1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kubelwellenlager ausbau/einbau tip

  • Moskito
  • May 1, 2006 at 10:29
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 1, 2006 at 10:29
    • #1

    Wenn das lager trotz bearbeitung mit der heisluftpistole nicht raus will legt die motorhälft im backofen bei 50° eine halbe stunde dann bekommt ihr es ganz leicht raus das neue sofort wieder einbauen erkalten lassen und das neue lager sitzt bombenfest !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 1, 2006 at 11:06
    • #2

    aber zuerst musses ma auf den kurbelwellenstunpf geschrumpft werden....
    am besten mit nem simmertopf

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 1, 2006 at 22:08
    • #3

    Simmertopf?

    Bin ich nur doof oder traut sich niemand zu fragen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 1, 2006 at 22:23
    • #4

    das ist ein kochtopf zum schonenden erwärmen

    Bilder

    • images.jpeg
      • 1.84 kB
      • 96 × 96
      • 1,317

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 2, 2006 at 02:39
    • #5

    hab das arbeitsprinzip mim simmertopf in etlichen foren gross & breit bald 1000 mal erklärt.....irgentwas muss doch wo hängengeblieben sein...

    wer weiss es noch ?

  • Vespisto
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 15, 2006 at 22:41
    • #6

    hehe...

    doppelte wand, wasser dazwischen -> wasser muss erst warm werden -> inhalt wird nur langsam erwärmt :)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 16, 2006 at 08:29
    • #7

    ich sachs nochma.....
    wasser kocht bei 100c. also wird das lager genau 100c. warm
    und so sollts ja auch sein......öleinjfüllen natürlich

  • mono January 13, 2020 at 23:06

    Hat das Thema aus dem Forum Kupplung & Motor nach Smallframe: Technik und Allgemeines verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™