1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tachowelle "rutscht" immer raus - PK XL2

  • Sparkplug
  • May 1, 2006 at 15:37
  • Sparkplug
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Baujahr 95
    • May 1, 2006 at 15:37
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich letztens meine Tachowelle und die Antriebsschnecke bei meiner PK 50 XL 2 gewechselt habe, rutscht die Welle nach ca. 20Km Fahrt immer aus dem Tacho raus und somit ist der Tacho dann tot. Ich kann das Ende der Tachowelle zwar wieder mit dem Tacho "verbinden", aber danach rutscht es wieder raus.
    Verbaut habe ich eine neue Welle mit Außenhülle, ist ein Originalersatzteil vom Händler.
    Hat jemand nen Tipp für mich, wie ich den Fehler beheben kann?

    Gruß,

    Andreas

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 1, 2006 at 16:26
    • #2

    die aussenhülle hat oben 2 seitliche klammern,die im tacho einrasten müssen

  • Sparkplug
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Baujahr 95
    • May 1, 2006 at 17:20
    • #3

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort, aber die Klammern sind eingerastet, sonst würde der Tacho doch eh nicht funktionieren, oder? Bei mir funktioniert der Tacho erst ganz normal und dann rutscht die Welle raus.

    Gruß,

    Andreas

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 1, 2006 at 17:39
    • #4

    meinst die innenwelle rutscht aus der hülle,obwohl diese im tacho eingerastet ist?
    dann hast die innenwelle falsch rum in die hülle geschoben
    die muss von oben eingeschoben werden

  • Green Bastard
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    • May 1, 2006 at 17:41
    • #5

    Edit:

    Habe meinen eintrag entfernt... war einer schneller...

    Meine Kleine Vespe:
    Vespa PX 125 Lusso
    177cc Polini, 24/24er Vergaser (Drehschieber in Planung), Rennwelle, Mark One righthand (Ist grade beim Schweißer :'-( )

    Einmal editiert, zuletzt von Green Bastard (May 1, 2006 at 17:42)

  • Sparkplug
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Baujahr 95
    • May 1, 2006 at 18:02
    • #6

    Jein, die Innenwelle rutscht in der Hülle, aber die Welle hab ich von oben in die Hülle geschoben, ging auch nicht anders, wegen dem "Plastikmöppel, der die Innenwelle umgibt.
    Was mich bei der neuen Welle wundert ist, das dieser "Plastikmöppel", der meines Erachtens zur Zentrierung der Welle in der Hülle dient, rutscht. Bei meiner alten Welle war der bombenfest, bei der neuen lässt er sich verschieben. Kann es daran liegen? Wie bekomme ich den Möppel fest?

    P.S Verzeiht mir das (Un)Wort "Möppel", aber mir fällt grade nicht ein, wie das Teil heißt ;)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 1, 2006 at 18:05
    • #7

    klaro liegts da dran...
    die welle rutscht dann unten in den antrieb

  • Sparkplug
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Baujahr 95
    • May 1, 2006 at 18:08
    • #8

    Kann ich das Teil denn irgendwie fixieren? Gibts da ne Madenschraube oder ähnliches, was ich übersehen habe?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 1, 2006 at 18:10
    • #9

    tröpfle sekundenbabsch villeicht
    aber vorher gut entfetten

  • Sparkplug
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Baujahr 95
    • May 1, 2006 at 18:20
    • #10

    O.K, werde mich mal mit Kleber versuchen. Ist das den normal bei der Tachoinnenwelle, das der Plastikmöppel sich bewegen läßt oder hat mir der Händler Schrott verkauft?

    Einmal editiert, zuletzt von Sparkplug (May 1, 2006 at 18:20)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 1, 2006 at 18:34
    • #11

    is mir noch nie passiert

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 1, 2006 at 21:03
    • #12

    meine welle ist jetzt 15 jahre alt und da ist alle fest

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™