1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vor dem Kauf : Drosseln einer Vespa 50 HP (High Power)

  • think_different
  • August 27, 2007 at 22:12
  • think_different
    Gast
    • August 27, 2007 at 22:12
    • #1

    Hallo liebes Forum,
    ich möchte mir gerne eine Vespa zulegen und habe eine Vespa 50 HP mit manueller Schaltung gefunden. Da ich aber nur den Mofa-Schein habe, muss ich die Vespa dann von 50km/h auf 25 km/h drosseln lassen und natürlich auch vom TÜV abnehmen lassen.

    Ist dies bei einer solchen Vespa möglich und wenn ja, wird sie nachher sehr "träge" sein ?

    Gruß Max

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • August 27, 2007 at 22:51
    • #2

    schau da mal oder ruf da besser mal an du brauchst eine variante mit gangsperre ;)

  • think_different
    Gast
    • August 27, 2007 at 22:55
    • #3

    Danke.
    Ich habe gelesen, dass du für 160€ eine zuschaltbare Drossel hast, geht das auch bei mir ?


    Gruß Max

    EDIT : Unter dem Link finde ich nur das (leider nicht mein Modell, aber wahrscheinlich ähnlich) -> klick

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 27, 2007 at 23:40
    • #4

    Getriebeanschlagschraube ist schon so eine Sache, XL hat 2 Schaltzüge, HP4 hat einen
    auch muss vorher abgeklärt werden ob das Gutachten für eine HP4 gültig ist

    einen Drosselsatz speziell für die HP4 wirst du warscheinlich nicht finden, dafür war die Nachfrage sicherlich zu klein um so etwas auf den Markt zu bringen

    • Primavera 125
  • think_different
    Gast
    • August 27, 2007 at 23:47
    • #5

    Könnte ich denn einen Drosselsatz von der XL nehmen ?

    Bestimmt der TÜV, ob es gültig ist ?

    Wie groß ist der Aufwand ?


    Danke im Voraus

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 27, 2007 at 23:53
    • #6

    da frägst du am besten mal den Hersteller der Drosselsätze

    bei den meisten hier würden V-Max=25km/h bei der eigenen Vespa auf einen kapitalen Motorschaden hindeuten ;) 8)

    • Primavera 125
  • think_different
    Gast
    • August 27, 2007 at 23:56
    • #7
    Zitat von alexhauck

    V-Max=25km/h

    Sorry, bin kompletter Neuling. Was ist das ? :P

    Um das Modell zu zeigen, meine Vespa sieht so aus (Bj. 1995) : [Blockierte Grafik: http://farm2.static.flickr.com/1094/1240471543_dcbc3c74f9_b.jpg]

  • think_different
    Gast
    • August 28, 2007 at 15:52
    • #8

    Habe nun überall von einer einfachen Schraube im Schaltrohr gelesen. Was ist da dran ?

    Kommt die Vespa damit durch die Abnahme ?

    Kann ich sie selbst drosseln und ist die Drosselung bei einer Vespa mit Schaltung billiger ?


    Max

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 28, 2007 at 16:41
    • #9

    Frag doch einfach mal beim TÜV, die müssen dir das später auch abnehmen. Halbwissen aus diesem Forum bringt dich da nicht wirklich weiter, wenn der TÜV am Ende was anderes sagt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™