1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Reiseplanung

  • Vespa pa pa pa pa
  • September 2, 2007 at 10:17
  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • September 2, 2007 at 10:17
    • #1

    Ich plane bald einen lange Ausflug mit meiner Vespa!
    Dafür muss ich natürlich ein paar Vorbereitungen treffen.

    1: Der Motor muss stärker werden weil mit 50cc. nach Spanien :whistling:

    Da ich nächstes Jahr sowieso den Motoradführerschein mache ist egal wie groß und stark der Motor ist das einzige Problem der Umbau solte billig sein.
    Meine Frage soll oder kann ich den Motor einer PK 125 einbauen oder lieber 115cc. Polini usw.
    Was ist "leichter" Einzutragen PK125iger Motor oder so ein Polini tuning Zylinder.

    2: Hat schon mal jemand von euch ein Navi eingebaut??

    3: Kann man den Gepäcktrager hinter raufmachen ohne was zu Bohren also ohne beim abmontieren irgendwelche Löcher übrig zu haben.

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • September 2, 2007 at 12:26
    • #2

    zu 2: Hab Navigon auf meinem PPC! und die Bluetooth GPS Maus von Leadtek! Die Gps Maus ist spitze! Anschalten ins Handschufach schmeißen und losfahren! Das ding hat immer Signal und ist sehr genau! Meinen PPC hab ich entweder in der Jackentasche und mit Kopfhörer, oder in einer Halterung an der Frontscheibe (ween ich die Frontscheibe dran hab)! :gamer:

    Funzt aber einwandfrei! :thumbup:

    A.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • September 2, 2007 at 14:24
    • #3

    Ja es gibt solche Gepäckträger, die nicht gebohrt werden müssen. Schau mal bei rein.

    Gruss Robert

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • September 2, 2007 at 16:39
    • #4

    Okay danke Punk 2 und 3 haben sich erledigt!

    Jetzt bleibt nur mehr die Frage was billiger, zuverlässiger und praktischer ist!!!
    Einen pk 125 motor oder bei meinem 50iger einen Rennzylinder und Kurbelwelle und Auspuff und Primär usw.

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • September 3, 2007 at 09:11
    • #5

    Praktischer vom Arbeitsaufwand ist es wohl, einfach einen stärkeren Motor reinzuhängen. Da bleibt dir das Gefummel erspart.
    Wie das mit dem Eintragen etc. ist, keine Ahnung... :S

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • September 3, 2007 at 11:40
    • #6

    Eintragung eines 125er Motors sollte kein Problem sein.Gibt sogar bestimmte Freigabebescheinigungen für 125er Motoren in 50er Vespas von Piaggio, dann ist es sogar sehr günstig das eintragen zu lassen (ich hatte mal was mit 60 Euro gelesen)

    Alternativ wäre den Motor umzubauen. aber wenn man das alles eintragen lassen will und eh Kurbelwelle, Primär, Auspuff und Zyli tauscht, dann kann man auch seinen 50er Motor komplett auf 133 Polini mit 24er vergaser und Banane umrüsten. Ist alles eintragbar und hat um einiges mehr Kraft als nen 115er Polini. Wäre bzw. War auch meine Wahl :P

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • September 3, 2007 at 12:37
    • #7

    Der 125 Motor dürfte kein Problem sein, da ja das Modell identisch mit dem der 50 ccm PK ist.

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • September 3, 2007 at 13:49
    • #8

    thx

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™