1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unterschiede der Dell'Orto-Vergasermodelle?

  • VesPazzo
  • September 5, 2007 at 03:46
  • VesPazzo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • September 5, 2007 at 03:46
    • #1

    Hi an alle!

    Auf meiner und wahrscheinlich auch auf allen anderen Vespen sind original die SHB Vergaser von Dell'Orto verbaut.
    Bei mir z.B. ein 16/16...

    Meine Fragen lauten nun:
    1. Was hat es mit den Nummern zu tun?? - Klar:16 ist ein gewisser Durchmesser...aber welcher?? Vorallem was ist die zweite Zahl?
    2
    . SHB; PHBG;SHA;PHVB;VHSB;PHBL.....ich blick nicht mehr durch!! Was bedeuten diese Kennzeichnungen überhaupt? Vorteile? Nutzen?
    3. Kann ich auf meiner V50 jeden Vergaser einbauen oder nur den SHB? Was muss ich beachten, falls ich doch z.B. nen PHBG einbauen darf?
    4. Je grösser = desto mehr Power?

    Entschuldigt bitte, aber ich bin neu in diesem Gebiet... Weiss, zwar dass ein Vergaser Luft und Benzin mischt, aber das war's aber auch wieder... :dash:
    Deswegen...seid ein bisschen Rücksichtsvoll :D und schüttet mich mit Info's und Links zu!!
    DANKE und viele Grüsse an eure Schätzchen!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 5, 2007 at 08:55
    • #2

    Nein, es sind nicht auf allen Vesparollern SHB Vergaser verbaut.

    Austauschbar ist auch längst nicht alles. Es gibt verschiedene Anschlußmethoden, z. B. aufgesteckt auf Ansaugrohr oder Befestigung mit Ansauggummi, Anschluss für Benzinschlauch links oder rechts, Klappchoke oder Zugchoke, Flach- oder Rundschieber, Modelle für 2- oder 4-Takt-Motoren etc. pp.. Jede der Varianten ist durch ein bestimmtes Buchstabenkürzel in der Modellbezeichnung des Vergasers erkennbar.

    Dir jetzt sämtliche Dell´Orto Vergaservariationen und ihre Anwendungsmöglichkeiten zu erklären, würde den Rahmen des Forums wohl sprengen.

    Informationen gibts aber z. B. auch beim deutschen Importeur, sogar ein Handbuch zum Kaufen: Stein-Dinse

    Und nein, größerer Vergaser bedeutet nicht unbedingt mehr Power. Der Rest vom Motor muss auch in der Lage sein, dass Mehr an Gemisch zu verarbeiten. Du kannst dir aber auch gerne einen VHSB 38 an eine originale V50 tüddeln. Ist schließlich eine alte Tunerregel, dass der Vergaserdurchmesser ungefähr so groß wie die Zylinderbohrung sein soll. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VesPazzo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • September 5, 2007 at 23:56
    • #3

    Habe mir nun einen NEUEN Vergaser bei Ebay ersteigert und das für 30,50€!
    Das Paket beinhaltet:

    • Dellorto SHBC 20.20 mm Vergaser
    • kompletter Ansaugstutzen
    • Luftfilter
    • Choke Seilzug, Dichtungen & Schelle

    Angeblich von Malossi! Neupreis sollte laut Verkäuferangabe bei 120€ liegen... Stimmt das??
    In meiner V50 ist ein SHB 16.16 eingebaut...kann ich diesen SHBC einbauen??
    Bis wieviel ccm kann ich mit so einem 20.20 fahren?? Danke an allen...

  • highlite86
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • September 6, 2007 at 00:10
    • #4

    denke nicht das du diesen vergaser auf den normalen zylinder fahren kannst, den wirst du nicht abgestimmt bekommen, ist zu groß.Der wäre mehr was für nen 102ccm satz.

    gruß highlite

  • VesPazzo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • September 6, 2007 at 00:14
    • #5

    Hab ja zum Schluss auch gefragt bis wieviel ich mit so nem Vergaser fahren kann...
    Will demnächst vielleicht , wie du gesagt hast auf einen 102er Polini umsteigen. Da wäre dieser Vergaser ja optimal,oder??

  • highlite86
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • September 6, 2007 at 00:31
    • #6

    Jep, dafür dann schon ;)

    musst halt die primär dann auch ändern -> Motor spalten

  • VesPazzo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • September 6, 2007 at 00:36
    • #7

    Müsste ich bei der Montage noch auf irgendwas achten??
    Laut Bild ist ja alles vorhanden-jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Verkaüfer(hat Null Punkte bei Ebay) das Teil verschickt X(

    Hab aber ansonsten ein gutes Geschäft gemacht, oder?? Bitte bitte, sagt bitte einer Ja, damit ich beruhigt schlafen gehen kann :sleeping:

    Hab mir eine 3,00 Primär besorgt...Gut??

  • highlite86
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • September 6, 2007 at 00:44
    • #8

    Naja da wär ich immer vorsichtig, ich bin schonmal auf 20 euro sitzen geblieben, hört sich schon etwas billig an für die ganzen teile. aber mach dir mal kein kopf, geh mal davon aus das du´s auch bekommst und dann wars ein echtes schnäppchen. :thumbup: auf den bild seh ich keinen filzring aber der kostet ja nur ein paar cent.

    gruß highlite

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 6, 2007 at 08:27
    • #9

    Das Vergaserkit war recht günstig, wenn es auch normalerweise keine 120 Euro kosten wird, schätze eher so 70-90, je nach Händler. Malossi stellt Vergaserkits zusammen und passt u. U. die Grundbedüsung für Roller an. Deshalb läuft ein Vergaser aus einem Malossi-Kit jedoch nicht besser, als jeder andere Dell´Orto Vergaser gleichen Typs, den du einzeln gekauft hast.

    in Verbindung mit dem Originalzylinder macht es jedoch absolut null Sinn. Außer erhöhtem Spritverbrauch und schlechter Abstimmbarkeit wird dabei nichts herumkommen. Warte also mit der Montage, bis du einen Zylinder mit mindestens 100 ccm hast.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VesPazzo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • September 8, 2007 at 14:55
    • #10

    Danke an euch allen!!

    @highlite: Filzring liegt laut Aussage des Verkäufers bei 8)

    pkracer: 102ccm polini okay?!

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 11, 2007 at 10:36
    • #11

    hey!


    ich fahr ein 102ccm von polini!!

    20er gaser

    80 HD

    eine 2,86 übersetzung

    und verstärkte kupplung!!

    und die toilette läuft prima


    ich würd alles denkliche austaschen was geht und aufrüsten vll auch eine andere kurbelwelle!! hab ich zwar bei mir nicht weil mir das geld fehlte aber besser ist besser

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 11, 2007 at 11:25
    • #12
    Zitat von Basti_MRC

    ...
    eine 2,86 übersetzung
    ...
    und die toilette läuft prima
    ...

    Auch im 4. Gang bei Gegenwind oder leichten Steigungen, oder ist sie dann im 3. schneller als im 4.? Welcher Auspuff?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 11, 2007 at 12:09
    • #13

    ob berghoch oder im4. gang alles bestens!!!


    jetzt ihn hier

    vorher banane lief aber auch gut

  • Basti_MRC
    Gast
    • September 11, 2007 at 12:10
    • #14

    achso neee berghoch geht im 3. aber bist du schonmal ein steilen berg mit auto im 5. hoch gefahren?? :D

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™