1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

12 PS Zylinder, 10 PS Bedüsung

  • Brandi
  • July 15, 2009 at 14:22
  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • July 15, 2009 at 14:22
    • #1

    Hallo Zusammen,

    wie ungefähr würde das Fehlerbild sich darstellen, wenn man eine 10 PS PX Lusso mit dem 12 PS Zylinder tauscht, ich meine nur den Zylinder?
    Was hätte das für Auswirkungen?
    Das Setup säh dann so aus: 12 PS Zylinder, Hauptdüse 116, Hauptluftdüse 190, Mischrohr BE4 und Leerlaufdüse 50.

    8|

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 16, 2009 at 15:20
    • #2
    Zitat von Brandi

    Hallo Zusammen,

    Was hätte das für Auswirkungen?

    8|

    2PS mehr!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 16, 2009 at 15:34
    • #3
    Zitat von tenand

    2PS mehr!

    :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • July 16, 2009 at 16:09
    • #4
    Zitat von tenand

    2PS mehr!

    Du hast aber schon gemerkt das das Düsenbild für 12 PS falsch ist. Die Frage ist aber ernst gemeint. Da mir bei meinem neuen Gerät aufgefallen ist, das so bedüst wurde, die Kiste jedoch recht anschaulich fährt bis auf ein kurzes Ruckeln bei Volllast. :-7

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 16, 2009 at 18:11
    • #5

    Durch die veränderten Steuerzeiten des 12 PS Zyli müßen die verschiedenen
    Arbeitsbereiche des Gasers anders abgedeckt werden damit optimale Leistung anliegt.
    Killen wirst du den 12er nicht wenn du bei der alten Bedüsung bleibst eher etwas abschnürren.
    Wieso & Weshalb steht in dem si gasertopic link

    Weapons of Mass Destruction

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • July 22, 2009 at 07:35
    • #6

    Verstehe. Das paßt alles zu Deiner Beschreibung. Ich habe vermutlich einen 12 PS Zylinder, jedoch eine 190ger Hauptluftdüse und ein BE4 Mischrohr. Es muß aber 160ger und BE3 sein, richtig? BE ist doch auch fetter soddaß ich mit nichts abschießen kann,oder?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 22, 2009 at 11:01
    • #7

    BE3 ist fetter als BE4
    Wenn du den Link komplett durchgelesen hättest.........
    Im ersten SI Senor Jpg. Punkt 4 stehts detalliert

    Weapons of Mass Destruction

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • July 22, 2009 at 15:32
    • #8

    Auch mit der Gefahr euch auf den Sack zu gehen, aber ich finde viele unterschiedliche Quellen zur Standardbedüsung, sowohl in der GSF Wiki als auch hier im Beitrag "DER SI-Vergaser".
    Bie sieht denn die korrekte Bedüsung aus? Hauptluftdüse 160, Mischrohr BE3 und LL 55?
    Bisher hatte ich für den 10PS 190/BE4/50.

    :whistling:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 22, 2009 at 22:04
    • #9

    Hauptluftdüse 160
    Mischrohr BE3
    Hauptdüse 116
    Nebendüse 55/160

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • July 23, 2009 at 08:41
    • #10

    Vielen Dank. Sind das die Werte für die Lusso 200? So hätte ich es auch gemacht, laut GSF Wiki. Nur steht dort nichts konkretes über die LL Düse, sondern nur "55" und nicht "55 160".

    Beziehen sich diese angaben auf die px alt? ich habe nämlich panische angst vor einem klemmer obwohl ich schon 5 jahre mit der 10ps bedüsung rumfahre :-4

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 23, 2009 at 09:54
    • #11

    PX alt gabs in D nur mit 10PS. Die Angaben sind von einer Lusso. Wenn du die Ölpumpe nicht verwendest ist es HD118

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™