1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 80 Drosseln

  • vr6
  • July 16, 2009 at 13:06
  • vr6
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 80
    • July 16, 2009 at 13:06
    • #1

    joa guten tag erstmal,

    ich habe seit ein paar tagen eine vespa PK 80 vererbt bekommen, ja jedenfalls darf ich mit meinen auto-schein nur bis 50 ccm ( ganz normal B)

    kenne mich nur mit auto-tuning aus, da ich nie etwas mit roller zu tun hatte...

    jedenfalls meine frage, ist es möglich eine Vespa PK80 auf 50 ccm zu drosseln, also dass ich diese mit meine schein fahren darf?

    vielen dank im vorraus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2009 at 13:12
    • #2

    Am einfachsten - auch TÜV-technisch, denn die Änderung muss in den Papieren stehen, sonst nützt sie nichts - wäre der Einbau eines kompletten originalen 50er Motors. Dafür gibts von Piaggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, mit der die Eintragung kein Problem ist. Du bekommst dann eine neue Betriebserlaubnis und kannst das Ding als Mokick mit Versicherungskennzeichen fahren.

    Hier findet sich bestimmt jemand, der einen originalen 50er Motor (ggf. + Wertausgleich) gegen deinen 80er Motor tauschen möchte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vr6
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 80
    • July 16, 2009 at 13:16
    • #3

    und was kostet der spaß ?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2009 at 13:33
    • #4

    Beim TÜV könnte es für ca. 38 Euro mit Abnahme und Ausstellung eines Gutachtens zur Erlangung der Betriebserlaubnis klappen. Es handelt sich aber um eine Einzelabnahme, die -wie dir sicher vom Auto her bekannt ist- nach Aufwand individuell vom Prüfer berechnet werden kann. Dann noch Gebühren fürs Straßenverkehrsamt, die die Betriebserlaubnis ausstellen und fürs Versicherungskennzeichen. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio ist kostenlos.

    Was der Motor kostet, hängt davon ab, ob du deinen 80er gegen einen 50er eintauschst und der Tauschpartner noch ein paar Euros drauflegt, oder ob du den 50er Motor zusätzlich kaufst. Ein kompletter 50er Motor sollte für 150 - 200 Euro zu bekommen sein, bei Tausch gegen deinen 80er Motor sollte der Tauschpartner noch 100 Euro auf den 50er Motor drauflegen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vr6
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 80
    • July 16, 2009 at 13:34
    • #5

    und es gibt keine andere möglichkeit, außer 50er motor rein???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2009 at 13:41
    • #6

    Nein. Mit dem Autoführerschein darfst du Zweiräder mit maximal 50 km/h (DDR Mopeds mit 60 km/h mal ausgenommen) und maximal 50 ccm fahren.

    Selbst wenn du die PK 80 jetzt auf 50 km/h drosseln würdest, hätte sie immer noch zuviel Hubraum. Natürlich lässt sich der 80er Motor durch Austausch von Zylinder, Kurbelwelle, Primärübersetzung, Auspuff, Ansaugstutzen und Vergaser sowie weiterer Kleinteile auch auf 50er Standard umbauen. Aber da der Motor dafür komplett zerlegt werden muss und du keine Fachkenntnis zu haben scheinst, wäre der komplette Motortausch wesentlich einfacher. Auch was das Legalisieren angeht. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung gilt nur für den Austausch des kompletten Motors, der dann auch durch die Motornummer als 50er Motor erkennbar ist. Bei Umbau des 80er Motors auf 50 ccm bliebe immer noch die 80er Motornummer. Für selbst umgestrickte Motoren gibts keine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio. Ein verständiger Prüfer würde das zwar evtl. trotzdem eintragen, jedoch wäre mir der Aufwand viel zu groß. Originale PK 50 Motoren gibts satt und genug und insgesamt wäre der einfache Austausch sicher auch billiger und nervenschonender.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 16, 2009 at 13:42
    • #7

    Nee,

    die Lösung von PK Racer ist die Beste und einfachste.

    Falls Du nur den Motor oder die komplette Vespa verkaufen willst, melde Dich bei mir.
    Hab Dir auch ne PN geschickt.

    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2009 at 13:43
    • #8

    Für alle kreisenden Geier: Der PK 80 S Motor passt wegen der Zweizugschaltung nicht einfach so in PK 50 XL 2. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 16, 2009 at 13:46
    • #9
    Zitat von pkracer

    Für alle kreisenden Geier: Der PK 80 S Motor passt wegen der Zweizugschaltung nicht einfach so in PK 50 XL 2. :rolleyes:

    Meine XL2 bleibt ja auch original.

    Was Du schon wieder denkst, tsts.....

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™