1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Originalfarbe?

  • Localhorst
  • September 12, 2007 at 10:47
  • Localhorst
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 12, 2007 at 10:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    hoffentlich kennt sich hier einer aus.

    Ich hab' gerade eine Primavera ET3 erstanden und möchte wissen, ob der aufgebrachte Lack original ist, bzw. ob es eine Originalfarbe ist.

    Man kann sie sich hier anschauen: http://zeec.de/album/2057

    Da ich mir natürlich direkt einen kleine Kratzer daraufgemacht habe und der Roller über Umwege aus Italien kommt, habe ich keinen Kontakt zum Lackierer herstellen können.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 12, 2007 at 11:26
    • #2

    Der Farbton dürfte dem originalen Rot entsprechen, das es bei der ET3 gab, allerdings wohl nicht mehr der erste Lack, dafür glänzt er m. E. zu sehr. Sieht nach einer guten Originalrestauration aus, sehr schönes Fahrzeug. Ein Lichtblick unter den ganzen cremeweißen oder sonstwie pastelligen Smallframe"restaurationen" mit braunen Sitzbänken und häßlichen Reprochromteilen, die man sonst so zu sehen bekommt. Wahrscheinlich aber nicht ganz günstig gewesen.

    Ed.: Der Farbton müsste "rosso P 2/1" entsprechend "rot 621" sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    2 Mal editiert, zuletzt von pkracer (September 12, 2007 at 11:40)

  • Localhorst
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 12, 2007 at 11:44
    • #3

    Hey,

    vielen Dank!!! Der Lack ist auch nicht der erste...

    Weißt Du auch ob der Schriftzug "Electronic" auch dem Original entspricht in Farbe und Schrift?

    Kennt jemand eine gute Quelle, wo man den Lack beziehen (kaufen) kann, oder geh ich mit den Infos einfach zu nem Lackierer?

    Danke!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 12, 2007 at 11:51
    • #4

    Manche Lackierer können mit den Piaggio-Farbcodes etwas anfangen, andere wiederum nicht. Am besten erkundigst du dich bei einem örtlichen Vespahändler, wo er Unfallschäden lackieren lässt. Dieser Lackierer sollte dann weiterhelfen können. Ansonsten gibt es im den Benutzer "Mr.VespaGS" oder so ähnlich, der Originallacke verkauft, allerdings Mindestabnahmemenge 1 l. Das wird für einen Kratzer deutlich zu viel sein.

    Die Klebestreifen mit Electronic-Schriftzug waren bei roten ET3s blau, passt also so.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

    • vmax320
    • October 30, 2017 at 19:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Original Farbe V50L Baujahr 67

    • Vespa67
    • June 24, 2017 at 15:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50s hat Beule am Heck. Wie richten?

    • Josef85
    • May 7, 2017 at 23:23
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche