1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit dem Vergaser nach dem Reinigen

  • Lancelot20
  • July 18, 2009 at 13:08
  • Lancelot20
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Alzey
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • July 18, 2009 at 13:08
    • #1

    Hallo Zusammen,

    bin gerade dabei meine PX80E Lusso aus dem mehrjährigen Schlaf zu erwecken. Sie ist direkt angesprungen, jedoch waren Bremsen und Kotflügel hinüber. Habe dann auch gleich die Züge erneuert. Der Vergaser wurde in einem Ultraschallbad gereinigt und nach der Anleitung hier im Forum wieder eingestellt.

    Jetzt habe ich nur das problem das sie erst nach ca. 20 Kickstartversuchen anspringt und ohne Gas zu geben direkt wieder ausgeht. Die Bibel habe ich, hilft mir jedoch nicht weiter.

    Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?


    Gruß

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 18, 2009 at 13:34
    • #2

    Neue Dichtung eingesetzt? Benzinschlauch geknickt? Vergaser richtig fest geschraubt?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 18, 2009 at 13:39
    • #3

    Leider kann man nicht sagen das mußt du genau so machen und dann läuft es,das sind Anhaltswerte.Versuch das Standgas ein wenig höher zu drehen.Hast du auch die Düsen ausgeblasen?Dichtungen erneuert?Gasschieber und Chokehebel freigängig?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 18, 2009 at 13:45
    • #4

    Was selten vorkommen kann ist daß du durch die Bastelaktion ne Luftblase im Benzinschlauch hast.
    Die wandert hin und her und kann den Benzinfluß zu erliegen bringen.

    Ultraschallreinigung ist auch nicht so das Gelbe vom Ei.
    Habe es schon erlebt daß sich irgendwelcher Dreck, der sich erst gelöst hat, erst recht woanders festgesetzt hat.
    Also nochmal zerlegen und mal mit Bremsenreiniger alles auspusten. Komplett zerlegen und in alle Löcher reinsprühenund dabei beobachten, wo es rauskommt.

    Wäre EINE Möglichkeit.

  • Lancelot20
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Alzey
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • July 18, 2009 at 17:50
    • #5

    Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Es sind keine Schläuche geknickt, die Züge sind alle leicht freigängig und auch keine Luftblase im Benzinschlauch. Der Motor verleirt Öl. Die Zündkerze ist nach dem ich sie ghereinigt habe nach ein paar mal ankicken total verölt. Werde den Motor mal ausbauen und der Sache auf den Grund gehen. Melde mich dann mit den Neuigkeiten.


    Gruß

  • Lancelot20
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Alzey
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • July 20, 2009 at 21:40
    • #6

    So der Vergaser läuft und die Vespa springt direkt an. War nur die verölte Zündkerze.

    Hab heute bemerkt das das Licht vorne nicht geht. Beim Nachsehen kam der Schock. Die Lampenfassung aus Plastik ist defekt. Also komplett in mehrere Teile zerbrochen. Gibt es die auch einzeln, oder muß ich nen kompletten Scheinwerfer kaufen?

    index.php?page=Attachment&attachmentID=37149&h=e797cb5f2b3be5652dc99148cd9d0478e4f293ef

    Bilder

    • 8451424742958976.jpg
      • 12.76 kB
      • 300 × 225
      • 292
  • Lancelot20
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Alzey
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • July 22, 2009 at 15:09
    • #7

    NAchdem ich nun das Lichtproblem gelöst habe kommt schon das nächste.

    Ab ca. 60 km/h fängt das Vorderrad stark zu flattern an, inklusive Lenkerflattern.

    Woran kann das liegen? Müssen die Räder ausgewuchtet werden?


    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 22, 2009 at 15:27
    • #8

    Luftdruck kontrollieren, Radmuttern auf festen Sitz kontrollieren, Mutter in der Mitte der Bremstrommel (unter der Abdeckkappe) auf festen Sitz kontrollieren, Verschraubung des vorderen Federbeins oben und unten kontrollieren, ggf. Befestigung der Gabel kontrollieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™