1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa Lichter gehen kaputt

  • vespapx80Elusso
  • September 17, 2007 at 20:20
  • vespapx80Elusso
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    wie schon gesagt: Vespa PX E Lusso
    • September 17, 2007 at 20:20
    • #1

    Hallo,

    Habe ein Problem und zwar habe ich schon mehrmals neue Birnen gekauft, die dann nach ein paar wochen nacheinander nicht mehr funktioniert haben. Habe dann einen neuen Spannungsregler gekauft, neue Scheinwerferlampe (für vorne), Rücklicht, Bremslicht! Nun ist das Problem, dass das Bremslicht (neue Birne, die auch nicht durchgebrannt ist) und der rechte hintere Blinker nicht funktionieren. Blinkerbirnen habe ich keine neue reingetan, haben aber bevor ich die neuen Lampen eingebaut habe (neuer Spannungsregler war eingebaut) die Blinker getestet, da haben noch alle Blinkerfunktioniert.

    Ich glaube jetzt also, dass der Spannungsregler nicht schuld war, aber was war es dann?

    Wäre um jeden Tipp dankbar

    Grüße

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 17, 2007 at 20:43
    • #2

    Könnte ein Massefehler sein. Wenn du ein Multimeter hast, kannst du ja mal die Leitungen prüfen, ob Spannung ankommt.

  • vespapx80Elusso
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    wie schon gesagt: Vespa PX E Lusso
    • September 17, 2007 at 21:02
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Anwort

    ja ich glaube so Messer könnte ich besorgen! soll ich dann am besten messen? Vielleicht an dem Massekabel, das an den Spannungsregler angeschlossen?


    Danke

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 17, 2007 at 21:10
    • #4

    Zuerst mal den Kontakt blank machen, also Kabel und das Blech an dem es befestigt wird. Dann Motor an und Verbraucher einschalten.
    Das meiste sollte mit Gleichspannung laufen, also den Multimeter entsprechend einstellen. Messen würde ich direkt an den Fassungen für die Birnen.
    Wenn bei eingeschaltetem Licht nichts ankommt, das Ganze zurückverfolgen.
    Das Standgas sollte natürlich etwas erhöht sein, damit die Lima auch die 12 V ausspuckt.

  • vespapx80Elusso
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    wie schon gesagt: Vespa PX E Lusso
    • September 17, 2007 at 21:15
    • #5

    ok vielen dank werde ich sobald ich dazukomme ausprobieren!!!


    :thumbup::thumbup:

  • vespapx80Elusso
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    wie schon gesagt: Vespa PX E Lusso
    • September 20, 2007 at 20:56
    • #6

    hallo,

    bezüglich den Lichtern und dem Messen der Masse, das hab ich jetzt noch nicht gemacht, da ich im Moment kein Manometer da habe, werde mich aber bemühen, dass noch zu testen!

    Habe jetzt ein neues Problem! Habe vor ein paar Tagen die Vespa ausgemacht, wollte sie direkt danach wieder anzubekommen, hätte aber wohl doch etwas fester treten sollen, so das sie nicht angelaufen ist und dann komischer Weise sofort versoffen ist! So und seitdem versuche ich vergeblich sie wieder anzukicken oder anzuschieben, aber bis jetzt OHNE Erfolg. Habe bis jetzt nur die Zündkerzemehrmals gereinigt (sie war immer nass) und ein wenig oben die Kontakte der Zündkerze abgeschliffen, aber irgendwie läuft sie trotzdem nicht mehr.

    Also die Tage davor ist sie eigentlich täglich gefahren worden und nach 3-4 mal kicken (mit Joke) ist sie auch gelaufen (sie könnte manchmal ruhig etwas schneller angehen ;)).

    Wäre froh wenn ihr mir tipps geben könntet, was das plötzliche nicht anlaufen für eine Ursache haben könnte! Also wenn man sie versucht zu starten hört es sich so an wie wenn der Zündkerzen stecker nicht angesteckt wäre. Sie zündet also irgendwie nicht.


    Vielen Dank
    Vespapx80elusso

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 20, 2007 at 21:06
    • #7

    Bau die Kerze aus und schließ sie wieder an. Dann leg sie so auf den Motor, dass die Kontakt mit dem Metall hat. Kickstarter treten und schaun, ob ein Funke überspringt.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • September 20, 2007 at 22:47
    • #8

    Hast du beim Anschleifen der Kontakte vielleicht etwas verbogen o. ä.?Würd für 3Euro einfach mal eine neue holen

  • vespapx80Elusso
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    wie schon gesagt: Vespa PX E Lusso
    • September 21, 2007 at 14:23
    • #9

    so hallo,

    vielen dank erstmal für die Antworten!

    Habe mal getestet ob es funkt! Aber es funkt nichts...an der Zündkerze liegt es aber nicht habe sie an meinem Mofa probiert da funkt es!

    Könnte es ander Zündspule liegen oder an dem neuen Spannungsregler (mit altem habe ich probiert funktioniert auch nicht)???
    oder an was könnte es sonst noch liegen :?:

    :dash:

    Vielen Dank schonmal
    grüßle vespapx80elusso

  • vespapx80Elusso
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    wie schon gesagt: Vespa PX E Lusso
    • September 21, 2007 at 22:02
    • #10

    hat keiner ne idee was das sein könnte???

    vespapx80elusso

  • vespapx80Elusso
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    wie schon gesagt: Vespa PX E Lusso
    • September 22, 2007 at 11:17
    • #11

    :dash: hallo,

    ich sollte vielleicht noch etwas hinzufügen! Vor 1-2 Wochen, als ich noch öfter mit der Vespa gefahren bin war es auch zwei, drei mal, dass sie während dem Fahren einfach ausging und ich sie dann nicht mehr anbekommen habe!

    Habe hier jetzt in einem sehr ähnlichen Fall gelesen und ich glaube das Ergebnis war ein defekter Zündkerzenstecker! Wie kann ich jetzt rausbekommen ob tatsächlich der zündkerzenstecker defekt ist? Kann man den Stecker denn vom Zünkabel wegschrauben? Dann könnte ich ja evt. den Stecker an mein Mofa hinmachen und probieren ob es mit dem funktioniert?! Das Problem ist nur, dass die Stecker verschiedene Größen haben! Könnte ich trotzdem auf die Zündkerze, die jetzt am Mofa ist, das Käppchen von der Vespa schrauben und dann den Stecker draufstecken und einfach mal ausprobieren ob es funken gibt? Theoretisch müsste das funktionieren möchte aber natürlich nichts kaputtmachen!

    :dash: :dash: sry für die wahrscheinlich für euch dummklingende Fragen! :S aber ich weiß es nicht besser ;)

    Vespapx80Elusso

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern