1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL Automatik komplett umbauen?

  • frooop
  • September 17, 2007 at 21:40
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • September 17, 2007 at 21:40
    • #1

    Servus,
    da meine PK 50 Xl Automatik schon wieder in der Werkstatt ist wegen nem kaputten Auspuff, überlege ich ob ich meine Vespa komplett umbaue, d.h. neuer Motor, eventuell Automatik in Schaltung umbauen und vielleicht einen Kickstarter anbauen.

    Jetzt die Frage: sind die o.g. Umbauten möglich, bzw. lohnen sie sich preislich überhaupt oder sollte ich mir gleich eine neue Vespa zulegen? Worauf muss ich mich einstellen wenn ich keine Ahnung vom Motor habe?

    Vielen Dank für eure Antworten! :)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 17, 2007 at 22:42
    • #2

    Nunja, dein erstes Problem wird sein, das Bremspedal anzubringen. Auch der Bremszug muss anders verlegt werden. Genauso der Kontakt für das Bremslicht.
    Und wozu willst du einen Kickstarter anbauen und ein Schaltgetriebe einbauen? Motor und Getriebe sind eine Einheit, da gibbet nix umzubauen, ist alles beim Schaltermotor schon drin (okay, es gibt vielleicht auch da Versionen ohne Kickstarter).

    Edith meint, ich hätte die Rechnung ohne den Wirt . . . ähh TÜV gemacht. Der möchte sich das bestimmt auch noch anschauen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 18, 2007 at 00:55
    • #3

    Ganz nebenbei ist der Rahmen der Automatic auch noch anders als der der Schaltmodelle!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 18, 2007 at 10:22
    • #4

    Der Lenker muss dazu auch getauscht werden, der Schaltung wegen.

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • September 18, 2007 at 20:18
    • #5

    Okay, danke für eure Antworten. Ich find Automatik total langweilig weil du einfach nur Gas geben und bremsen musst. Das mit dem Rahmen wusste ich nicht...
    Außerdem habe ich auch von vielen Leuten gehört, dass mein Modell eins der schlechtesten von Vespa ist.

    Ist es dann wengistens möglich einen 125er Motor in die 50er Version einzubauen? Oder was muss ich machen um wenigstens ein paar km/h mehr drauf zu haben?
    (Ich habe natürlich schon gesucht, aber ich habe kein Stück verstanden weil ich so gut wie keine Ahnung vom Motor habe, eine ausführliche Erklärung mit Bildern wäre dann schon besser :D)

    Danke :)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 18, 2007 at 20:27
    • #6
    Zitat von frooop

    Ist es dann wengistens möglich einen 125er Motor in die 50er Version einzubauen? Oder was muss ich machen um wenigstens ein paar km/h mehr drauf zu haben?

    Was jetzt? In deine Automatik oder in eine Schaltversion den 125 ccm Motor einbauen?

    Wie wärs mit einem Motorrad Führerschein für den Anfang?

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • September 18, 2007 at 22:10
    • #7

    Ja, hatte ich ja auch vor demnächst zu machen.

    Also so wie ich es verstanden habe, wäre es zu kompliziert die Automatik in Schaltgetriebe umzubauen, deshalb habe ich gefragt ob man in die 50er version auch nen 125ccm Motor reinbauen kann. :P

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 18, 2007 at 22:59
    • #8

    Es gibt die PK als 125er. Wozu also den Motor umbauen, was natürlich möglich ist.

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • September 19, 2007 at 20:06
    • #9

    Ich hab keine Lust noch mehr Geld auszugeben. Muss Motorradführerschein finanzieren und da is ein einziger 125er Motor viel günstiger, hoff ich. Bin ja auch nur ein armer Azubi...

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 19, 2007 at 21:02
    • #10

    Dann verkauf eben deine 50er. Du wirst zwar jetzt nach dem Sommer wohl nicht mehr all zuviel dafür bekommen, das gilt aber auch für den Kauf einer 125er. Die müssten jetzt auch günstiger zu haben sein.
    Ganz nebenbei werden die TÜV Eintragungen auch nicht ganz billig werden, von dem Umbau rede ich erst garnicht.

  • EX-Taro
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    32805 Horn-Bad Meinberg
    Vespa Typ
    PX200/Bajaj Chetak/50N/PK50
    • September 19, 2007 at 21:12
    • #11

    Moin moin Ihrs

    Ich suche gerade für meinen Kollegen einen PK50XL Automatikmotor. Gerade als ich fast alle seine Ersatzteile beisammen oder fertig habe, brechen die bei ihm in der Garage ein und klauen alles aus Aluminium. An Felgen und Reifen kommen wir ran, nur der komplette Block ist nun weg. Eben war die Polizei noch bei der Beweisaufnahme. Hoffentlich zahlt die Versicherung etwas, war ein 1992er Baujahr. :(

    Der neue Zylinder war gestern erst bestellt worden und sollte am Wochenende kommen, schnieeff :wacko:


    Vielleicht wird er dir deinen Automatikroller abkaufen, melde dich bitte mal, ansonsten bin ich froh über Block und andere wichtigen Teile


    Gruß


    Klaus

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™