1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Klemmer vom aller feinsten!

  • RollerHH
  • September 18, 2007 at 11:17
  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • September 18, 2007 at 11:17
    • #1

    Moin zusammen!

    jetzt hab ich endlich geschafft, dass Projekt über Baurat und TÜFF zu bringen

    **( übrigens Falls jemand eine Gutachten Kopie über-> Langhubwelle, Scheibenbremse, Stahlflexleitung, MK4 Auspuff, Membranumbau, Dell´o´rto 30iger, Garelli Schutzblech,Ramair, Malossi 210 ccm braucht einfach kurz bescheid geben!)**

    -> letzten Montag angemeldet und dann bam am Samstag nen schönen Klemmer gehabt!

    Nix geht mehr! Kopf + Zylinder abgenommen und geguckt was los ist!

    Oha -> Am Kolben ist ein Stück rausgebrochen (sieht aus als hätte man da mit nem Meissel gearbeitet ;( )

    Der Zylinder (Mallossi 210ccm) hat auch was am Ausgang zum Auspuff abbekommen-> dezent ein wenig Material rund um den Ausgang abgenommen worden!

    Nachdem Bild ist klar warum er nicht mehr anspringt!-> Kann bedingt durch den Kolben keine Kompression mehr aufbauen! ;(

    Jetzt meine Frage-> kann man das ding noch retten mit nem neuen Koblen-> trotz des fehlenden Materials am Ausgang??

    Habt dank


    Grüße aus der Hanse Stadt

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 18, 2007 at 19:37
    • #2

    Nicasil beschichten macht Worb5 >Service > Zylinder Beschichten
    und Kiesler Racing > Spezial > Zylinder Platt
    Wobei in deinem Fall preislich Kiesler in Frage käme.
    Grundsätzlich lohnt sich sowas nur wenn bei einen mit Herzblut und Zeit bearbeiteten Spezizyli der top auf einer Kombi gelaufen ist.

    Du hast die Komponenten nicht optimal aufeinander abgestimmt und den Fresser auch nicht anklingeln kommen gehört.
    Das sagt mir das du professionelle Hilfe brauchst.Order bei S&S nen neuen Zyli und lass ihn auf dem Prüfstand abdüsen.

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 18, 2007 at 20:36
    • #3

    Stück aus dem Kolben gebrochen? Das war kein Klemmer. Für mich liest sich das eher so, als ob Du mit der Langhubwelle und der Kopfdichtung gepfuscht hast. Bei einem Klemmer bricht am Malossi eigentlich nichts.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • September 20, 2007 at 13:45
    • #4

    Moinsen!

    Habt dank für die Antworten!

    Hatt sich erledigt!

    Habt den Motor gespalten und direkt alles aufgefräst mit neuem Zylinder usw! Die KW hatte tatsächlich einen Weg-> von daher auch neu mit Lager!

    Heute noch alles zusammen dengeln und loooos!

    Wo ich grad dabei bin-> wie weit muß ich den ZZP vor stellen so ca ohne "Lampe"-> und mit ner 140 ger HD müsste eigentlich auch alles funzen oder? Ach und die ND hab ich auch 65 erweitert-> lief damit am besten!

    Und welche einfahrmethode ist beste??

    Nochmals Danke und Gruß

  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • September 20, 2007 at 13:52
    • #5

    Fettkimme

    Jop ich hab es klingeln gehört-> jedoch erst kurz vorm Klemmer! Da es mein erster mit der Vespe war habe ich erstmal versucht während der Fahrt das Geräusch zu lokalisieren und bevor ich es geschafft hatte-> BAM! Danch war mir klar-> Das war das klingeln wovon jeder spricht! :D :D

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 20, 2007 at 22:26
    • #6
    Zitat


    wie weit muß ich den ZZP vor stellen so ca ohne "Lampe"

    18 Grad aber OHNE DIE IS NICH

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/timing/timing.gun.jpg]

    Es ist doch so einfach

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/timing/timing.tdc.workout.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/timing/points.timing11.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tuning/malossi.time.marks.jpg]

    Kannst du dir auf Scooterhelp nochmal zu Gemüte führen.
    Das ganze in deutsch und mit Teilen der alten Worb Seite bei Scooterfreun.de

    Du bläst die ganze Asche für neue Teile (Welle,Zyli,Lager usw. ) raus ,
    setzt aber alles wegen nem 20 € Tool & 15 Minuten arbeit aufs Spiel 8|

    Zitat


    Und welche einfahrmethode ist beste??


    Sufu erklärt die warum du dir den Einfahr schnickschnack schenken kannst.
    Lieber mehr Zeit in die Quetschkante investieren.

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tuning/malossi.squish1.jpg][Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tuning/malossi.squish2.jpg]

    Dazu noch das Brennraumtopic im GSF Wiki lesen und umsetzen.
    Dann kannst du Vollgas geben bis der Tank leer ist ohne das Ohr rechts am Motor zu haben...bzw. BAM

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 21, 2007 at 20:08
    • #7

    .....hier ist alles verloren........ wirklich alles......... ;(;(;(

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • September 24, 2007 at 17:20
    • #8

    Moinsen!

    Nix is´ verloren!

    Ts :D

    Mir war es auch mit den ca ZZP einstellen zuwage! Habe die Lampe jetzt da und werd das mal checken! Ich frage mich nur, wie es gehen soll ohne Rotor und laufendem Motor))-> denn mit Rotor seh ich die eine (PX alt 21 Grad) Makierung am Gehäuse doch nicht mehr!

    Quetschkante liegt bei 1,1 mm also OK -> denke ich!

    Lot jon

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 24, 2007 at 22:47
    • #9

    Liest Du hier!
    Die Original-Lüfterradabdeckung hat die Markierungen z.B. auch... Nur mal so als Anhaltswert...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™