1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistungsabfall beim Gasgeben

  • schnackmuc
  • July 19, 2009 at 21:28
  • schnackmuc
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    7
    Bilder
    2
    Wohnort
    81673 München
    Vespa Typ
    P80X Lusso 1991
    • July 19, 2009 at 21:28
    • #1

    Hallo aus München!!!!

    Ich bin neu hier und habe nun endlich meine P80X wiederbeleben LASSEN. Hab einfach noch zu wenig Ahnung!

    Laut Mechaniker wurde die Ölpumpe repariert, Vergaser gereinigt und alles wieder fit gemacht. Technisch sollte sie eigentlich laufen. Nach Übergabe habe ich die 160 km nach Hause schadlos überstanden. Nun gibts folgendes Problem:

    Im Leerlauf läuft sie rund - ohne Probleme. Sobald ich gas gebe, stirbt sie fast ab!!! Mit eingelegtem Gang kann ich nur mit Standgas fahren. Sobald ich gas gebe stirbt sie wieder!!

    Hilfe - wahrscheinlich eine Peanuts-Diagnose für jemanden, der sich auskennt! Ich gehöre nicht dazu!

    Freue mich jetzt schon auf Feedback!!

    Vielen Dank im voraus!!!!

    Beste Grüße

    David

    Einmal editiert, zuletzt von schnackmuc (July 20, 2009 at 11:01)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 19, 2009 at 22:20
    • #2

    Hallo David erst mal Willkommen im Forum.
    Da du die Heimfahrt schadlos überstanden hast,glaube ich nicht, das dein Prob nicht mit der Vergaserbedüsung zusammen hängt.Eher glaub ich, das dein Vergaser undicht in der Verbindung zum Gehäuse ist,event.die Schrauben vom Gaser locker geworden sind.Mach mal den Luftfilter(Lufi)runter und schau ob die Schrauben fest sind.Ansonsten mach den Gaser ab und schau ob die Dichtung passend unter dem Gaser liegt.
    Hast du die Motorrevision(oder was wurde genau gemacht?) in nen Fachbetrieb machen lassen?Wenn ja,dann setz dich mal mit denen kurz-da müßte sich ja was machen lassen.
    Auch Falschluft durch die Simmerringe ist möglich.
    Schau erst mal nach dem Gaser und dann Berichte.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • schnackmuc
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    7
    Bilder
    2
    Wohnort
    81673 München
    Vespa Typ
    P80X Lusso 1991
    • July 20, 2009 at 11:00
    • #3

    Hallo nachbrenner,

    wie schon in der PN beschrieben, danke ich Dir für die Hinweise. Leider ist das Problem noch nicht ganz behoben - wie ebenfalls beschrieben.
    Evtl. hat ja noch jemand eine Idee!!!

    Freue mich auf weiteres Feedback!

    Einmal editiert, zuletzt von schnackmuc (July 20, 2009 at 18:12)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 20, 2009 at 11:08
    • #4

    Möchte deine Expertise nicht groß anzweifeln, nachbrenner. Aber klingt das nicht eher danach, als wäre das Maschinchen viel zu fett?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 20, 2009 at 12:10
    • #5

    Simmeringe wohl nicht, denn dann wäre dein Standgas stark erhöht. Absaufen bei Gas schließt eigentlich auf viel zu fett. Aber da an der Bedüsung nichts geändert und Heimfahrt super ging vllt das Schwimmernadelventil. Vllt schließt es nicht mehr und Benzin läuft pausenlos nach. Was passiert bei geschlossenem Benzinhahn? Dann müßte sie nach einiger Zeit ausgehen und kurz vorher minimal hochdrehen. Ich würde mal das unter die Lupe nehmen und ggfs ein SI Revisionskit besorgen und den Tank, Benzinhahn- /schlauch beäugen!

  • schnackmuc
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    7
    Bilder
    2
    Wohnort
    81673 München
    Vespa Typ
    P80X Lusso 1991
    • August 12, 2009 at 10:16
    • #6

    Hallo Leute,

    ich hatte in letzter Zeit wenig Zeit - hier nun ein Feedback:

    Nach vielen guten Tipps habe ich als ersten Schritt die Düsen im Vergaser rausgeschraubt und siehe da - eine ziemlich schmierige Schicht an den Düsen. Hab sie gereinigt und die Gute lief auch wieder. Nach einigen Kilometern Fahrt (zum Teil holprig) wieder das absterben.

    Hatte glücklicherweise das Werkzeug dabei. Wieder Düsen raus - reinigen - einbauen - läuft.

    Ein zwei mal hat sie noch geruckelt, aber seither läuft sie gut.

    Ich schätze, da der Tank über die Standjahre nicht voll war, haben sich nach erstmaligem volltanken Kleinteilchen gelöst und den Vergaser verstopft.

    Ich werde wohl bei Gelegenheit den Tank einmal rausnehmen und reinigen müssen.

    Aber Fakt ist, dank der Hilfe hier im Forum und der direkten Kontakte zu Euch läuft sie endlich.

    Vielen vielen Dank in Alle, die sich beteiligt haben.

    Ich weiß nun, wenn ich Hilfe brauche, finde ich sie hier!!!

    Alles gute für Euch und Eure Maschinen.

    Beste Grüße aus München

    David

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • August 12, 2009 at 14:17
    • #7
    Zitat von schnackmuc


    Ich schätze, da der Tank über die Standjahre nicht voll war, haben sich nach erstmaligem volltanken Kleinteilchen gelöst und den Vergaser verstopft.
    Ich werde wohl bei Gelegenheit den Tank einmal rausnehmen und reinigen müssen.

    Eigentlich sollte beim Benzinhahn ein sieb vorgelagert sein um genau sowas zu verhindern.

    Gruss, Wolfgang

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 12, 2009 at 15:00
    • #8

    ZU fett und Schwimmerkammerventil hab ich eigentlich ausgeschlossen,weil Bedüsung Orgi und sonst die ganze Schose einfach abgesoffen wäre,beim undichten SNV.
    Hauptsache sie läuft wieder.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™