1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Die neue verstärkte Kupplung trennt nicht ganz

  • Chrisdope
  • September 28, 2007 at 09:22
  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • September 28, 2007 at 09:22
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    ich habe ein Problem! Nachdem ich eine verstärkte Kupplung verbaut habe, trennt Sie nicht ganz, heißt wenn ich im ersten Gang die Kupplung ziehe, kann ich zwar stehenbleiben, muss aber immer mit dem Gas spielen, damit Sie mir nicht absäuft! Es ist eine komplett neue Kupplung! Nachdem es nicht funktioniert hat habe ich die verstärkte Feder ausgebaut und die alte Feder rein, weil ich dachte das es daran liegen könnte!

    Das Érgebnis war ernüchternd :cursing: . Das gleiche Problem wie zuvor! Meine Frage: Muss man die Kupplung denn erst ein paar Kilometer einfahren?

    Das einzige was ich mir vorwerfen muss, ist: Ich habe die neue Kupplung trocken (d.h. nicht in Oel eingelegt) verbaut! Aber kann das denn so schlimm sein :pump: ??

    Nehme jede Hilfe dankend an! 8o


    Greeetz Chrisdope

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 28, 2007 at 09:27
    • #2

    blöde Frage - aber schonmal nachstellen versucht? oder rutscht sie dann beim fahren?

    und dann wäre noch die Frage obs 3 oder 4 Scheiben sind, denn die 4 Scheiben Kupplungen sind schwer einzustellen und ein leichtes schleifen bei gezogener Kupplung ist nichts unübliches

    • Primavera 125
  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • September 28, 2007 at 10:34
    • #3

    Es gibt keine blöden Fragen! :gamer:

    Ich habe sie schon nachgestellt, habe dennoch ein bißchen Spiel. Aber Sie zieht schon bis Anschlag! Verbaut ist eine 3-Scheibenkupplung! Und zusammengebaut habe ich Sie nach einer Explosionszeichnung und daher kann dort der Fehler auch nicht sein! Muss ich Sie vielleicht ein paar Kilometer einfahren?? ?(

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • September 28, 2007 at 11:45
    • #4

    Also eine 3-Scheibenkupplung kann man problemlos einstellen, auch bei 4-Scheiben hatte ich bisher keine Probleme.
    Wenn du noch Spiel bei der Einstellschraube hast, dann dreh die halt noch weiter raus.
    Sonst musst du die Befestigung der Kupplung unten weiter nach oben korrigieren, d.h. Einstellschraube ganz rein drehen, Enddingbums (hab den Namen nicht parat) los machen, Kupplungshebel so weit es geht nach vorne drücken, Enddingsbums so festmachen, dass kaum mehr Spiel ist,d.h. der Kupplunshebel nicht mehr mit Hand vor und zurück zu bewegen ist, dann die Einstellschraube noch ein bisschen rausdrehen. Dann müsste das funktionieren!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • September 28, 2007 at 11:57
    • #5

    Das Wort was Du gesucht hast war "Schraubnippel"!

    Aber jetzt zu deiner Antwort: Ich werde es heute Abend ausprobieren ob es was bringt wenn ich Sie noch mehr spanne! Aber ich bin mir so gut wie sicher das, wenn ich noch weiter an der Stellschraube drehe, die Kupplung dauertrennt! Trotzdem danke!

    Es ist mir einfach unerklärlich! Ist ja nicht die erste Kupplung die ich wechsel und sonst hat es immer geklappt! Hat irgenwer noch einen Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? :love:

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • September 28, 2007 at 14:18
    • #6

    versuchen wir es doch mal andersrum: Erstmal die Vespa so aufbocken, dass das Hinterrad frei in der Luft hängt, gib ein bisschen Gas (mittlere Drehzahl, so dass der Roller nicht ausgeht), dann leg einen Gang ein (den ersten) und zieh weiterhin die Kupplung. Nun wird sich das Hinterrad drehen, was völlig normal ist, das Hinterrad sollte sich aber durch festhalten einfach anhalten lassen (sollte eine zweite Person machen).
    Wenn das sehr gut funktioniert, dann ist die Vergasereinstellung oder Zündeinstellung nicht richtig, da er im Stand zu wenig "power" hat.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • October 1, 2007 at 08:01
    • #7

    Servus,

    ich bin jetzt mal ein paar Kilometer mit dem Ding rumgecruist! Jetzt ist es schon wesentlich besser! Jetzt fahr ich einfach noch ein bißchen mit dem Teil und wenn es dadurch icht weggehen sollte, poste ich hier nochmal!

    Trotzdem danke für eure Tipps! 8o

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™