1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 S Automatik - Wie ankicken?

  • heeey fuffziich
  • October 4, 2007 at 19:33
  • heeey fuffziich
    Gast
    • October 4, 2007 at 19:33
    • #1

    N'evening,

    wollte mal nachfragen, ob es einen großen Unterschied fürs (Automatik)Getriebe macht, ob man die Vespa im Leerlauf ankickt und dann in den Fahrmodus wechselt oder dieses besser schon vorm ankicken einlegt ?! Hatte hier mal etwas davon gelesen, dass es (äußerst) ungesund für das Getriebe ist wenn man den Fahrmodus bei laufendem Motor einlegt (warum auch immer). Danke im Voraus für Antworten.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • October 4, 2007 at 22:37
    • #2

    es geht beides nur beim kicken lieber den gang rausnhemn sonst macht es rängepäng puff wand ;)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 5, 2007 at 02:06
    • #3

    Was unser sylle zu sagen versuchte ist:
    Wenn der Motor anläuft kann es sein das er zügig Vortrieb entwickelt, ganz ohne Rücksicht darauf was sich evtl. im Weg befindet!

    Er hat halt nur seine Ganz eigene Art sowas zu formulieren! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • heeey fuffziich
    Gast
    • October 5, 2007 at 09:47
    • #4

    hehe, schon kapiert ;)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 5, 2007 at 10:15
    • #5

    Hi starten eigentlich immer im Leerlauf, (das gilt für alle Fahrzeuge außer Pferdefuhrweke) Bei der Automatik ist das Schalten von "0" auf "1" etwas anders als beim Schaltroller. Die Reibkupplung sitzt VOR dem zu schaltenden Zahnrad. Auf meinem Roller ist noch der Aufleber, welcher besagt daß nur im Leerlauf von 0 nach 1 geschaltet werden soll.

    Nun Auszug aus der Bedienungsanleitung :" ACHTUNG Vor vedem Starten den Schaltdrehgriff in die Getriebeleerlaufstellung bringen, erst nach dem Start in die Getriebefahrstellung drehen. Die Umschaltung von der Getriebeleerlaufstellung in die Getriebefahrstellung nur bei Leerlauf des Motors (Gasdrehgriff nicht audrehen) vornehmen.

    Nun noch das Bild, unten rechts ist das Rad zu sehen in welche die Schaltklaue eingerückt wird. Da mit steigender Drehzahl das Rad immer schneller wird, ist das Krachen beim schalten immer schöner.

    Bilder

    • Bild2.jpg
      • 261.9 kB
      • 1,561 × 1,200
      • 223
  • heeey fuffziich
    Gast
    • October 5, 2007 at 11:23
    • #6

    okay, vielen Dank!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™