1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50n, Bj. 71: ging/geht manchmal kurz an, dann aus

  • mgaccount
  • October 4, 2007 at 19:47
  • mgaccount
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50n, Bj. 1971
    • October 4, 2007 at 19:47
    • #1

    Hi,

    habe eine 50n, Bj. 1971, die zunächst kurz lief (ein paar MEter, dann ausging. Dann ging sie gar nicht mehr an. Folgende Arbeite wurden durchgeführt:

    - Tank ausgebaut, gereinigt (versift, hatte zu lang gestanden)
    - Vergaser und Luftfilter gereinigt
    - Zündkerze ausgewechselt, hatte zu großen Widerstand (neue Kerze hat 0 Widerstand)

    Lage aktuell:

    - nach diesen Arbeiten sprang sie (nach vielen Tritten) mal kurz an, lief aber nur mit Vollgas, bei Gaswegnahme wieder abgestorben
    - jetzt springt sie nicht mehr an
    - Zündfunke ist da, scheint mir auch nicht allzu schwach zu sein
    - Kerze ist nach einigen Tritten nass, Sprit läuft auch einwandfrei und schnell durch, wenn man den Benzinhahn aufmacht

    ==>> Was nun?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 4, 2007 at 19:51
    • #2

    Vergaser eingestellt und neu abgedichtet?

  • mgaccount
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50n, Bj. 1971
    • October 4, 2007 at 19:57
    • #3

    ich hielt ihn für eingestellt, zuvor lief sie ja auch (war länger eingelagert, lief dann nicht mehr sauber; daher hatte ich versifften tank/vergaser im verdacht, was ja auch so war, habe brühe rausgeputzt)
    => soll ich das hier machen?

    neue dichtungen hatte ich keine, ist das zwingend notwendig?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 4, 2007 at 20:01
    • #4

    der link funktioniert nur bedingt.
    Such hier im Forum mal nach "Vergaser einstellen" vom Vespa-Oldie.
    Den Vergaser unbedingt neu! abdichten.
    Eine Dichtung in der Schwimmerkammer, eine unterm Schieberddeckel, eine (Filzring) zwischen Vergaser und Ansaugstutzen und eine zwischen Ansaugstutzen und Motor.
    Das ist absolut notwendig.
    Da brauchst du dir gar keine weiteren Gedanken zu machen bevor das nicht erledigt ist.

    PS: Auch der Benzinhahn hat ne Dichtung ...

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (October 4, 2007 at 20:11)

  • mgaccount
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50n, Bj. 1971
    • October 4, 2007 at 20:39
    • #5

    hi, der link zum thema "vergaser einstellen" funktioniert nicht mehr:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 4, 2007 at 20:41
    • #6

    vergaser einstellen

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 4, 2007 at 20:49
    • #7

    Erst saubermachen, dann abdichten, dann einstellen

  • mgaccount
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50n, Bj. 1971
    • October 5, 2007 at 09:27
    • #8

    o.k., wird gemacht.

    eine frage noch: ich habe bei der Demontage den Gaszug entfernen müssen. Kann es sein, daß ich beim Zusamenbau hier einen fehler gemacht habe? Wie stellt man den richtig ein bzw. was ist die Grundeinstellung?

  • mgaccount
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50n, Bj. 1971
    • October 5, 2007 at 09:34
    • #9

    und noch eine frage: kann mich nicht mehr erinnern, ob die große schelle zur befestigung des vergasers auf dem gummi saß oder drunter/davor? eigtl. dachte ich, solche schellen müßten auf dem gummi sitzen (so ist es jedenfalls bei meinem motorrad), aber dazu scheint sie mir deutlich zu eng zu sein. wie ist es nun, auf dem gummi od davor?

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™