1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

beim kuppeln ins leerlauf

  • lolingo
  • July 27, 2009 at 19:40
  • lolingo
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50
    • July 27, 2009 at 19:40
    • #1

    hallo, fahre ne pk 50 xl 2 BJ 96.

    ist es normal, das man beim schalten, z.b. von 2. gang ins 3. oder vom 3. ins 4. gang ab und zu in den neutralen/leerlauf kommt???

    hab hin und wieder das problem, ich fahre, möchte schneller werden und schalte hoch und gebe gas und stelle fest ich bin im leerlauf zwichen 2. und 3. oder 3. und 4. gang galandet. :huh:

    normal oder ein zeichen davon das was gemacht werden muss?? und wenn ja, was?

    danke und lg ingo

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • July 27, 2009 at 22:12
    • #2

    Hallo,

    das ist völlig normal. Solange die Gänge nicht rausspringen, wenn sie mal richtig drin sind muss meiner Meinung nach nichts gemacht werden. Mit der Zeit bekommt man aber ein Gefühl dafür, wann der Gang richtig drin ist und wann man den Leerlauf erwischt hat. Gang nicht richtig treffen passiert mir heute auch schonmal, wenn ich mal länger nicht gefahren bin.

    Gruß,

    Markus

  • cosamia
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • July 27, 2009 at 23:00
    • #3

    Freut mich, daß es Dir auch so ergeht klatschen-) . Dachte schon, ich wäre der einzige Grobmotoriker hier :-2 .

    Zitat von road warrior

    Hallo,


    das ist völlig normal. Solange die Gänge nicht rausspringen, wenn sie mal richtig drin sind muss meiner Meinung nach nichts gemacht werden. Mit der Zeit bekommt man aber ein Gefühl dafür, wann der Gang richtig drin ist und wann man den Leerlauf erwischt hat. Gang nicht richtig treffen passiert mir heute auch schonmal, wenn ich mal länger nicht gefahren bin.

    Gruß,

    Markus

    TEAM: Toll, Ein Anderer Machts!
    Der Nachteil am Nichtstun ist, daß man nie weiß, wann man fertig ist.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • July 27, 2009 at 23:49
    • #4

    das prob kenn ich...passiert mir auhc häufiger...also kein prob...

    und noch ein prob des ich hab ist, wenn der motor läuft den leerlauf nicht einlegen kann bzw findet man den nicht so leicht.

    normal?

    gruß

    Paddy

  • lolingo
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50
    • July 28, 2009 at 17:07
    • #5

    ahh... das ist gut zu hören... :rolleyes:
    und ich dacht schon es sind vllt. die beläge oder sonst was verschlissen oder runter...

    @ paddy: also das mit dem leerlauf finden geht eig. ganz nomal bei mir, so normal halt wie es bei einer BJ 96er xl2 sein kann :rolleyes:

    wenn man in den oberen gängen stehen bleibt ist es halt schon schwer im stand runerzuschalten. mann muss ein wenig vor -oder zurückrollen, dann gehts etwas besser.


    lg

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • July 28, 2009 at 18:49
    • #6

    jo hab die selben Probleme. Hm ich find meinen Leerlauf eigentlich mitlerweile ganz gut aber er unterscheidet sich nicht so deutlich wie die normalen Gänge beim Einlegen.

    Keine Ahnung ob das normal ist aber meine Vespa hat auch schon einiges gelaufen in sofern vielleicht ne bisschen verschleiß.

    Gruß Jan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™