1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hinterreifen Abgebrochen

  • meisterkaio
  • May 6, 2006 at 10:51
  • meisterkaio
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 6, 2006 at 10:51
    • #1

    Hi Leute,
    ja Ihr lest richtig. Mein Hinterreifen ist mir bei fahren abgebrochen ;( ich denke mal ich bin vor ein paar Tagen über irgendwas gefahren was dem Rad nicht so gut tat aber das ist ja jetzt auch egal. Fakt ist mein Rad ist ab samt schrauben etc alles total abgeschliffen. Gibt es eine möglichkeit das hinterteil, wo die Schrauben waren, abzubauen und ein Ersatzteil zu kaufen, wenn ja kann ich das selber machen oder braucht man dazu "Fachmänner/-frauen" Wenn ihr wollt kann ich davon auchmal ein Foto machen und es hier reinstellen.

    Ich bedanke mich schonmal für die (hoffentlich) kommenden Antworten :)

    mfg
    Meister Kaio

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 6, 2006 at 10:58
    • #2

    ich gehe mal davon aus das die bolzen von der bremstrommwl ab sind, da hilft nur eine NEUE die alte kannst du selber ab machen du löst die plastikkappe ind der mitte von der alten trommel dann musst du die schraubensicherrung ab machen splint ziehen dann kannst du mit einem 24 schlüssel die mutter lösen dann kannst du die trommel abnehmen die ankerplatte ist mit drei schrauben fest wenn du die löst kannst du die auch abnehmen bremszug noch aushängen dann die neuen teile drauf bremszug einhängen eventuell einstellen fertig !

    bei der mopntage der neuen ankerplatte neu papierdichtung drunter machen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (May 6, 2006 at 11:00)

  • meisterkaio
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 6, 2006 at 11:01
    • #3

    Danke schonmal für die schnelle Antwort ich werd das dann denmächst mal versuchen abzunehmen ;)

    Ich hab da noch ne kleine frage aber dafür mach ich gleich einen neuen Thread auf weil das hier nicht reingehört :) geht um die Gangschaltung ;)

  • meisterkaio
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 6, 2006 at 12:37
    • #4

    Hab nochne Frage wie teuer ist denn sone neue Bremstrommel?+

    EDIT: Schon gesehen, is ja garnicht so teuer

    Einmal editiert, zuletzt von meisterkaio (May 6, 2006 at 12:38)

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™