Kaufhilfe für Newbie

  • Erst mal Hallo an alle hier im Forum,


    hab hier grad gestöbert und bräuchte jetzt mal eure Hilfe.
    Hab schon immer mal vorgehabt mir mal nen Roller zu kaufen und wenn möglich ne Vespa.


    Jetzt hätte ich die Möglichkeit von einer Bekannten ihre Vespa abzukaufen, doch da gibts ein paar probleme.


    Die Vespa is ca 7 jahre gestanden und nicht bewegt worden, hab sie vor kurzem mal angeschaut, und irgendwo läuft auch öl aus.
    Wurde damals immer top gepflegt (Frauenroller,kundendienste), und is alles noch original.
    Was meint ihr was die Vespa noch Wert hätte??
    Was müsste man nach einer so langen Standzeit alles machen, und was würde das ungefähr kosten.
    Also Batterie ölwechsel, zündkerze is eh klar, aber was kostet das für nen Roller ca.
    Muss man damit eigentlich zum TÜV


    Is ein PK50 mit Automatik, Bj glaub 96 oder so.


    Wär super wenn ihr mir ein paar tips oder anhaltspunkte geben könntet, bin noch absoluter neuling


    Wünsche allen noch ein Schönes Wochenende

    CU

  • dem baujahr nach ist es ne pk 50 xl 2 automatica also ich weis net wie die optisch ausieht aber so die 300 wird die noch wert sein weil man an der net viel tun muss um die wieder zum laufen zu bringen ich sag mal maximal 100€ an neuteilen wenn du alles selber machst


    aber der preis richtet sich auch nach der laufleistung usw

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Danke für die schnelle antwort,


    hast du ne ahnung was das mit dem öl sein Könnte.
    Kann es sein Das durch die lange standzeit irgendwelche dichtungen spröde und brüchig geworden sind??


    Wie is das mit TÜV

  • ja irgend sowas kanns sein selbst wenn alles mit dem öl zu tun hat kaputt sein sollte schätz ich mal maximal 50€ des zeug alles neu aber man kann dann auch einfach gemisch tanken aber ich denk mal ölschlauch oder so einfach undicht geworden


    bau einfach mal den benzintank aus dann mach noch den vergaserkasten auf und füll mal neues öl rein und dann einfach gucken wos rausläuft oder es bleibt drin und das öl kommt hinten am motorblock raus dann ist es getriebeöl und da wirds dann ne dichtung sein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik