1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Bin neu und brauche Hilfe

  • silence
  • August 5, 2009 at 17:27
  • silence
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 5, 2009 at 17:27
    • #1

    Hallo liebe Foren-Mitglieder.

    Ich möchte mir gerne einen Roller kaufen und habe innerlich auch schon lange entschieden, dass es eine Vespa sein soll.

    Jetzt habe ich folgendes Problem:
    Ein Bekannter überlegt moment seine Vespa ET2 von 2004 zu verkaufen. Er ist bereits der zweite Besitzer und hatte 2 Wochen nach dem Kauf einen Unfall mit der Vespa (doppelter Beinbruch). Das gute Stück stand nun seit 3 Monaten draußen und wurde nicht gefahren. Er liebt die Vespa über alles, überlegt aber dennoch sie zu verkaufen (er ja kann vorerst eh nicht fahren und seine Eltern drohen ihm mit Enterbung etc:o)).
    Jedenfalls hat er mir die Vespa jetzt für eine Woche ausgeliehen, damit ich sie mal probe fahren kann und generell ein Gefühl fürs Rollerfahren entwickel. Bin vorher noch nie gefahren und es macht mir wahnsinnigen Spaß...
    Zurück zu meinem Problem: Heute war ich in einem Roller-Shop und habe mich nach gebrauchten Rollern erkundigt. Dort hatten sie eine Vespa aus dem Jahr 1997 mit 32000 Kilometer für 1300€.
    Netterweise hat sich der Mitarbeiter auch "meine" Vespa angesehen und meinte, dass ich da wohl noch eine Menge investieren müsste. Neue Reifen, neuer Auspuff und vor allem: ein Gutachter muss sich den Unfallschaden ansehen. Kann sein, dass die Vespa gar nicht mehr gefahren werden darf.
    Die Beule und die Kratzer seien kein Blechschaden, sondern es sei ein Schaden an der tragenden Karosserie. (aber davon habt ihr mehr Ahnung als ich)
    Mein Bekannter hat schon mal einen Preisgenannt: 900€ Verhandlungsbasis...
    Aber ich muss halt auch 300-400€ noch in das Stück zusätzlich investieren...
    Irgendwie habe ich jetzt kein gutes Gefühl mehr. Gesetzt den Fall, dass er die Vespa nicht verkaufen will, muss ich mich eh anderweitig umschauen. Meinen Eltern sind 1300€ für eine Vespa die schon 32000Kilometer auf dem Tacho hat zu viel. Ich habe mir aber von verschiedenen Seiten sagen lassen, dass das für eine Vespa noch nicht viel sei.

    Jetzt meine Bitte: Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich tendiere zur gebrauchten Vespa aus dem Shop - wenn die Kilometer nicht dagegen sprechen. Was sagen eure Erfahrungen? Wie viele Kilometer sind für eine Vespa kein Problem?

    Ich bräuchte die Vespa für 3 Jahre fast täglich und würde am Tag 8 Kilometer fahren. Ich darf übrigens nur eine 50ccm Vespa fahren.

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    silence

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 5, 2009 at 18:42
    • #2

    hi..

    die grungsätzlich frage ist nun: willst du eine (alte) schaltvespe oder eine (neue) automatikvespe?

    wenn du eine neuere automatik haben willst, brauchst du den rest nicht mehr zu lesen..dann hier klicken!!!!!

    30000 km für eine vespa ist kein problem wenn sie gut gewartet wurde. es gibt verschiedene vespa typen: v50 rundlenker, v50 spezial (trapezlenker), pk s, pk xl und pk xl2....die rundlenker ist die teurste und die xl2 die billigste und auch die neuste.. also um so älter desto teurer...
    für 1300 bekommst du schon ne spezial im OKen zustand, sag ich mal. für ne gute xl2 ist mit ~600 zu rechnen...google zeigt dir bilder von den einzelnen modellen...so, das ist das was mir im moment dazu einfällt...

    noch fragen?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • silence
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 5, 2009 at 18:50
    • #3

    also die vespa die ich jetzt probefahre ist eine automatik.
    weiß nicht inwiefern sich eine schaltvespa anders fährt. ist das schalten sehr kompliziert?

    im grunde will ich nur eine vespa die mich zuverlässig durch die ausbildung bringt :D
    ausgeben würde ich maximal 1300€ eher 1000€

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 5, 2009 at 19:14
    • #4

    ok...kauf dir die automatica, denn an einer älteren schaltvespa muss man schon gelegentlich rumschrauben, wenn sie nicht schon komplett restauriert wurde.....it´s up to you.....

    edith teilt mit, dass sie kotzt, wenn leute über tausend euro für n schaltgedöns ausgeben....[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Eklig/smilie_iek_016.gif]

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 5, 2009 at 20:34
    • #5
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    edith teilt mit, dass sie kotzt, wenn leute über tausend euro für n schaltgedöns ausgeben....


    Den Satz versteh ich jetzt irgendwie nicht.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 5, 2009 at 23:44
    • #6
    Zitat von Diabolo


    Den Satz versteh ich jetzt irgendwie nicht.

    ich genau so wenig...[Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/scratch_head.gif]

    ach herje..ich glaube edith ist besoffen...

    betreuer von edith meint: es kotzt sie an, wenn leute für über tausend euro, n automatik-gedöns kaufen...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

Ähnliche Themen

  • 50 Spezial 1971 Zündgrundplatte mit 3 Spulen und nur 4 Kabeln

    • 50n-Novize
    • October 27, 2017 at 17:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™