1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 Spezial 1971 Zündgrundplatte mit 3 Spulen und nur 4 Kabeln

  • 50n-Novize
  • October 27, 2017 at 17:20
  • 50n-Novize
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • October 27, 2017 at 17:20
    • #1

    Hallo, ich bin ganz neu in die Reannimierung meines 50er Rollers, den ich vor 20 Jahren teildemontiert in den Keller gebracht hatte, eingestiegen. Damals war plötzlich kein Zündfunke mehr da. Natürlich heute auch nicht. Trotz neuer Zündkerze. Da der Motor auf einem Ständer montiert ist habe ich hier gelesen, dass man blau mit schwarz verbinden muss. Und da geht das Problem schon los. Bei mir kommen nur 4 Kabel raus. Blau nicht. Ich hab mal die ZGP ausgebaut unter anderem weil die Kabel total brüchig sind. Siehe Fotos. Kann mir jemand erklären was das für ein Modell ist und welche Teile ich mutmaßlich brauche ich um die Zündung wieder flott zu kriegen? Voarb vieln Dank für die Hilfe.

    Bilder

    • IMG_20171027_164845.jpg
      • 169.62 kB
      • 900 × 1,200
      • 330
    • IMG_20171027_164833.jpg
      • 94.38 kB
      • 900 × 1,200
      • 267
    • IMG_20171027_164800.jpg
      • 132.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 305
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • October 27, 2017 at 17:52
    • #2

    ist eine 6 Volt Zündung, allerdings noch mit innen liegender Zündspule wie sie bei den ersten Modellen der Spezial verbaut waren.

    Mit viel Glück reicht es den Kondensator, Unterbrecher und auch die Kabeln zu erneuern.

  • 50n-Novize
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • October 27, 2017 at 18:07
    • #3

    Mmh. Welche neue ZGP könnte ich denn als Alternative nehmen?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 27, 2017 at 18:39
    • #4
    Zitat von 50n-Novize

    Mmh. Welche neue ZGP könnte ich denn als Alternative nehmen?

    Eine Neue? oder reparieren!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • 50n-Novize
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • October 27, 2017 at 19:21
    • #5

    Reparieren würde für mich bedeuten alle Teile auszutauschen. Da hab ich dann wieder keine Ahnung welche das genau sein müssen. Nummern zum Vergleich kann ich nicht entdecken. Daher wohl er eine komplett neue. Also einfach austauschen. Aber auch da die Frage welche? Gerne auch mit aussen liegender Zündspule. Scheint gängiger, oder?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 28, 2017 at 12:02
    • #6
    Zitat von 50n-Novize

    Kann mir jemand erklären was das für ein Modell ist und welche Teile ich mutmaßlich brauche ich um die Zündung wieder flott zu kriegen?

    Welches Modell du hasst solltest du am besten wissen!

    Die Motor Mezeichnung ist am Motor eingestanzt! Hellsehen kann hier keiner

    einTypenschild ist bestimmt auch dran mit der modellbezeichnung

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

    Einmal editiert, zuletzt von dr.sonny (October 28, 2017 at 12:26)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 3, 2017 at 07:47
    • #7

    Wieviele Kabel kommen denn vom Kabelbaum an? Welche Farben? Es ist meist besser auf aussenliegende Zündspule umzubauen, oder eben gleich auf kontaktlose Zündung (ca 350€).
    Bei aussenliegend brauchst du nur eine neue Grundplatte und eine aussenliegende Spule.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™