1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Kugellager tauschen?

  • tobi.ass
  • October 28, 2007 at 19:06
  • tobi.ass
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, 200 Rally Elestart in Restauration
    • October 28, 2007 at 19:06
    • #1

    Hallo,


    ich will den Motor meiner PK 50 XL1 in den nächsten Wochen komplett überholen :D . Gleichzeitig wir er aufgerüstet auf 102er DR, 3.00er Primär, 19er Vergaser und verstärkte Kupplung 8) . Bisher wurde die Vespa über 23 Jahre sporadisch ca. 8300km bewegt ?( . Dieses Jahr hab ich Ihr neues Leben eingehaucht und bin nochmal 1400km mit Ihr gefahren. Nuja und jetzt wurd se komplett restauriert, zuerst der Motor :thumbup: .


    Nun meine Frage welche Lager sollte ich ggf alle tauschen, besonders wg. der Hubraumerweiterung? Und woran erkenne ich Lagerverschleiß? ?(


    Greetz Tobi

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 28, 2007 at 19:13
    • #2

    Lagerverschleiß ... Lager ausbauen, auswaschen, und schütteln
    je nach Geräusch verschlissen oder nicht :D
    (nein, das brauchst du nich...)


    die Erfahrung zeigt: bei 9000 km müssen noch keine Lager gewechselt werden

    ich an deiner Stelle würde aber zumindest prophylaktisch die beiden Kurbelwellenlager tauschen, dann hast du die nächsten 20 000 km damit keine Probleme
    Getriebelager würde ich belassen, die halten länger

    • Primavera 125
  • tobi.ass
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, 200 Rally Elestart in Restauration
    • October 28, 2007 at 21:49
    • #3

    Ok, Danke Dir für die Info! denn werd im mal Alle Teile bestellen damit es losgehen kann ;)

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • October 28, 2007 at 21:58
    • #4

    Mal aus gegebenem Anlass ne kleine Info :) :

    In den uns allen bekannten Onlineshops gibts ja die Sätze zu kaufen hab aber jetzt ausm GSF nen Tip erhalten da ich auch mehrere Sätze über den Winter benötige. Es eröffnet gerade ein Shop in Regensburg (nein, hab ich NULL mit zu tun :!: ) der preislich wirklich sehr gut ist. Kann man aktuell im GSF im Händlertopic einsehn und ich poste hier mal n paar Preise, so kostet der komplette Lagersatz z.B. 17€ :


    Keile jeweils 10 Stück 3.- Versand 2.- auch gerne andere Stückzahlen. Einfach bei mir nach fragen.


    groß: PX Kupplung

    mittel: PX Lima, Fuffi Lima und Fuffi Primärritzel Kupplungsseite

    klein: Fuffi Kupplung und Nebenwelle

    M7 Muttern, Beilagscheiben und Sprengringe Festigkeitsgrad 8


    20 Muttern, Sprengringe und Beilagscheiben 3.- Versand 2.-

    100 Muttern, Sprengringe und Beilagscheiben 12.- Versand 5,50

    Seilzugkit passend für alle Modelle. Die Seilzüge stammen aus deutscher Produktion und sind sehr sauber verarbeitet.
    Das Set besteht nur aus den Zügen ohne Hüllen !

    Das Set besteht aus:


    2x Schaltzug

    1x Gasseil

    1x Kupplungsseil

    1x Bremsseil vorne

    1x Fußbremsseil mit Öse

    1x Fußbremsseil ohne Öse (für Oldies)


    Preis 8.- plus Versand

    Anfragen gerne an:

    Christian@vespa-regensburg.de

    oder per PM


    http://www.Vespa-Regensburg.de

    Ich empfehl das mal einfach weiter weil man da wirklich nett behandelt wird und der einzelne Kunde noch zählt, hab da in letzter Zeit immer shclechte Erfahrungen mit den größeren gemacht, auch wenn für einige hundert € bestellt wurde!

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™