1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Eine Frage zur PKXL2 Modellpalette

  • aze
  • October 29, 2007 at 10:11
  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • October 29, 2007 at 10:11
    • #1

    In wie fern unterscheiden sich die italienischen und die deutschenModelle der xl2
    Ich hab nehmlich ein it. Modell und möchte wissen ob der Spritt original äber Überströmkanäle geht oder ob er
    direkt in den Zylinder eingespritzt wird
    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :thumbup:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 29, 2007 at 10:24
    • #2

    Hi Bauartbedingt wird das Gemisch über die Kurbelwanne angesaugt. ( Gleich wie bei der Deutschen) und strömt dan durch die Überstromkanäle in den Zylinder. Bei den Italienischen fällt nur die Begrenzung auf die 50 KmH weg.

    klaus

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • October 29, 2007 at 10:29
    • #3

    He danke :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 29, 2007 at 12:34
    • #4

    PK Typenliste findest du bei Fuffitours unter tips & triX ganz runter scrollen.
    Mir fällt da nur ein PKXL2 Exot ein.
    In Österreich gabs die PKXL2 orginal nur mit Kolbensteuerung via Zylinder über 3 Loch Ansaugstutzen & verschlossenem Gehäuseeinlass.
    In Verbindung mit nem Bing Vergaser anstatt Dellorto,plus so einem lustigen Kat Auspuff.
    Außerdem hatte das Ding durchgehenden Stehbolzen & zentrale Zündkerze.

    Die Teile waren sehr verbrauchsarm mit dem BING 18/14/114 LD30 HD50 solange sie mit einem Schlauch in dem Loch des O-Luftfilter steckt.
    Dieser Orginal Puch-Luftfilter hatte wiederum eine Drosselklappe zur verkleinerung des Ansaugöffnungdurchmessers.
    Das alles zusammen war so perfekt aufeinander abgestimmt das jede Tuningmaßnahme nach hinten losging.
    Es sei den man öffnete das Gehäuse und verbaute die Klassischen Tuning Zylinder mit entsprechenden Komponenten.
    Was natürlich selbst bei der oberflächligsten Kontrolle sofort auffiel.

    Das isser

    [Blockierte Grafik: http://www.down-and-forward.de/bilder/pk50xl2_zylinder_2.jpg]

    Von Down and Forward verlinkt ,Top Seite :thumbup:

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™