1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

19er Vergaser spinnt beim PK50S ! Sprit läuft bei hohen Drehzahlen oben raus !

  • dannydevil
  • August 7, 2009 at 08:31
  • dannydevil
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso (1986)
    • August 7, 2009 at 08:31
    • #1

    Tach Gemeinde,

    ich habe seit Wochen folgendes Problem:

    Der Vergaser (19er) läuft im oberen Bereich bei hohen Drehzahlen über ! Vielleicht durch die Vibrationen ?!?

    Zu meinem Setup:

    PK50 S mit Rennwelle, 75 ccm DR (der standfeste), Sito Plus, Pinasco-Ritzel und den 19er (dazu passenden) Vergaser mit 73er HD.


    Mir fiel nachdem ich den Vergaser montiert habe (NEU) auf, dass wenn ich bei "Höchstgeschwindigkeit, also Gashahn voll auf, nach ca. 100 m die Vespa schlagartig von 65 km/h auf 42 km/h runtergeht. Nachdem ich etwas im mittlerem Gasbetrieb weiterfahren (so ca. 100 m) kann ich wieder Vollgas geben; aber auch nur für ca. 50 m und das Spielchen geht von vorne los ! Es macht keinen Spaß so zu fahren !!! :(

    Am Straßenrand schaute ich unter die Sitzbank und gab mal Vollgas. Dabei bemerkte ich, dass der Vergaser im "oberen" Überlauf (wenn es das gibt) Sprit rausdrückte. Hohe Drehzahlen = höhere Vibrationen !

    Habe bereist die Schwimmernadel gewechselt, da ich zunächst daran dachte !


    Hat einer eine Idee von Euch, was es noch seien könnte ?!?


    Gruß Danny

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 7, 2009 at 09:06
    • #2

    Morgen,
    der Einzige Grund warum etwas oben raussuppt ist, dass zuviel Benzin fließt und trotzdem die Schwimmernadel nen Hau weg hat. Ein anderer Grund würde mir jetzt nicht einfallen, warum ein Vergaser überläuft. Evtl noch mal den Schwimmer tauschen, viellt hat der n Loch und läuft voll.

    Gruß

  • dannydevil
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso (1986)
    • August 7, 2009 at 09:39
    • #3

    andere fahren in ihrem Setup zwischen 78-82 HD ! Ist nur eine 73er (75er hab ich auch probiert sowie 68, 70, ...)


    Grrr... !!!


    Bitte grübelt weiter !

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 8, 2009 at 01:14
    • #4

    Wenn du 'nen größeren Gaser fährst muß auch die Düse größer werden. Du mußt ja das passende Verhältnis zwischen Luft und Sprit finden, und durch den 19er geht nun mal deutlich mehr Luft!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dannydevil
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso (1986)
    • August 12, 2009 at 13:43
    • #5

    Ich befürchte dass zu starke Vibrationen vom Motor durch das
    Ansaugröhrchen in den Vergaser wandern, sodaß folglich das
    Schwimmernadelventil garkeine Möglichkeit hat, sich zu schließen !

    Wer hat denn noch so ein Set-Up ?!

    Könnte man die Vibrationen durch ersetzen eines Schlauches wegbekommen ?

    Würde
    (wenn keine Ratschläge mehr kommen) das Ansaugröhrchen ein paar CM vor
    dem Einlass durchsägen und 0,5 cm Spalt übrig lassen. Diesen mit dem
    Gummischlauch(von außen draufgeschoben und befestigt) verbinden !!!
    Somit müsste diese "Verbindung" stärkere Vibrationen auffangen, sodaß die Aufnahme vom Ansaugrohr und Vergaser gemindert werden.

    Was haltet ihr davon ?!

    Vespagruß !

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 12, 2009 at 13:55
    • #6

    Ich sag da nur eins: Pfusch!
    Sorry, aber das Setup fahren tausend Andere auch und dein Problem liegt schlicht und ergreifend an deinem Schwimmer. Zu starke Vibrationen werden's wohl kaum sein, da eine PV z.B. um einiges mehr scheppert, wackelt und vibriert. Außerdem ist der Vergaser das Gewicht am ASS, wenn du da was flexibles reinmachst hast du
    1. ziemlich sicher ein Falschluftproblem
    2. fällt dir der Vergaser runter und poltert im Vergaserraum rum.
    Besorg dir testweise nen anderen Vergaser und schau ob's damit geht. Was sagt denn deine Kerze bei der "Vollgasfahrt"?

    Gruß

    PS: Net persönlich nehmen, aber ne PK mit 75er DR ist ein Standarttuning und da brauchts keine Bastelarbeit à la selbstgebautem ASS.

  • dannydevil
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso (1986)
    • August 12, 2009 at 15:21
    • #7

    Paichi: nimm nix persönlcih; will ja mein Problem beheben !!!

    Habe 3 funktionierende Schwimmer und 2 neue Schwimmernadelventile ausprobiert !
    Ohne Erfolg !!!!

    Kann doch nicht noch nen 4. kaufen ;) !


    Wie genau muß der Vergaser sitzen (vertikal) ? 100% ist ja unmöglich; optisch sieht er gerade montiert aus !

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 12, 2009 at 17:33
    • #8

    Wie genau der Vergaser auf dem ASS sitzt ist relativ egal. Augenmerklich gerade reicht vollkommen aus. Hast du kontrolliert ob der Schwimmer freigängig ist oder z.B. irgendwo an der Schwimemrkammer hängen bleibt?

    Gruß

  • dannydevil
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso (1986)
    • August 13, 2009 at 08:49
    • #9

    Ist alles freigängig !!!
    Im Leerlauf und bis 3/4 Gas läuft er einwandfrei, aber nur bei höheren Drehzahlen (ab ca. 52 km/h) aufwärts, da fängt er nach ein paar Metern (100m) zu spinnen !
    Im Stand kann man es auch genau beobachten ! Bei Vollgas schwabt es oben rüber / raus!

    :cursing:

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 13, 2009 at 11:03
    • #10

    Vibriert dein Motor so stark dass du das mit dem Ventil annimmst? Hast du Vergleichszwecke?
    Ich für meinen Teil würde trotzdem mal nen anderen Vergaser ausprobieren um das Ganze einschränken zu können.

    Gruß

  • dannydevil
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso (1986)
    • August 14, 2009 at 07:30
    • #11

    einer im anderen Forum hat eine gummierte Dichtung zwischen Motor und ASS gemacht ! Problem ist behoben !!!
    Ich werd es mal mit 2 oder 3 Dichtung übereinander versuchen !

    Bin also doch kein Einzelfall ;) !!!


    P.S.: der aus dem anderen Forum hat sich auch einen 2. Versager besorgt. Ohne Erfolg !

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 14, 2009 at 07:32
    • #12

    2-) Dann viel Glück und gib bescheid ob's dien Problem gelöst hat.

    Gruß

  • dannydevil
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    181
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso (1986)
    • August 15, 2009 at 21:44
    • #13

    also, hab heute eine Gummidichtung für zwischen Motor und ASS geschnitten und montiert.
    Problem ist weg !
    Waren bei hohen Drehzahlen wohl doch zu starke Vibrationen, die ich jetzt mit dem 3 mm starken Gummi genommen habe !

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 16, 2009 at 11:28
    • #14

    Man lernt eben nie aus... naja ;)
    Dann ist ja gut, wenn die Möhre wieder rennt.

    Gruß

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™