1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Verkaufsberatung Vespa PK 50 XL Wertschätzung

  • Bigger83
  • November 2, 2007 at 21:05
  • Bigger83
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 2, 2007 at 21:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine Vespa PK 50 XL verkaufen.
    Da ich persönlich keine Ahnung von Rollern habe weiß ich auch nicht was der wert ist.
    Da hab ich mir gedacht frag ich doch mal die Liebhaber.

    Zum Roller:

    Vespa PK 50 XL
    Baujahr: 1996
    Kilometerleistung: 11200km ( bei 8750km (06/2002) hat der Roller einen neuen Motor bekommen.)
    Getriebe: 4-Gang
    Farbe: Blau


    Der Roller steht troken in einer Sammelgerage und wurde seit nem halben Jahr nicht mehr gefahren. Die Batterie ist platt, wird aber vor dem Verkauf noch geladen.
    Wie auf den Bildern zu sehen ist hat er rechts gute Schrammen an der Motorabdeckung.
    Lohnt es sich das zu lackieren, oder ist der Wertverlust geringer als die Reperaturkosten?
    Ansonsten sieht er ganz gut aus.
    Ist in der Zeit als er noch gefahren wurde immer angesprungen und meine Freundin hatte nie Probleme mit ihm.
    Der Roller wird noch gereinigt und nochmal auf Fahrtüchtigkeit geprüft, sollte aber alles funktionieren.

    Hier ein paar Bilder:


    Danke für eure Hilfe.

    Benjamin

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 2, 2007 at 21:19
    • #2

    In dem Zustand würde ich 400-500 € bezahlen

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 2, 2007 at 21:25
    • #3

    Hi,
    1.ich würde den roller nicht jetzt im winter verkaufen da bringt er natürlich weniger als wenn du ihn im frühling frischgeputzt am besten in ebay stellst.
    2.Der schaden links dürfte mit ca. 80-100 euro zu buche schlagen,könnte sich aber durchaus positiv beim verkauf auswirken!
    3.Kenne mich zwar nicht so mit XL-Vespa aus dürfte aber im frühling gute 600-700 € bringen hol dir aber diesbezüglich infos von anderen ein...viel spass und :thumbup: glück

  • Bigger83
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 20, 2008 at 19:26
    • #4

    Hallo,

    hab mal meine alte Frage wieder rausgekrammt.

    Hab euern Rat befolgt und den Roller geputzt und das Seitenblech lackieren lassen.

    Hab mal ein paar neue Bilder gemacht.

    Ist das eigendlich ein xl oder ein xl2?

    Bei dem Sturz damals ist das seitenemblem abgerissen, ich weiß aber nicht mehr wie es genau aussah. Ist es der Schriftzug "PK 50" oder "PK 50 XL"

    Hat sich am Wert jetzt was groß geändert, oder sind 500€ aktuell?

    Nochmal Kurz die Daten:

    Vespa PK 50 XL
    Baujahr: 1996
    Kilometerleistung: 11200km ( bei 8750km (06/2002) hat der Roller einen neuen Motor bekommen.)
    Getriebe: 4-Gang
    Farbe: Blau

    Ich danke euch für eure Hilfe.

    Gruß
    Benjamin

    Bilder

    • 6.JPG
      • 185.46 kB
      • 1,024 × 683
      • 308
    • 11.JPG
      • 87.99 kB
      • 683 × 1,024
      • 277
    • 8.JPG
      • 162.09 kB
      • 1,024 × 683
      • 294
    • 5.jpg
      • 164.69 kB
      • 1,024 × 683
      • 284
    • 2.JPG
      • 160.52 kB
      • 683 × 1,024
      • 293
  • The Small and the frame
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 20, 2008 at 19:54
    • #5

    Steht doch gut da, denke das da auch um einiges mehr als 500 Euro drin sind, vor allem weil es jetzt langsam wieder warm wird.


    Schau mal bei Ebay, da gehen Moppets in schlechterem Zustand schon für 600-700 weg.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 20, 2008 at 19:59
    • #6

    Hat sich echt gelohnt den Seitendeckel zu lackieren. Ich denk ma im besten Falll bekommste so 800-850 dafür.

    Gruß Fredi

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • May 20, 2008 at 20:13
    • #7

    meine meinung: schön das du den seitendeckel hast lackieren lassen, aber 1.wieso hast den lackschaden hinter dem deckel nicht retuschiert??? und 2.sieht der kenner gleich diesen hässlichen kotflügel vorne....

    mir persönlich wäre sie nu immer noch nicht mehr wert als die voher genannten 500.....

    abhilfe...den kotflügel tauschen,und den lackschaden durch einen farbigen streifen abdecken,der auch über den seitendeckel geht(beidseitig)....dieser kann ruhig mit der farbe des kotflügel zb silber übereinstimmen,der optik wegen würd ich die kaskade dann auch noch umlackieren...dann sieht sie weniger nach einem unfallroller aus....und wäre wohl weitaus mehr wert

    wie gesagt meine meinung....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • buhli
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL BJ'88 silber metallic / 75ccm Polini / 16/16Vergaser
    • May 20, 2008 at 20:30
    • #8

    servus!

    was fährt das gute stück denn spitze? und wie ist der Standort? hätte interesse an der Vespa !

  • Bigger83
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 20, 2008 at 20:41
    • #9

    Hab das Blech zu lackieren abgegeben. Den Roller da hin
    zu bringen wäre zu viel Aufwand gewesen.

    Ich weiß nicht, was du am Kotflügen auszusetzen hast?

    Was meinst du mit dem farbigen Streifen. Einfach farbigen Klebeband ?(
    Ich hatte immer gedacht, dass es besser ist den Roller
    lieber mit dem kleinen Lackschaden zu verkaufe, als sein originales Erscheinungsbild
    zu verändern.


    Was meinst du mit Kaskade?

    Ist es nun eine xl oder xl2? Und das mit dem Emblem ist noch umklar
    schonmal danke für eure Antworten.

  • Bigger83
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 20, 2008 at 20:43
    • #10

    Roller steht in Erkrath bei Düsseldorf.

    Geschwindigkeit müsste ich nochmal fragen, bin den roller selber nie gefahren.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 20, 2008 at 21:09
    • #11

    hm denke das hat sich gelohnt und du bekommst nun mehr als 500€
    Denk nur daran das mit dem Sturz zu erzählen, sonst könnte man ja denken das der Roller unfallfrei ist.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 20, 2008 at 21:24
    • #12

    ist ne xl2 - bei meiner stand damals v50 mit zwei Diagonalstreifen (grau auf schwarz in PLastik) drauf - Deine ist aber ne Elestart wenn sie ne Batterie hat.

    Ich wäre vorsichtig mit weiterem Herrichten - Kotflügel austauschen lassen (wenn dus nicht selber machst) und lackieren (ausser du findest zufällig einen in der Farbe) geht wieder ein bisschen ins Geld - ich glaube dass du hier das Geld nicht rausholst, ev würde ich einen kaufen (je nach Beziehiung zum Lackierer lackieren) und dazugeben

  • Bigger83
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 20, 2008 at 22:04
    • #13

    Ich verstehe immer noch nicht, was am Kotflügel dran ist?

    Ihr meint doch das Ding über dem Vorderrad, oder? Da ist keine Delle dran und der Lack ist unbeschädigt.

    Ich werde wohl nichts mahr an dem Roller machen und ihn so bei e-Bay reinstellen.

    Mal sehen wieviel ich bekomme.

    Zitat

    Deine ist aber ne Elestart wenn sie ne Batterie hat

    Ja ist ne Elektorstarter.

    Werd das "PK XL 50"-Emblem nehmen.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß
    Benjamin

  • >>Philipp<<
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    noch nicht aber bald PK 50 XL
    • May 20, 2008 at 22:11
    • #14

    Habe großes intresse an deiner Vespa hab dir eine Private Nachricht geschrieben ...

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 20, 2008 at 22:30
    • #15

    Hier noch Infos zum Koti: - da wo aufm Bild rot ist sollte eigentlich blau sein.
    ist kein grosses Problem - das Ding ist aus Plastik und ist wahrscheinlich anlässlich des Kratzers in der BAcke auch über die Wupper gegangen, dann abgesägt und plastikgebördelt

    Manche cutten sich den Kotflügel auch extra :D

    Die 6€ schild würd ich erstmal sparen - da war ori entweder / v 50 / oder elestart drauf , die schilder gibts aber nicht mehr in den onlineshops

    Bilder

    • xl2.jpg
      • 164.89 kB
      • 1,024 × 683
      • 302
  • >>Philipp<<
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    noch nicht aber bald PK 50 XL
    • May 21, 2008 at 01:27
    • #16

    und da ist er ja schon .......

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™