1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Scheinwerfer richtig anschließen V50 Special (V5B3T)

  • ItalianStallion
  • August 9, 2009 at 13:45
  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • August 9, 2009 at 13:45
    • #1

    Hallo Zusammen!
    Ich wollte gestern meine Scheinwerfer vorne anschließen, hab das mal auf gut Glück gemacht und hat auch geklappt! Aber dann einmal Gas gegeben und schon war sie durchgebrannt! 6V 15W
    Bevor ich mir jetzt was bastle, möchte ich wissen wie ich denn den Scheinwerfer vorne anschließen muss? Am besten wäre es mit Bilder, Schaltplan hab ich aber da Zeigt es die Steckerbelegung nicht an!

    Vorne habe ich an Kabel (ori Kabelbaum):
    - schwarzes Massekabel für den Rahmen
    - jeweils ein grünes 2 mal
    - schwarz einzeln
    - schwarz doppelt

    Wär cool wenn jemand grad ein Bild zu Hand hätte, über die Suche hab ich leider keine Bilder bzw anschlüsse gefunden!

    Hab aber gefunden das es anscheinend hilft z.B. eine 6V 25 W Birne zu verbauen? Oder ist das ein Gerücht?

    gruß und danke

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • August 9, 2009 at 21:00
    • #2

    Keiner?

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 10, 2009 at 16:59
    • #3

    schau mal hier: Smallframe: glühbirnen gehen immer kaputt

    oder gleich hier: überspannungsproblem 6 volt kontaktzündungen: ein workaround

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • August 10, 2009 at 18:47
    • #4

    Die beiden Threads hab ich schon gefunden, danke!
    War heute mal bei nem Classic Vespa Laden bei mir, er meinte wenn nicht alle Birnen angeschlossen sind brennen sie durch!
    Ich hab die Sofite vorne vergessen, vllt lag es daran! Möchte das erstmal ausprobieren, also en Bild wär echt nicht schlecht!

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 11, 2009 at 09:50
    • #5

    jupp, beide birnen müssen angeschlossen sein und funktionieren, denn wenn eine kaputt ist, reißt sie die andere(n) gerne mal schnell mit in den tod.

    mit bild vom spannungsbegrenzer kann ich wie gesagt leider nicht ohne größeren aufwand aufwarten, aber viel mehr als 2 x 5 hintereinandergelötete dioden gäbe es da auch nicht drauf zu sehen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2009 at 10:09
    • #6

    und es ist nicht entscheidend vorne die beiden soffitten rein zu machen, sondern in erster linie die rücklichtsofitte mitzuverbauen. allerdings sollte diese in abwesenheit die vorderbirne nicht direkt zum durchknallen bringen. da kannstea ber nix dran ändern ist so. wenn das licht leuchtet, isses richtig angeschlossen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • August 11, 2009 at 12:38
    • #7
    Zitat von zeon_one

    jupp, beide birnen müssen angeschlossen sein und funktionieren, denn wenn eine kaputt ist, reißt sie die andere(n) gerne mal schnell mit in den tod.

    mit bild vom spannungsbegrenzer kann ich wie gesagt leider nicht ohne größeren aufwand aufwarten, aber viel mehr als 2 x 5 hintereinandergelötete dioden gäbe es da auch nicht drauf zu sehen.

    Ich meinte Bilder vom Scheinwerferanschluss :D

    Zitat von chup4

    und es ist nicht entscheidend vorne die beiden soffitten rein zu machen, sondern in erster linie die rücklichtsofitte mitzuverbauen. allerdings sollte diese in abwesenheit die vorderbirne nicht direkt zum durchknallen bringen. da kannstea ber nix dran ändern ist so. wenn das licht leuchtet, isses richtig angeschlossen.

    Bei mir ist es nur eine Soffitte jeweils!
    Okay, also gibt es quasi keine möglichkeiten das licht falsch anzuschließen?

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • August 11, 2009 at 13:44
    • #8
    Zitat von ItalianStallion

    Ich meinte Bilder vom Scheinwerferanschluss

    ach soo. na auch das wird dir nicht viel helfen – hab da abenteuerliche kabelfarben.

    außerdem: wenn's brennt, ist es richtig angeschlossen, wie chup schon sagte.

    gruß!

Tags

  • Vespa Scheinwerfer
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™