1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zollgebühren / Steuern Schweiz

  • luc
  • November 6, 2007 at 12:33
  • luc
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Riegel a.K.
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso auf DR 135
    • November 6, 2007 at 12:33
    • #1

    Hi,

    ich habe ein günstiges Angebot für eine Vespa erhalten, die in der Schweiz steht. Leider habe ich keinen Plan von den Zollgebühren / Steuern, die bei der Einfuhr nach D anfallen. Die Vespa (50ccm) wurde zuletzt in D betrieben und hat noch einen deutschen Lappen. Der Verkäufer ist auch Deutscher, lebt nur in der Schweiz

    Könnt ihr mir sagen, ob Steuern oder Gebühren anfallen?

    Gruß,

    Luc

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 6, 2007 at 13:33
    • #2

    Hi wenn das Ding deutsche Papiere hat, keine. Du musst nur an der Grenze nachweisen, daß die Vespa in Deutschland angemeldet war oder ist. Wenn Du eine deutsche Betriebserlaubnis hast, holst Du dir ein Versicherungskennzeichen (bei ATU günstig) schraubst das dran und bringst die Vespa nach Deutschland. Auf eigenen Rädern oder im Transporter.

    klaus

  • luc
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Riegel a.K.
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso auf DR 135
    • November 6, 2007 at 14:04
    • #3

    Naja, für das Versicherungskennzeichen bräuchte ich die Betriebserlaubnis, die allerdings noch in CH bei der Vespa sind - aber fahren auf eigener Achse wird ohnehin schwierig, da der Lenker demontiert ist :)

    ... wenn jedoch die Deutsche Betriebserlaubnis reicht (die habe ich dann ja wenn ich die Vespa abhole) ist es perfekt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™