1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

kein Zündfunken! CDI defekt? (PK50)

  • zic
  • August 10, 2009 at 11:49
  • 1
  • 2
  • 3
  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 11, 2009 at 10:46
    • #21

    OK! ich steh ja auf elektroschocks :-3

    Danke! Probier ich heute abend aus

    und so´n Multimeterteil liegt auch schon auf´m Tisch (sieht ungefähr so aus) ?(
    [Blockierte Grafik: http://www.elektrofachmarkt-online.de/Media/Shop/952115.jpg]

    klingt komisch! Is aber so!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 11, 2009 at 11:02
    • #22

    ...jetzt stell ` den Schalter auf 2K (Kilo-ohm) und verbinde die Kabel grün und Weiß.
    Dann rot und weiß.
    Weiter oben habe ich Dir die Werte schon angegeben 8o

    hier nochmal:

    ..beim sechpoligen Generator:

    Das Messgerät zwischen grünem und weißem Kabel verbinden, Widerstandswert 500+-20 Ohm
    " " rotem und weißem Kabel " 110+- 5 Ohm

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 11, 2009 at 11:10
    • #23

    mach ich heute ;)
    die Kabel am Gerät? rot auf Ohm und Schwarz auf Com?

    muss ich dabei kicken?

    klingt komisch! Is aber so!

    Einmal editiert, zuletzt von zic (August 11, 2009 at 11:48)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 11, 2009 at 12:12
    • #24

    ...nein nur die Kabel von der CDi abziehen und an den Kabel messen ;)

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 11, 2009 at 12:25
    • #25

    OK! Danke (komm mir echt schon vor wie ein Idiot) :rolleyes:

    und die Kabel am Prüfgerät? habe dort vier Anschlüsse: A ; mA ; Ohm ; Com
    ich würde jetzt rot auf Ohm und Schwarz auf Com stecken. richtig?

    klingt komisch! Is aber so!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 11, 2009 at 13:09
    • #26

    ...rot auf A anderes auf Ohm

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • August 11, 2009 at 16:43
    • #27
    Zitat von zic

    OK! Danke (komm mir echt schon vor wie ein Idiot) :rolleyes:

    und die Kabel am Prüfgerät? habe dort vier Anschlüsse: A ; mA ; Ohm ; Com
    ich würde jetzt rot auf Ohm und Schwarz auf Com stecken. richtig?

    keine angst, habe ebenfalls kein plan und auch ein elektrikproblem, verfolge das interessiert mit! :)
    so muss ich schon nicht die blöden fragen stellen. nur weiter! klatschen-)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 11, 2009 at 17:09
    • #28

    ...sind keine blöden Fragen....am Schluß zählt was raus kommt ^^

    2 Mal editiert, zuletzt von rolo1 (August 11, 2009 at 17:29)

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 11, 2009 at 17:15
    • #29
    Zitat von zic

    OK!

    Suche aber dennoch weiterhin einen willigen Schrauber :-6

    Zitat von rolo1

    ...sind keine blöden Fragen....am Schluß zählt was unten raus kommt ^^

    rolo? :whistling:


    *duckundweg*

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 11, 2009 at 18:36
    • #30

    durchmessen ergab 517 und 113 mit neuem CDI :-1
    funktioniert aber leider immernoch nicht

    klingt komisch! Is aber so!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • August 11, 2009 at 18:50
    • #31

    hey,

    also das durchmessen ist echt kein ding, hol dir so ein gelbes universal messgerät, wie chup schon sagte, und mess alles so durch wie es in dem plan drinne steht und stell das dann mal hier rein!!! spannung an sich kann drauf sein, d.h. aber nicht das es heile ist!!!


    aber weil du keinen funken hast, würde ich auch stark auf das pickup tippen, das geht wirklich von einem auf den anderen tag kaputt, das tauschen ist kein großes thema, brauchst nen M28 Pohlradabzieher ca. 8€ und ein pickup 14€. pohlrad abziehen und pickup tauschen!!!

    mfg

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • August 11, 2009 at 18:53
    • #32

    sorry, hab die 2te seite nicht gsehen :whistling: ,

    also weiß und grün ergab 517 und weiß und rot 113???

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 11, 2009 at 18:55
    • #33

    ja genau! :S

    OK! dann kauf ich morgen mal so ein Abzieher und dieses Pick up Teil.

    Messwerte stimmen ja soweit?!?!

    komischer weise bekomm ich sogar ab und an einen Funken (ca. bei jedem zehnten mal)

    klingt komisch! Is aber so!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 11, 2009 at 18:56
    • #34

    ...die Werte sind eigentlich in Ordnung.
    Neue CDi hast Du verbaut. Ich würde jetzt das Zündkabel und Kerzenstecker prüfen. Wie alt ist den die Kerze ?

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 11, 2009 at 18:58
    • #35

    Kerze Kabel und Stecker hab ich auch gleich erneuert

    vor lauter hin und her stecken... in der CDI gibt es ja zwei Snschlüsse für das Grüne Kabel (Erdung und Stop)
    in welches muss ich nochmal das grüne stecken? :rolleyes:

    klingt komisch! Is aber so!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • August 11, 2009 at 19:01
    • #36

    mmmm,

    ja die messwerte stimmen was mich auch stutzig macht, zündkabel, kerzenstecker und zündkerze haste getauscht?? ...

    also ab und zu ist ein funke da, wie sehen denn die kabel aus die in das CDI gehen??? sind die geknickt o.ä.??? würde auf jedenfall mal so einen abzieher besorgen und die kabel alle übrprüfen ob sie irgendwie gebrochen sind, oder nicht gut isoliert sind, auch auch der zündgrundplatte. vlt. auch lötstellen auf der ZGP mit nagellack isolieren!!! geht wunderbar!!!

    mfg

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 11, 2009 at 19:08
    • #37

    hab gerade nochmal gemessen: 575 und 159
    is das zu hoch?

    Kabel sind ab sich super in ordnung und wenn ich sie in der Hand halte und kicke bekomm ich nen richtig schönen schlag ;)

    klingt komisch! Is aber so!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • August 11, 2009 at 19:08
    • #38

    also bei meinen CDI steht nichts von stop oder Erdung, denke es muss bei stop rein, weil das grüne kabel für das ausschalten des motors verantwortlich ist...glaube ich bin mir aber echt nicht sicher, wenn falsch ist wird sicher bald ne bessere antwort kommen!!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • August 11, 2009 at 19:10
    • #39

    ja das ist absolut zu hoch!!! tausch das pickup einfach sind ja kaum kosten und ca. in 30 min erledigt!!! nach dem einbu alles gut isolieren mit nagellack!!!!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 11, 2009 at 19:19
    • #40

    ....richtig da sind die Werte viel zu hoch. Da es heißt Pickup erneuern.

    grünes Kabel in eines der "Verde" stecken, egal in welches
    weißes Kabel in "Bianco"
    rotes Kabel in " Rosso"

    Einmal editiert, zuletzt von rolo1 (August 11, 2009 at 19:27)

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern