1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Abstimmung bei 75ccm

  • Peter303
  • May 8, 2006 at 19:59
  • Peter303
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PKXL2
    • May 8, 2006 at 19:59
    • #1

    Hallo Leute,

    ich fahre eine PK50 XL2 mit 75 DR, Sito Plus und 75 HD im Orgiginal Gaser mit Rennluftfilter.
    Seit ich den Satz eingebaut habe, schaffte ich es leider nie die optimale
    Luft/Benzin Mischung bzw. Vergasereinstellung zu finden. Aus Gründen der
    Faulheit und der Tatsache, dass die Mühle ja irgendwie fährt, nahm ich bis
    heute das morgendliche anschieben (benötigt eine ordentliche Strecke
    und Puls von 200), das gelegentliche Ausgehen an Ampeln und die
    erfolgreichen Überholmanöver von Hausmutties, die mich mit zwei ALDI
    Tüten am Lenker eines originalen Staubsaugers versägten in kauf.
    DAMIT IST JETZT SCHLUSS.
    Es steht eine Generalüberholung der kleinen Biene an, die ich mit einer
    endlich mal optimalen Einstellung vollenden möchte.
    Deswegen folgende Fragen:

    1) reicht ein 16/16 Gaser aus, oder brauch ich Kit zwecks größerem Auslass
    ? - eins von beidem wird bestellt!
    2) Muss ich auf Grund des Satzes an den Zündpunkten herumspielen ?
    2) WIe gehe ich bei der Feineinstellung (diverse Schrauben am Gaser, HD-
    Wechsel mit Luftzufuhr abstimmen am geschicktesten vor, bzw mit
    welcher Kombi fange ich mal an?

    Ich habe schon einige Themen gelesen, aber leider nicht die richtigen
    Antworten für mich gefunden. Ach wäre das doch nur so einfach wie
    damals bei der CIAO, da war die optimale Abstimmung in 3 h gefunden.....

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    LG Peter

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 8, 2006 at 20:07
    • #2

    der vergaser reicht aus ich habe sogar nur ein 16/15 SHB aber leuft super allerdings mit einer 74 HD

    der zzp kann bei 19° vor OT bleiben

    wie du den vergaser am besten einstellst steht in der FAQ
    (wobei bei mir die Vespa besser leuft wenn ich die Luftschraube nur 2 mal zurückdrehe)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Peter303
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PKXL2
    • May 9, 2006 at 20:35
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Hab die Anleitung für die Vergasereinstellung
    gefunden. Ist denn der 16/15 er, den du fährst der originale ?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 9, 2006 at 20:51
    • #4

    ja das ist der ori hab jetzt vom oldi erfahren das die 68 HD die bessere ist weil dann mehr luft im brennraum kommt.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 9, 2006 at 21:11
    • #5
    Zitat

    Original von Moskito
    ja das ist der ori hab jetzt vom oldi erfahren das die 68 HD die bessere ist weil dann mehr luft im brennraum kommt.

    deswegen kommt nich mehr luft in den brennraum sondern verhältnis sprit/luft ist günstiger (nicht zu fett)

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (May 9, 2006 at 21:12)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 9, 2006 at 21:28
    • #6

    genau das habe ich gemeint !!!!!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Peter303
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PKXL2
    • May 9, 2006 at 21:32
    • #7

    meine Idee war halt: kaufst dir gleich nen großen Vergaser (19/19er),
    dann haste gleich die optimale Abstimmung und der Düsentausch-Stress
    entfällt. Allerdings brauche ich dann auch nen größerer Ansaugstutzen nicht war ?
    Was meint ihr? Rausgeschmissenes Geld, oder bringt wirklich nen ordentlichen
    Schub ohne Düsentauschaktion, die nebenbei auch Geld kosten.

    Andere und dann auch letzte Frage (versprochen!): Hab von der Möglichkeit
    gehört den Topf einer PK 125 auf meine 50PK zu schrauben. Passt das ?
    Wenn ja wärs doch ne günstige und leise ALternative.

  • tomtom
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 11, 2006 at 08:27
    • #8

    Abe miteiner 70er HD hast du eine bessere Kühlung , oder?

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™