1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Roller ab ins Tauchbad vor der Lackierung ?

  • Mac1001
  • November 13, 2007 at 19:20
  • Mac1001
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    74391
    Vespa Typ
    50 Special
    • November 13, 2007 at 19:20
    • #1

    HI,

    mittlerweile hab ich meine Vespa Sandstrahlen und Verzinnen lassen. Sieht echt gut aus, nur war ich heute beim Lackierer und der meinte, daß man die Karosserie jetzt in ein Tauchbad geben müsste, da er die Stellen innerhalb der Karosserie (Tunnel) gar nicht grundieren und lackieren könnte, der Sandstrahler hat hier ganze Arbeit geleistet...


    Wie sind euere Erfahrungen ?! Soll ich die Karosserie jetzt nach Sindelfingen karren...

    Alternative wäre doch Wachs (Hohlraumversiegelung) reinzuspritzen, und vorher die Farbe eben soweit wie eben möglich reinzubringen.


    Für die anschließenden Arbeiten (schleifen, grundieren, füllern, Unterbodenschutz aufbringen, Lackieren) hat er mir heute 20 Arbeitsstunden in Aussicht gestellt.

    Ferner meinte er noch Materialkosten 2l Farbe, Klarlack etc. da müsste man mit 200€ rechnen.


    Jetzt bin ich ganz schön baff, meine Vespa wird bald teuerer als mein Auto ;)

    ?(

    Was denkt ihr ?


    Mac

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 13, 2007 at 19:52
    • #2

    moin moin,
    mal vorweg, ich habe meinen Rahmen die letzten Tage so richtig schön versaut und so ziemlich alles falsch gemacht was geht - und das obwohl ich das nicht zum ersten mal gemacht habe.

    Wie wärs wenn du den Rahmen mit Grundierer ausgiesst?!
    Gross Plane drunter und zu zweit drehen und wenden bis der Grundierer aus den Falzen kommt.
    2L Lack sind nicht notwendig
    Ich brauche so ca. 1000ml Lack (und das auch schon gemischt mit Härter)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 14, 2007 at 07:21
    • #3

    Ich find die Preisangabe von deinem Lackierer vollkommen in Ordnung wie auch die 20 Stunden.
    Würde die Vespa nach dem Lackieren mit Hohlraumschutz versiegeln, aber nicht mit sie einem günstigen vom ATU oder so. Da ich in der Autobranche tätig bin (Karosseur) kann ich dir den Hohlraunschutz von Dinitrol ans Herz legen, der ist so dünnflüssig dass er auch in die kleinste Ritzte kommt ( Kappillarwirkung) da fängt dir sogar das nackte Blech nicht mehr an zu rosten wenn den Hohlraumschutz drauf hast! Echt ein super Zeug, aber erst nach dem Lackieren anwenden sonst hast Silikomaugen auf dem Lack! :thumbup:

    gandisgarage

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Mac1001
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    74391
    Vespa Typ
    50 Special
    • November 16, 2007 at 19:48
    • #4

    Ok, ich werd den Roller mit einem Hohlraumschutz versehen...danke für euere Rückmeldung.

    Achja, der Vorbesitzer hat versucht den Roller selbst zu lackieren, das Ergebnis war so unansehlich, daß er diesen verkauft hat. Glück und Arbeit für mich ;)

    Und ich überlass das Lackieren jemand ders gelernt hat... 8)


    Mac

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 24, 2007 at 15:05
    • #5

    Hoffentlich war es keine Sprühdosenlackierung.... :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™