1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Fragen zur Vespa APE

  • Basjoe
  • November 14, 2007 at 18:16
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • November 14, 2007 at 18:16
    • #1

    Hallo liebe Vespagemeinde.

    Ich liebäugle grad mit einer Vespa APE und habe schon danach gegoogelt und hier im Forum gesucht. Doch es konnten nicht alle meine Fragen dazu beantwortet werden.

    1. Gibt es als 50ccm und als 200ccm Diesel/Benziner. Gibts da nix dazwischen, am besten mit 125ccm damit es noch Steuerfrei ist. Oder kann ich nen Tuningzylinder draufmachen und es auch eintragen lassen bei ner APE 50 ?

    2.Gibt es die APE 50 wirklich nur als 1-Sitzer ? Oder kann man die APE 50 zum 2-Sitzer oder sogar mehr-Sitzer umbauen.Habe da ein Bild im Internet gefunden wo die APE noch ne Rückbank hat. Wenn nicht kann ich die APE TM mit nem kleineren Motor runterrüsten. Bin mir nicht sicher was die für nen Motor hat aber müsste ja dann ein ähnlicher Motor der PX 200 sein, oder ?

    3. Wenn ich die APE 50 aufmotze(motor) kann ich dann auch auf die Autobahn ?

    4. Stimmt das, dass mann die ohne Motorradführerschein fahren darf ? Soll angeblich als LKW eingetragen sein. Habe nur denn alten 3er.

    Hoffe auf viele Antworten.

    mfg basjoe

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • November 16, 2007 at 19:04
    • #2

    Mein Vater hatte auch mal eins aber mann hat nur Probleme mit dem Teil springt halt nie an wenn manns braucht.
    Man darfs sie halt mitm normalen führerschein fahren wird scho als Lkw eingetragen aber nur als Kastenwagen.
    Aber ich glaube das du hier im Falschen Forum bist weil eine Vespa ist ein Roller und ein Ape ein dreirad b.z.w. ein Auto. es gibt auch 2 arten es gibt ein einsitzer und ein 2sitzer einsitzer Motorad lenker in Deutschland ab 16
    Zufahren mit 50 Schein 2 Sitzer ab 18 mitm autoführerschein

    Mfg möcky

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 16, 2007 at 19:55
    • #3

    Alle Apen darf man mit Autoführerschein fahren. Eine 50er Ape so zu frisieren, dass du damit auf die Autobahn dürftest, halte ich von der Mindestgeschwindigkeit (60 km/h) her durchaus für machbar, da der Motor weitgehend denen der Smallframevespas entspricht, d. h. an Tuningteilen herrscht kein Mangel. Die andere Frage ist was der TÜV davon hält. Das dürfte das größere Problem werden. Ich persönlich denke aber, dass Autobahn mit der Ape kein Spaß wäre, weil man damit wahrscheinlich trotzdem langsamer als LKWs wäre, also eher ein Verkehrshindernis. Ein Bekannter von mir hat eine Diesel-Ape (glaube TM 730 oder so war die Typbezeichnung), die theoretisch autobahnzugelassen wäre wegen "richtigem" Kennzeichen, aber selbst damit schlafen dir beim Fahren die Füße ein.

    Ansonsten könnte dir bei Ape-spezifischen Fragen hier sicher besser geholfen werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • November 19, 2007 at 16:56
    • #4
    Zitat von firefighter

    Mein Vater hatte auch mal eins aber mann hat nur Probleme mit dem Teil springt halt nie an wenn manns braucht.


    Na so ein Quäcck! Wer blubbert denn sowas?

    Was das Tuning angeht, so ist es ziemlich schwierig die Teile vom TÜV eingetragen zu bekommen, machbar ist aber im Tuningbereich eben alles, was im Smallframebereich auch machbar ist. Auch ist es wirklich nicht sonderlich ratsam mit einer Ape auf die Autobahn zu fahren (mach ich nicht mal mit meiner P2 wo ich es sogar dürfte), da fühlt man sich schon ziemlich bescheuert wenn die grossen tonnenschweren LKWs von hinten angedonnert kommen.
    Die Ape 50 gibt es nur als Einsitzer!
    Als Zweisitzer sind die Verisionen "TM" und die "Classic-Diesel" auf dem Markt. Auch für beide Versionen sind Steuer und Versicherung nicht so schlimm.

    Lang lebe die Ape ;)

    Der ramses

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 19, 2007 at 20:21
    • #5

    Mit der Ape auf die Autobahn.. das ist ja was ganz neues :wacko:

    Selbst wenn sie 80 fahren würde dürfte man nicht damit auf die Autobahn. Also wenn du mit dem Teil in die Kurve fährst dann liegste ja schon schief, dann stell dir das szenario mal auf der Autobahn vor..

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • November 19, 2007 at 20:26
    • #6

    Hallo


    danke für die Antworten. hab mich jetzt bei dem APE Forum angemeldet und dort konnten mir alle fragen beantwortet werden.

    das mit der Autobahn wäre ja nur für max 2 ausfahrten.


    mfg basjoe

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 19, 2007 at 22:41
    • #7

    Also auf die Autobahn darfste vom Gesetz her nicht mit nem 3 Rad.. wollte ich dir nur mal so hinterherrufen.

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 19, 2007 at 22:57
    • #8

    Dann dürfste aber mit nem Trike auch nicht auf der Autobahn gahren oder ner 3 Rad GolgWing!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • November 20, 2007 at 07:41
    • #9
    Zitat von vespahansi

    Also auf die Autobahn darfste vom Gesetz her nicht mit nem 3 Rad..


    Das ist nicht ganz korrekt! Da die grossen TMs, P2s als Trike oder als LKW angemeldet sind (im Fahrzeugbrief schneller als 60 km/h), dürfen diese auf die Autobahn, da diese auch das grosse Kennzeichen dann haben.

    StVO § 18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen
    (1) Autobahnen (Zeichen 330) und Kraftfahrstraßen (Zeichen 331) dürfen nur mit
    Kraftfahrzeugen benutzt werden, deren durch die Bauart bestimmte
    Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt;

    Allerdings liegen wohl Pläne vor, die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 80 km/h anzuheben.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 20, 2007 at 09:20
    • #10
    Zitat von ramses_pyramid

    Allerdings liegen wohl Pläne vor, die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 80 km/h anzuheben.


    Find ich eine gute sache :thumbup:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™