1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenklemmer

  • Christiano
  • November 19, 2007 at 16:13
  • Christiano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50
    • November 19, 2007 at 16:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich schilder mal mein Problem:
    hab bei einer PK 50 einen neuen Zylinder eingebaut (DR 75), und nun wollte ich den Roller anmachen, Kurbelwelle drehte erst ganz normal, da der Roller jedoch im Kalten stand musste ich drei vier male Kicken, der Roller war fast an auf einmal hatte ich einen Klemmer.

    Anmerkungen:
    - Vorab, der Zylinder wurde richtig montiert (Kolbenrichtung, Kolbenringe, usw...)
    - Ich habe jetzt schon mehrere Zylinder montiert aber diesmal ist mir aufgefallen, ich hab mich bei der Montage des Zylinders - sprich Zylinderfuß über den Kolben während man die Kolbenringe ja zusammendrücken muss damit der Zylinder drüber geht - etwas schwerer getan als sonst. Hab den Kolben wie gewöhnlich mit a bissal Öl eingeölt damit es besser flutscht.
    - Nach dem ersten Klemmer hab ich den Zylinderkopf wieder demontiert und Lüfterrad bewegt, ging dann nach einem Ruck wieder. Kolben bewegte sich einwandfrei, es waren keine Riefen da.
    - Nach nochmaliger Montage und Bestätigung des Kickstarters war der Roller wieder fast an, auf einmal wieder einen Klemmer.
    - Gleiche Prozedur: Zylinderkopf demontieren, nun schaut ob der Kolbenring raus.

    Ok, der Zylinder ist wohl im Ar.....
    Meine Fragen:
    Kann es sein dass ein Materialfehler (Kolbenringe,...?) vorliegt?
    Hat jemand ne Ahnung wies mit Garantier ausschaut?
    Kann in dieser Situation überhaupt ein Kolbenklemmer zustande kommen, oder nur bei Überdrehzahl (ausgenommen falsche Montage)?

    Bin für Antworten immer dankbar

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • November 19, 2007 at 17:51
    • #2

    Das ist wohl kaum ein Kolbenklemmer im klassischen Sinne, denn der Motor wird wohl kaum beim Ankicken schon überhitzten...

    Irgendwass muss denn Kolben aber dennoch blockiert haben, nach deinen Beschreibungen sehr wahrscheinlich die Kolbenringe. Vielleicht doch falsche Montage der Ringe? Die Öffnung (der Ringe) an der falschen Stelle? Das würde auch erklären, warum der Kolben so schwer in den Zylinder zu schieben war.

  • Christiano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50
    • November 19, 2007 at 18:01
    • #3

    Danke aber das hilft mir leider nicht weiter denn wie gesagt, die Ringe (wenn man genau hinsieht kann man sie nur richtig montieren) wurden richtig draufgemacht. Ausserdem geh ich davon aus, wenn der Kolbenring nicht ganz schließt geht der Kolben gar nicht in den Zylinder.

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • November 19, 2007 at 21:10
    • #4

    Ok, wenn man falsche Montage ausschließt, ist das in der Tat sehr ungewöhnlich. Rein spekulativ könnte ich mir noch vorstellen, dass Grate an den Überströmern die Kolbenringe rausgehebelt haben (neuer Zylinder!?). Müsste aber schon was gravierender sein, wenn der Motor schon beim Antreten stecken bleibt. Materialfehler dürften sich doch auch bei der läppischsten Qualitätskontrolle erst später bemerkbar machen.

  • Christiano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50
    • November 19, 2007 at 21:33
    • #5

    Ja, es war ein nagelneuer Zylinder.

    Vielleicht mal zu den anderen Fragen:

    Wie schauts mit Garantie aus?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 19, 2007 at 22:41
    • #6

    kannst du nachweisen dass es sich um einen Herstellungsfehler handelt?
    falls nicht dann wirst du auf die Kulanz des Händlers hoffen müssen

  • Christiano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50
    • November 20, 2007 at 16:41
    • #7

    genua das wird das Problem :-((( heißt wohl Pech gehabt. Ich jedenfalls glaub nicht an die Kulanz des Verkäufers, aber mal schauen. Fragen kostet nix

  • Passeobessy
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    69151 Neckargemünd
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic
    • January 14, 2008 at 23:20
    • #8

    Hallo, habe erst jetzt den Artikel gelesen.

    Auch ich habe einen Kolben 38,4 mm mit einem guten Zylinder eingebaut. Vor dem Einbau habe ich die neuen Kolbenringe ohne Kolben in den Zylinder gesteckt und mit dem Kolben von unten waagerecht geschoben und mußte feststellen das der Kolbenring, der mit als 38,4 mm verkauft wurde (stand auch auf der Verpackung) um einige Zehntel zu groß war. Ich habe daraufhin den Kolbenring am Spalt mit einem Dremel nachgeschliffen. So paßte er dann. Mit dem zu großen Kolbenring konnte ich den Kolben im Zylinder nicht bewegen. Ich hoffe einen Hinweis gegeben zu haben

    Gruß Passeobessy :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Kolbenklemmer Cosa 200 Aluzylinder - Austausch Zylinder/Auspuff

    • Memico
    • October 25, 2017 at 19:30
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kolbenklemmer - Gleich alles neu?

    • NobbyDeluxe
    • May 18, 2017 at 19:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • 85ccm DR Kolbenklemmer beim Einfahren

    • Flixpas
    • April 14, 2017 at 16:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™