1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50 SR Zylinder: isser noch gut?

  • SilverGroover
  • November 20, 2007 at 22:24
  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 20, 2007 at 22:24
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir kürzlich einen 50 SR Zylinder gekauft - mehr so aus Neugierde. Nach eingehender Reinigung und Begutachtung bin ich mir jetzt nicht so sicher, ob er so noch gebrauchsfähig ist. Die Zylinderbohrung fühlt sich im großen und ganzen glatt an, das einzige, das das Vergnügen trübt, ist so eine Art ganz feine Riefe, die die beiden Kolbenringe hinterlassen haben. Die fühlt man allerdings auch nur, wenn man sich gut konzentriert und quer zur Riefe rüberstreicht. Ansonsten sieht der Zylinderfuß auch ein bißchen "angebraucht" aus, die gräuliche Beschichtung sieht etwas angegriffen aus... obwohl sich auch dort, wie gesagt, alles richt glatt anfühlt.
    Kann mir jemand sagen, ob das Teil fertig ist oder nicht?
    Vielen Dank!

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • November 21, 2007 at 12:27
    • #2

    Man kann jezt zwar nich erkennen ob die Rifen tief sind und ob es viele sind, aber der sieht doch noch ganz gut aus.
    Wie sieht denn der Kolben aus? hat der auch Riefen oder so?
    Dann verbaust noch neue Kolbenringe dann sollt des schon gut laufen.
    Gruss

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 21, 2007 at 12:47
    • #3

    wenn die riefen nicht allzutief sind würd ich den zylinder vorm einbau neuer ringe einmal hohnen....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 21, 2007 at 13:50
    • #4

    Hey, danke! :)
    hmm, also der Kolben hat keine Riefen... die Kolbenringe sind superglatt und voll auf Hochglanz poliert...
    Das mit dem Honen ist wohl ein Problem bei den Aluzylindern, so wie ich das verstanden habe - nach der Nicasilbeschichtung werden die wohl in der Regel "diamantgehont" um der Oberfläche die Kreuzstruktur zu geben.
    Kann ich das auch noch ein zweites Mal machen, wenn die Schicht schon ein bißchen ein- bzw. abgefahren ist?
    Ich habe schon geguckt, bei starkem Licht kann ich die Honspuren auf der Oberfläche noch erkennen... das ist vielleicht ein Zeichen, das noch genügend Nicasil da ist, um ihn in Betrieb zu nehmen.

    Wie ist denn das, kann ich auch neue Kolbenringe einbauen, ohne daß neu gehont wird?
    Ich hatte das bisher so verstanden, daß zumindest bei Gußzylindern die frisch gehonte Oberfläche zum Einschleifen der Kolbenringe gebraucht wird
    Alles Gute,

    Henning

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 21, 2007 at 14:08
    • #5

    Ich würde trotzdem neie Kolbenringe kaufen weil neie einfach besser dichten

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 22, 2007 at 09:20
    • #6

    Okalydokaly :)
    Dann werd ich bei Gelegenheit mal testen...
    Danke,

    Henning

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • Spence
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50
    • November 25, 2007 at 12:10
    • #7

    :cursing:

    Ja sei aber vorsichtig was neue Kolbenringe angeht

    Hab auf ori. Zylinder mit Kolben auch neue Ringe drauf gemacht da die alten kaputt waren.

    Egebnis nach einer Woche hat sich einer meiner Kolbenringe in den Zylinderkopf und die Zündkerze gebohrt.

    Was mich ein wenig verärgert hat da Ich den Kit von einem Händler gekauft hab der mir ihn zuerst mit den kaputten Ringen

    zugeschickt hat.

    :wacko:

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 25, 2007 at 12:13
    • #8

    Und was schliesst du nun draus?! 8|

  • Spence
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V50
    • November 25, 2007 at 12:26
    • #9

    :pump:

    Tja entweder der Zylinder hatte nen Treffer weg (sah aber gut aus keine Riefen etc.)

    Oder die neuen Kolbenringe waren dran schuld durchmesser hat gepasst

    Einbau auch kein Problem

    Das einzige was mich von anfang an stutzig gemacht hat war das die neuen Ringe schmäler waren als die

    Originalen vielleicht lags daran.

    Will nur sagen neue Ringe auf einen gut eingefahrenen Zylinder sind ein Risiko

    wenn du die original Ringe noch hast und nicht hohnen willst dann fahr mit denen.

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 25, 2007 at 14:19
    • #10

    Cool, danke für den Tipp... ich habe mich inzwischen auch noch ein bißchen schlau gemacht... also es gibt eine Verschleißgrenze für die Kolbenringe, wenn man sie ohne Kolben in den Zylinder legt... die Enden sollen nicht weiter als 0,25 mm Spalt lassen. Bei meinen ist das ungefähr 1,5 mal soviel.
    Ich werde sie wohl tauschen und schauen, was passiert - da ich eher ein defensiver Fahrer bin, wird das eher ein Schonprogramm :)
    Natürlich werd ich dafür originale L-Ringe nehmen. Ich weiß sowieso nicht, was mit dem Zyli gefahren wurde... die alte Zündkerze war total zugekleistert mit irgendwelchem Zeug... und war zudem "Made in Brasil"... wer weiß wo und mit was das Teil zuletzt befeuert wurde... in jedem Fall scheint das zu dem erhöhten Verschleiß geführt zu haben. Naja. Schauen wir mal...

    Ride on,

    Henning

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™