1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polrad/ Lüfterrad hat Spiel und läuft leer

  • Rollerfahrer
  • November 25, 2007 at 13:16
  • Rollerfahrer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • November 25, 2007 at 13:16
    • #1

    Hi,

    ich habe ein Problem mit meiner guten alten ET3. Während einer Fahrt, blockierte der Motor und es ging gar nichts mehr, ich dachte zuerst, dass es ein Klemmer ist hat sich jedoch als falsch erwiesen, Kolben und Zylinder sind O.K. Während des Schraubens habe ich gemerkt, dass das Polrad extremes Spiel hat und keine Verbindung mehr zum Kolben hat, normalerweise müsste sich ja der Kolben mitbewgen, wenn ich am Lüfterrad drehe, dies ist jedoch nicht mehr der Fall, das Lüfterrad dreht "leer". Kann mir einer helfen und sagen, was da kaputt ist und was zu machen wäre.

    vielen Dank ?(

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 25, 2007 at 13:19
    • #2

    Schraub doch mal dein polrad runter...hört sich stark nach abgescherten halbmonden an... ^^

  • Rollerfahrer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • November 25, 2007 at 13:30
    • #3

    Hi Toni,

    danke, mal für den Tipp, wo befinden sich die Halbmonde? Reicht das aus, wenn ich nur das Polrad runter nehme, habe noch nie so einen Motor zerlegt.

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • November 25, 2007 at 13:53
    • #4

    ja musst nur das polrad abnehemn hoffe du hast nen abzieher oder bekommst es so ab!

    mfg

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 25, 2007 at 13:55
    • #5

    Die befinden sich zwischen kurbelwelle und polrad-kuck auch ob der sitz von beiden noch ok ist... :thumbup:

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 25, 2007 at 18:23
    • #6

    in welche richtung hat das polrad denn spiel ?
    falls hoch und runter muss der motor gespalten werden, zwecks austausch des kurbelwellenlagers
    mfg max

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 25, 2007 at 18:26
    • #7

    Stimmt die würde ich mir auch mal anschauen...aber dann wäre normalerweisenoch die verbindung zum kolben wie du das nennst noch da... :thumbup:

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • November 25, 2007 at 19:28
    • #8

    Was auch immer den Motor während der Fahrt blockiert hat - jedenfalls ist dadurch das Lüfterrad bzw. der Halbmond vermutlich erst abgeschert. Demontage des Lüfterrades durfte ja jetzt kein Problem mehr sein (ist ja eh schon lose :S ), würde aber an deiner Stelle unbedingt die Ursache fürs Blockieren finden und beseitigen!

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • November 25, 2007 at 19:47
    • #9

    gibt es bei der et3 nicht nur einen halbmondkeil?
    toni hat hier was von 2 erzählt
    berichtigt mich wenn ich falsch liege

    gruss

  • Rollerfahrer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • November 25, 2007 at 20:15
    • #10

    Hallo Max,

    das Polrad hat in alle Richtungen Spiel, d. h. man kann es in alle Richtungen drehen, ausser abziehen, mir kommt es so vor, als ob irgendetwas gebrochen ist, naja, werde morgen erst einmal einan Abzieher kaufen und das Polrad runter nehmen.

    mfg

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • November 25, 2007 at 22:31
    • #11

    da du sagtest zylinder und koben sind i.O. kann cih mir nch vorstellen das dir die kurbelwelle gebrochen is, sons hätteste warscheinlich beim zylinderausbau den kolben mit dem stück kurbelwelle rausgezogen oder?

    naja ich wünsch dir viel glück!!!

    mfg

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 26, 2007 at 15:12
    • #12

    ja nimm erst mal das polrad runter und schaus dir an, probier dann mal am kurbelwellenstumpf wie groß das spiel ist
    vor dem abziehen würd ich das gewinde im polrad sauber machen, mit bremsenreiniger oder so, und drauf achten dass der abzieher gerade reingedreht wird
    den kann man sich da leicht schrotten

    mfg max

  • Rollerfahrer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • November 27, 2007 at 11:58
    • #13

    Hallo,

    hab den Fehler gefunden, die Kurbelwelle ist gebrochen, stehe nun vor einer neuen Herausforderung.

    vielen dank für eure Hilfe

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 27, 2007 at 13:08
    • #14

    Nach dem schrauben ist vor dem schrauben-viel glück dabei :thumbup:

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™