1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Wie Zündgrundplatte richtig anschließen?

  • Andi1
  • November 26, 2007 at 17:20
  • Andi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 26, 2007 at 17:20
    • #1

    Baue gerade aus vielen zusammengesammelten Einzelteilen eine Vespa PX 80 wieder auf. Aus der Zündplatine gehen 5 Kabel (grün, schwarz, weiß, rot und blau), die ich irgendwie mit was zu verbinden habe. Aus den vielen Schaltplänen werde ich leider nicht schlau. Vielleicht kann mir mal jemand erklären, welche Farbe welche Funktion hat. Die Zündspule hat Anschlüsse für zwei mal grün, einmal rot und einmal weiß. Das passt ja irgendwie nicht zusammen?? Was muss an die Masse, bzw. was darf dort nicht hin??

    Wie kann man z.B. mit einem 12V Batterieladegerät die übrigen Verbraucher (Licht, Hupe, Blinker etc.) testen, ohne dafür gleich den Motor einbauen zu müssen??

    Zudem möchte ich den Motor mal auf einem Motorständer testen. Welche Kabel sind dann wie zu verbinden, dass ein Zündfunke entsteht. Vielleicht kann man den Motor dann auch ohne den Kerzenstecker zu ziehen auch wieder stoppen.

    Vielleicht schafft es ja jemand, mir den Sachverhalt so zu erklären, dass auch ein NICHTELEKTRIKER wie ich ein bisschen mehr Durchblick erhält.

    Besten Dank. ?(

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • December 3, 2007 at 08:58
    • #2

    huch, doppelpost oder einfach nur ungeduld? :d

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • December 3, 2007 at 18:18
    • #3

    hallo

    korrigiert mich wenn ich falsch liege

    aber soviel ich weiss geht 1x rot 1x weiss 1x grün in die zündspule das 2 grün weis ich auch nicht für was das ist aber bei mir ist der steckt platz auch frei

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 6, 2007 at 16:49
    • #4

    weiß rot grün gehn an die Zündbox.... der 2te grüne Anschluß ist für das Kabel ausm Kabelbaum zum Abstellen der Zündung.... schwarz Masse
    blau zum Spannungsregler.....versorgt Beleuchtung und hupe

    Rita

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • December 7, 2007 at 12:30
    • #5

    hallo

    ich habe eine pk 125 xl

    warum habe ich den kein zweites grünes kabel zur verfügung .das ich an die zündspule hängen kann

    gruss

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 7, 2007 at 18:09
    • #6

    weil bei der PK in dem Stecker blau schwarz und grün vom motor an den kabelbaum verbunden werden

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™