1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL2 Automatik geht während der Fahrt einfach aus.

  • patty
  • November 29, 2007 at 21:50
  • patty
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatik
    • November 29, 2007 at 21:50
    • #1

    Hallo!

    Ich brauche mal wieder eure Hilfe, denn ich hab so absolut gar keine Ahnung, was das sein könnte:

    Heute, bei 2 von drei Fahrten, der ersten und der dritten trat folgender Fehler auf:

    Die Maschine ging während der Fahrt aus, beim Starten danach funktioniert alles super, zumindest wenn ich nicht auf der Maschine sitze, sobald ich mich auf die laufende Vespa setze fängt der Motor an zu stottern und geht aus.

    Ich hab absolt keine Idee woran das liegen könnte und warum ich zwischen den beiden "Problemfahrten" eine normale machen konnte.

    mfG

    patty

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 29, 2007 at 23:14
    • #2

    Wiegst du vielleicht 250kg und die Vespa hat Angst ?? *g*

    Musste mal Versuchen ob sie wen sie ausgeht mit Choke weiter läuft wen ja den einfach den Vergaser reinigen

  • patty
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatik
    • November 30, 2007 at 10:18
    • #3

    Ne, wiegen tu ich weniger als ein drittel von 250Kg...

    Und mit Choke geht sie auch aus, das komische ist halt, dass sie nur ausgeht, wenn ich mich draufsetze

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 30, 2007 at 10:55
    • #4

    Hi starte sie, und stell sie auf den Ständer. Setz dich drauf. Was passiert, bleibt stehen, dann untersuch den Sitz. Blockiert der etwa die Luftzufuhr zum Tank? (Tankentlüftung durch ein Minniloch im Tankdeckel) Wenn nicht, liegt es daran, daß beim Aufsitzen der Roller einfedert. Dadurch verändert sich auch die Position des Motors nebst Ansaugtrakt und allen Kabeln. Wenn das so ist, herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Suchen. Denn dann, kann es alles sein.

    klaus

  • patty
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatik
    • December 4, 2007 at 18:36
    • #5

    Okay, ich hab neuigkeiten...

    Nein, auf dem Ständer geht sie nicht aus, erst wenn sie einfedert.

    Gestern hatte ich wieder mal etwas Zeit und bin mittags ca. 5 Km probegefahren, keine Probleme,
    danach hab ich die Zündkerze ausgewechselt, weil ich endlich dazu kam, eine mit richtigem Wärmewert zu kaufen (vorher war eine mit falschem Wärmewert drin, aber daher können die Probleme nicht kommen, oder?)
    Abends ist mein Vater auch noch mal ca. 15 km gefahren, er hatte auch keine Probleme...

    Also bin ich heute morgen damit wieder zur Schule gefahren (auch ca. 5 km), da hatte der Motor wieder ein paar Aussetzer nach 2 km, ist aber nicht ausgegangen, auf der Rückfahrt gab es keinerlei Probleme, nun bin ich grade auch noch mal ca.15 km gefahren auch ohne Probleme.

    So, die Fahrten, bei denen Probleme aufgetreten sind, waren entweder am Morgen (2x) oder bei starkem Regen (1x), so, was hat das alles gemeinsam? Eventuell die hohe Luftfeuchtigkeit, die Probleme mit der Elektrik macht?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 4, 2007 at 20:34
    • #6

    Hey das kenn ich doch irgendwoher.
    War früher auch immer froh wenn ich morgens ankam aber mittags auf dem heimweg war alles ok.
    Das verschlimmerte sich wenns feucht war usw und am ende waren maximal 20kmh drin
    lag an einer defekten lichtmaschine
    also wenn sie mal wieder nicht will guck ob sie nen zündfunken hat

    wobei meiner egal war ob ständer oder nicht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche