1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Der reinste Horror

  • TombRaider
  • December 3, 2007 at 19:40
  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 3, 2007 at 19:40
    • #1

    Hallo

    Wollte eben bei meiner PX 125 das ÖL wechseln.Also die Schraube raus gedreht und....und.....kein ÖL zu sehen :wacko: Das einzige was raus kamwar ein nach Kraftstoff riechendes Gemisch.

    Und davon mal gerade ein Eierbecher voll.Ich hab fast die Krise bekommen und stand der Ohnmacht nahe.Hab den Roller erst vor kurzem gekauft.Zuvor stand er für ca 1 Jahr in einer Halle.

    was mir auffiel war ,das er aus der Getriebedichtung Kraftstoff verlor :?: Jetzt ist mir einiges klar.Wahrscheinlich hat sich die Dichtung zwischen Getriebe und Kurbelwelle durch die lange standzeit aufgelöst.Und beim fahren hat er dann munter mein Getriebeöl verbrand. :dash: Wenn ich nur daran denke.

    Ich bin total schockiert.

    Werde den Motor jetzt spalten und alles mal kontrolieren.Auf was sollte ich besonders achten.????Wollte ihn neu Dichten und direkt das Schaltkreuz wechseln.derMotor lief bis eben einwandfrei.Konnte nichts auffälliges hören.das einzige was mir auffiel.Wenn ich auskuppelte hatte ich ein schleifgeräuch.Lag das an der fehlenden Schmierung :?:


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 3, 2007 at 21:35
    • #2
    Zitat

    Wenn ich auskuppelte hatte ich ein schleifgeräuch.Lag das an der fehlenden Schmierung :?:

    Denke eher das es der Kulluseiteige Sirri ist der zwischen Wange und Gehäuse zermahlen wird :D
    Wenn du einkuppelst drückst du die Wange etwas weg deshalb ist es dann etwas leiser.
    Könnten natürlich auch ausgelutschte Beläge & Federn sein die da munter vor sich hin rascheln.
    Aufmachen mußt du eh,lass dich überraschen

    Weapons of Mass Destruction

Ähnliche Themen

  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 26, 2017 at 19:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™