1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fußbremse klemmt was tun ?

  • VeSpass
  • August 21, 2009 at 17:07
  • VeSpass
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    39
    Bilder
    17
    Wohnort
    Ketsch
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 HP(High Power^^) / 79' Special 50n
    • August 21, 2009 at 17:07
    • #1

    Hey,
    war gerade 4 Tage im Urlaub und als ich heute zurück bin und meine geliebte Vespa fahren wollte ist mir aufgefalleb dass wenn ich die Fußbremse betätigt habe sie unten geblieben ist(also dauerhaftgebremst hat) erst als ichsie mit den den Fingern wieder hoch gezogen habe war sie wieder innormal Stellung.
    Nun wollte ich fragen ob mir jemand sagen kann an was das liegt und wie ich das wieder repariert bekomme da ich davon ausgehen das ist nicht ganz so klug ist nur mit der vorderbremse zu bremsen !
    bedanke mich schon mal im voraus für alle sinnvollen antworten klatschen-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • August 21, 2009 at 17:14
    • #2

    Hallo, Rückstellfeder kaputt. Bremse öffnen, nachschauen.

    MfG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HerrSalami
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Aurich
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • August 21, 2009 at 17:18
    • #3

    WD 40 drauf machen und dann ganz oft hin und herbewegen.
    Hat bei mir geholfen :)

  • VeSpass
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    39
    Bilder
    17
    Wohnort
    Ketsch
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 HP(High Power^^) / 79' Special 50n
    • August 21, 2009 at 19:07
    • #4

    Bekommt man irgendwo ne anleitung her wie ich an die rückstellfeder rann komm bin noch ne neuling im thema Vespa?

  • flik
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    die schönste
    • August 21, 2009 at 19:09
    • #5

    du solltest besser in eine Werkstatt

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 21, 2009 at 19:53
    • #6
    Zitat von flik

    du solltest besser in eine Werkstatt


    ich denke mal das ein forum bzw seine mitglieder andere mitglieder nicht gleich wegen ein bremspedal was hängt gleich in die werkstatt schickt und dort den leuten das geld in den rachen schmeist !!!!

    vielmehr sollten mitglieder vor allem neulinge sich damit beschäftigen wie was wo funktioniert und das wissen was mann hat weitergeben!!! wofür ist denn dann das forum da wenn wir alle gleich in die werkstatt rennen!!!

    also denn fußbremshebel bekommst ´du raus in dem du von unten 1 schraube m6 rausdrehst(10er schlüsselgröße)und von oben im rechten fußraum 2 schrauben m6 mit mutter von unten rausdrehst(10er schlüssel)dann ist das pedal lose !!dann machst du das gummi ab wo du auf dem pedal drauftrittst und kannst das pedal mit der feder und schalter unten rausziehendas pedal must du durch das loch fedel was bodenblech ist sollte es schwer gehen bzw du kannst das ganze nicht weitgenug rausbekommen dann löst du den seilzug für die hinterradbremse am hinterrad!!(auf der rückseite der bremsankerplatte)dann solltest du das pedal etwas weiter rauszien können!!aber vorsicht nicht zu weit!!!!weil die hülle vom bremsseilzug wieder in den rahmen zu bekommen ist einwenig fummelig!! hier ein foto von dem bremspedal im ausgebauten zustand!

    sooo jetzt kannst du sehen ob entweder das bremspedal fest ist oder wenn du hinten an der bremse den hebel betätigtst der dann fest ist!!sollte der umlenkhebel fest sein(also der wo der seilzug rangeht der vom bremspedal kommt) kann ich nur empfehlen die bremse zu zerlegen und allles auszubauen und gangbar zumachen!!

    wd 40 hilft zwar für den moment aber nicht auf dauer!!du bekommst es sicher gangbar damit aber auf dauer hilft da nur kupferpase oder fett!!!gruß gernot

    achso als anfänger kann ich dir noch die vespa bibel empfehlen!!!


    ansonsten viel spasss viel spass beim schrauben!!und lass dich nicht entmutigen !jeder von uns ist mal klein angefangen !!!und viele von uns haben sich ihr wissen hier im forum angeeignet!!!hier siehst du was ich letzten winter gemacht habe!!

    mein neues winterprojekt pk 50 xl2 bj 1990 ist fast fertig-entspurt

    und was ich ohne hilfe vom forum sicher nicht sooo hinbekommen hätte!!!

    so hoffe ich konnte weiterhelfen

    gruß gernot

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche