1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Druckluftzubehör

  • shova50
  • December 9, 2007 at 13:27
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 9, 2007 at 13:27
    • #1

    moin moin,
    ich bekomme beim Lackieren immer wieder Silikonkrater obwohl ich mit handschuhen und Silikonentferner gearbeitet habe.
    Ich vermute also dass da Wasser durch die Pistole kommt da der Kompressor ölfrei ist.
    Gibt es günstige empfehlenswerte Wasserabscheider oder liegt das Problem vlt. doch nicht am Wasser?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 10, 2007 at 14:46
    • #2

    Liegt sogar ziemlich sicher am Wasser. Im Kompressor sammelt sich gern Kondenswasser. Wasserabscheider also zwischen Kompressorkessel und Spitzpistole montieren. 'Nen speziellen könnt' ich dir allerdings nicht empfehlen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 10, 2007 at 15:55
    • #3

    Ich war gerade hier im ortsansässigen Druckluftspezialisten und habe mir einen einfachen aber wiederverwendbaren in einer relativ schweren Version zugelegt.
    Die scheint es in der Bucht auch billiger zu geben, dafür hab ich ne super Beratung und alle notwendigen Kupplungen inkl. Einkleben erhalten. Was muss, das muss halt.
    Ich hab echt keinen Bock den Rahmen noch einmal abschleifen zu müssen.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 10, 2007 at 16:12
    • #4

    was hastn da für einen Kompressor? Taugt der was? "ölfrei" macht mich bisschen stutzig

    ich hatte da mal einen vom Aldi, 80 EUR glaube ich... hatte ich mal gekauft um den großen nicht immer nehmen zu müssen wenn nur mal ein Reifen etwas Luft vertragen könnte, dafür hätte der Aldi-Kompressor auch ganz gut gereicht denke ich

    wollte aber natürlich mal schauen was der so hergibt, nach ner Stunde sandstrahlen (er hat den großen nur etwas unterstützt, ist nichtmal ununterbrochen gelaufen) hatter geklemmt und gefressen (trotz Ölschmierung) Geld gabs natürlich zurück

    seitdem steh ich den günstigen Kompressoren sehr skeptisch gegenüber :D

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (December 10, 2007 at 16:19)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 10, 2007 at 16:15
    • #5

    ist so ein ganz einfacher von Güde.
    Ich bin völlig zufrieden damit. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™