1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebeölverlust an V50 S

  • alexius
  • December 10, 2007 at 22:24
  • alexius
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 83 // P150X Bj. 85
    • December 10, 2007 at 22:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und seit dem Frühjahr 07 Besitzer einer Vespa V50 Special, Baujahr 1983. Die Vespa ist ca. 2 Jahre gestanden, bevor ich sie übernommen habe. Sie läuft eigentlich sehr gut bis auf ein gelegentliches hochdrehen des Motors und vor allem den zum Teil enormen Ölverlust an der Unterseite der hinteren Bremstrommel. Von dort läuft das Öl an der Reifenflanke runter, was sich bei Kurvenfahrten in teilweisen heftigen Drifts bemerkbar macht!
    Da ich die Vespa über den Winter sowieso mal überholen wollte (Rost entfernen, neuer Lack, Elektrik ist marode...), möchte ich den Ölverlust beseitigen.
    Durch das lesen von älteren Posts habe ich schon einen groben Überblick davon, was mich da erwartet. Die Dichtung, die da wohl betroffen ist, ist ja so ziemlich das letzte bzw. hinterste Bauteil, das da im Motor sitzt.
    Folgende Frage nurn: beim ausbauen des Motors ist bei abgenommener Bremstrommel und Trommelrückseite dann aus dem Lager sehr viel Öl ausgelaufen. Darf da Öl rauslaufen? Ist dafür evtl die defekte Dichtung verantwortlich?

    Bilder: Beim ersten Bild sieht man das auslaufende Öl beim drehen des ausgebauten Motors, beim zweiten Bild (Sorrywegen größe, Kamera falsch eingestellt) sieht man die verölte Unterseite des Motors. Inn höhe des Gegenhalters für den Kupplungszugs läuft das Öl raus.

    Gruß
    Alex

    Bilder

    • CIMG1537.JPG
      • 55.94 kB
      • 640 × 480
      • 270
    • CIMG1463.JPG
      • 371.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 348
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 10, 2007 at 22:27
    • #2

    moin moin,
    Das Problem mit dem Öl lässt sich recht schnell beheben.
    An der Bremsankerplatte ist ein Simmerring denn du wechseln solltest.
    Um den kupplungsseitigen Kurbelwellensimmerring (der häufig für Falschluft verantwortlich ist) zu wechseln musst du aber den Motor spalten.

    PS: Es gehören 250ml Getriebeöl hinein

  • alexius
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 83 // P150X Bj. 85
    • December 10, 2007 at 22:30
    • #3

    Guten Abend,

    ist das die Dichtung die man auf dem ersten Bild sehen kann? Sonst sehe ich so von aussen keine Dichtung, die ich wechseln könnte.

    Gruß
    Alex

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 10, 2007 at 22:37
    • #4

    Der Simmerring (Dichtung) gehört in die Bremsankerplatte (die ist auf Bild 1 abgebaut und nicht auf dem Bild zu sehen)

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • December 10, 2007 at 22:38
    • #5

    das ist die dichtung der bremsankerplatte, die du im übrigen mit erneuern solltest
    der simmerring ( ist ein schwarzer gummidichtring) befindet sich in der innenseite der bremstrommel, wenn du rein guckst, solltest du ihn eigentlich sofort sehen
    den alten raus nehmen, damit zum vespahändler und nen neuen verlangen
    mfg max

  • alexius
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 83 // P150X Bj. 85
    • December 10, 2007 at 22:50
    • #6

    Alles klar, ich schau dann morgen mal nach.

    Danke für die Antworten!!! :thumbup:

    Gute Nacht :sleeping:

    Alex

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern