1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK xl2 springt nicht mehr an?

  • vespaschieber
  • December 11, 2007 at 16:32
  • 1
  • 2
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 14, 2007 at 13:48
    • #21

    hey. so hab heute mal den vergaser gereinigt. bin da ein bisschen verwirrt. hab ne 65 Hauptdüse. dann hab ich aber noch 2 schrauben "gefunden" auf denen einmal 50 und 42 steht? was sind das für teile.

    naja egal. hab den vergaser gereinigt. benzinfilter,düsen gereinigt un alles wieder schön zusammengebaut.

    hab sie natürlich nur angeschoben bekommen:/

    bin mir irgentwie sicher das es die zündung ist. geht auch beim schieben kaum an. muss vollgasgeben und volle kanone gegen die nahezu blockierenden räder schieben.finde man spürt richtig das die zündungszeitpunkte nich stimmen! manchmal gibts nen nahezu normalen kantterer und sie macht nen sprung nach vorne. die falschen zündungen überwieder allerdings. wenn ich sie dann ankriege geht sie trotz viel zu hoch eingestelltem standgas aus. ist auch nihct mehr durch gasgeben zu retten obwohl früh genug eingegriffen. an losfahren ist auch nicht zu denken. wenn die kupplung nur nen bisschen kommt ist sie aus!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 14, 2007 at 13:50
    • #22

    kann man die zündung selber mit normalen mitteln einstellen ? oder muss man das machen lassen. wenn ja was kostet der spaß?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 14, 2007 at 13:53
    • #23

    schau mal bei
    Die haben eine gute Anleitung.
    Bei ner konkreten Frage kannste dich auch gerne per PN melden

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 14, 2007 at 14:06
    • #24

    sry aber gelt doch alles nur für ne v50 ? oder ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Jedi
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Gießen / Wettenberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 18, 2007 at 12:51
    • #25

    Hab meine XL2 am Anfang auch nicht angekriegt, bis ich gemerkt habe, dass der Choke nicht gezogen war.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 18, 2007 at 23:33
    • #26

    choke ist gezogen. hab wie gesagt den vergesaer ein und ausgebaut und dann ale züge wieder funktionsfähig angebaut. krieg sie ja mit mühe angeschoben aber stottert ebnen,läuft unrund, hat keine power, verbrennt nicht richtig und geht nach spätestens ner minute wieder aus


    bin echt ratlos :( ;(

    vllt kann mir sonst noch wer helfen ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche