1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Vespa uf der Strasse absichern?

  • Alp-Er
  • December 16, 2007 at 23:19
  • Alp-Er
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    V 50 N
    • December 16, 2007 at 23:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    da ich "demnächst" keine Garage mehr habe, muss ab Donnerstag mein Baby vor der Haustür stehen. Jetzt meine Frage dazu, wie sicher ich die kleine ab? Gibt es da ein Schloß was ihr empfehlen könnt oder habt ihr einen Tip?

    MfG Alp-Er

  • Kuddel
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Duisburg (Nrw)
    Vespa Typ
    Pk50Xl2 Automatik Bj 1995 VA52T3
    • December 17, 2007 at 08:18
    • #2

    Guten Morgen Nachbar.

    Also meine kleine steht schon seit über nen Jahr vor der Tür, weil mir hier ne Garage fehlt. Ich schliesse sie nie extra ab weil das letzendlich auch nicht viel bringt.Wer die mitnehmen will, wird die auch mitnehmen. Bisweilen hat noch niemand versucht sie zu Stehlen. Allerdings gibt es dafür allerlei andere Beschädigungen die auch net gerade schön sind. (Sitze Aufgeschlitzt, Spiegel abgebrochen etc) Da hilft hilft es leider auch net wenn sie an der Kette hängt.
    Am besten nie in Dunklen Ecken hinstellen und so das Du ne gute Sicht drauf hast.

    Liebe Grüße

    Micha

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • December 17, 2007 at 09:18
    • #3
    Zitat von Kuddel

    ....Ich schliesse sie nie extra ab weil das letzendlich auch nicht viel bringt.Wer die mitnehmen will, wird die auch mitnehmen. ....
    Am besten nie in Dunklen Ecken hinstellen und so das Du ne gute Sicht drauf hast.


    äh.... sorry, aber du weisst schon das du da grade humburg erzählst!?
    grundsätzlich redet man rein psychologisch schon von einer höheren hemmschwelle, wenn man vorher noch ein schloss knacken muss.
    und es macht eine riesen unterschied, ob ich ne kiste einfach hochhebe, oder werkzeug zum einsatz bringen muss, was lärm verursachte und zeit kostet!
    (grade vor dem hintergrund, das eben oft sinnlose/kurzschluss/besoffski aktionen dazu führen, das n roller gezockt und geschrottet wird.)
    -was logisch ist, oder!?-

    ontopic: eine lange kette um das beinschild, oder eine kurze, recht straff um das vorderrad und eine laterne ist ne möglichkeit. oder auch eine bügelschloss durch die bremse (pedal rein treten und schloss unten durchstecken).
    ich habe meine mit nem bügelschloss durch den sitzbankbügel an nem strassenschild, oder fahrradständer. wirklich "sicher" ist "sicher" nichts, aber den einsatz sollte man schon erhöhen! ;)

    edith sagt; macht vielleicht ja auch n unterschied, ob man ne xl2, oder ne 50 N fährt, was für ein zustand der roller ist und wieviel einem persönlich sowas wert ist! (und wie die kiste versichert ist)

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 17, 2007 at 09:38
    • #4

    ich mach es wie beim Auto, Alarmanlage rein und das Ding so fein eingestellt das der kleinste Fliegenschiss auslöst. Lieber einmal mehr als weniger. Hilft auch nicht gegen Profis, aber Kinder und Neider schreckt das nunmal schnell ab und verhindert Vandalismus dort wo er entsteht :D

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 17, 2007 at 09:44
    • #5

    bin mir da mit lee einig, mehr aufwand weniger intresse.....meine steht zwar unter ner laterne, ist aber trotz und alle dem mit ner kette an diese gebunden...desweiteren hab ich die erfahrung gemacht, was man nicht sieht, begehrt man nicht.was ich damit sagen will ist, meine steht unter ner abdeckplane und wird verschont..zwei häuser weiter steht nen joguhrtbecher ohne plane, dem schon zweimal die spiegel fehlten...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • December 17, 2007 at 13:20
    • #6

    also theoretisch bringt das nix bei einem auto kann man auch die spiegel abbrechen, und das läuft dann über die versicherung. warum nicht das gleiche beim roller

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • December 17, 2007 at 14:07
    • #7
    Zitat von Glirr

    also theoretisch bringt das nix bei einem auto kann man auch die spiegel abbrechen, und das läuft dann über die versicherung. warum nicht das gleiche beim roller


    ja, ok, das du es mit dem schriftlichen part nicht so hast, habe ich wohl gelsen, aber den inhaltlichen sinn von dem geschreibsel verstehe ich nun auch nicht!?

    ich verstehe den ganz faden grade nicht so...
    es ging darum, was man tun kann um seinen roller zu sichern!?
    Also, fette kette drum, bügelschloss durch die bremse, ein schloss mit integriertem alarm (bitte googlen, oder über ebucht) usw.
    eine plane drüber mindet a)schon mal, das der roller ins auge fällt (wortwörtlich) und b) das er vergammelt! also im winter eigentlich eh standart, oder?

    ich frage mich echt wie die leute zu ihren rollern gekommen sind, wie die kisten versichert sind, oder wo die leute jeweils wohnen!? ;):D:whistling:

    vielleicht ist aber auch einer der punkte, Wo man wohnt... denn in der stadt (zB Berlin, oder hambirg, oder oder) hat mehr probleme mit diebstahl und vandalismus, als aufm dorf, oder in ner kleinstadt!?

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • Johnnie Walker
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bad Lippspringe
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • December 17, 2007 at 14:09
    • #8

    Zitat:
    vielleicht ist aber auch einer der punkte, Wo man wohnt... denn in der
    stadt (zB Berlin, oder hambirg, oder oder) hat mehr probleme mit
    diebstahl und vandalismus, als aufm dorf, oder in ner kleinstadt!?

    Wohl wahr!
    Auf´m Dorfe ist das Risiko in der tat nicht so hoch, das was gestohlen wird!

  • Alp-Er
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    V 50 N
    • December 18, 2007 at 01:20
    • #9

    Ich werde es jetzt erstmal drauf ankommen lassen und das Baby :love: vor der Tür stellen X( .

    und wenn was passiert, hab ich einen Grund wieder rumzubasteln :P .

    Danke erstmal für die Tip´s. (besonders der mit "bügelschloss durch die bremse" ist Cool.)

    MfG Alp-Er

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • December 19, 2007 at 01:33
    • #10
    Zitat von Alp-Er

    Danke erstmal für die Tip´s. (besonders der mit "bügelschloss durch die bremse" ist Cool.)


    Ich behaupte mal, dass die meisten Roller jedoch abtransportiert werden, und nicht vor ort weggeschoben/kurzgeschlossen. Daher ist das nur ein sehr begrenzter Schutz...

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • December 20, 2007 at 12:12
    • #11
    Zitat von Damian


    Ich behaupte mal, dass die meisten Roller jedoch abtransportiert werden, und nicht vor ort weggeschoben/kurzgeschlossen. Daher ist das nur ein sehr begrenzter Schutz...


    so siehts aus!
    das ist ne zusätzliche sicherung, oder eben ein notbehelf. grundsätzlich sollte man die reuse immer an irgendwas dranketten!

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • Alp-Er
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    V 50 N
    • December 21, 2007 at 01:10
    • #12

    So Leute, habe mir eine Abdeckung von Polo gekauf und das Teil steht jetzt bei einem Bekannten im Garden ( Im meinem alten Carport). Ich darf dann in ein/zwei Monaten auch mein 20 Jahre alten Golf 1 Cabrio da rein stellen, er muss das Carport nur noch "Freimachen" ( er lagert momentan Holz da drin).
    Mir war das doch zu unsicher.... zumal ich etwa 1000 Euro bezahlt hab, bis ich die kleine so hatte, wie ich es haben wollte :love: .

    Die Fahrt (ca. 5km) war echt kalt Heute :wacko: und dann hab ich noch festgestellt, die kleine verliert Benzin. Wenn ich etwa 1000meter fahre geht sie aus und ich muss den Tankhahn auf "Reserve" stellen, dann läuft er ca. 40 km/h und wenn ich anhalte tropft es... aber wenn ich anhalte und den Tankhahn auf mitte stelle tropft es nicht :huh: . Mal sehen woran das liegt... Aber da kümmere ich mich erst wieder drum, wenn es wieder wärmer wird.

    MfG Alp-Er

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™