Hilfe - Ich brauche eine Vespa Einführung

  • Hallo,
    es tut mir echt leid, dass ich euch hier belästigen muss, aber ich brauche eure Hilfe.


    Ich hab mir letztens eine Vespa Pk 50 Baujahr 1984 gekauft.


    Ich habe nur leider nicht so wirklich viel Ahnung. Deshalb bräuchte ich eine kleine Einführung ins Vespa-Fahren (oh man das ist mir jetzt echt peinlich).


    Ich bin zwar schon gefahren, aber irgendwie wollte sie beim nächsten Mal nicht richtig anspringen. Ich denke ich mache irgendwas mit der Kupplung falsch.


    Daher bräuchte ich eine kleine Hilfestellung. Welchen Gang einlegen? Kupplung gedrückt halten? Wann den Kickstarter benutzen? Wie ist die richtige Stellung des Benzinhahns beim erststart? usw.


    Ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen würdet...


    Liebe Grüße TIM

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • Hi =) Jeder hat mal klein angefangen ;)
    Also:
    1) Wenn du eine elestart hast, d.h. da wo der Lichtschalter ist (rechts) ist ein roter Knopf, dann musst du Kupplung ziehen, und gleichzeitig den roten Knopf drücken, bis sie anspringt (nicht zuuu lange ;) . GANG RAUS Gefahr, dass du einfach die Kupplung loslässt ist zu groß, is mir shconmal passiert, war halt schnell genug, wenn du pech hast, fitscht sie dir davon.
    2) wenn du nur einen Kickstarter hast.. GANG RAUS! KUPPLUNG NICHT ZIEHEN! einfach rechts neben die Vespa stellen, das Baby gut festhalten und treten^^ Bissl gasgeben....dann springt sier schneller an ;) sobald der Motor läuft auf gart keinen Fall weiterkicken!
    3) Zum Benzinhahn... da der Benzinhahn in zwei Richtungen montierbar ist, ist es schwer zus agen, wierum er geöffnet ist. Wie rum lässt sich der Hahn denn drehen? Geht zwischendruch die Spitze nach unten? Oder ist sie auf dem Weg in die andere Stellung nach oben?
    4) Auch bei dieser Hitze ist der Choke (Kaltstarthilfe) immer hilfreich..nach 100-200m fahren kann man den dann shcon ausmachen, im Winter auch mal gern nen Kilometer drin lassen. (Choke ist der Hebel über dem Benzinhahn, den man raus und reinzeihen kann)


    Hoffe ich konnte dir helfen udn weiterhin viel Spaß ;)


    Jimmy


    P.S.: Immer kontrollieren ob Leerlauf drin ist...gibt manchmal Spaßvögel die drehen dran und du kickst auf den Kickstarter und zack sie is 10m weiter vorn und du stehst da wie ein begossener Pudel :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jimmy ()

  • Ja du hast mir schon sehr geholfen.
    Also ich hab eine mit gangschaltung.
    Der Benzinhahn steht gerade nach oben und lässt sich nach links und rechts drehen.
    Den Choke also rausziehen? Du hast mir sehr geholfen ich werds gleich mal probieren...


    Gute Fahrt! TIM

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • Der Benzin ist dann offen, wenn er nach rechts zeigt!

  • der choke ist der hebel über der bremse wenn du den zu dir ziehst ist er gezogen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Aso^^ sry ich habe eine PK 50 XL! Ist der bei PK 50 am Lenker?

    Einmal editiert, zuletzt von Jimmy ()

  • normal ist der doch auch bei dir am lenker oder net
    oder hat nur die xl2 den am lenker

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nee alle klar, sie läuft. Beim Benzinhahn steht wenn ich ihn nach rechts drehe (wenn ich davor kniee) ein R ich nehme an das steht für reserve? und auf der linken seite so etwas wie ein C..
    Der Choke ist bei mir über dem Benzinhahn. Wenn ich die Vespa abstelle, da muss ich dann doch den Benzinhahn mittigstellen und den choke wieder reindrücken oder?
    Danke für eure Hilfe soweit schon mal. Viele Grüße TIM

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • Den Choke nur zum Starten und für die ersten paar Meter ziehen, sie kriegt sonst zu viel Sprit, säuft ab und verbaucht zu viel^^ ....Also bei der PK 50 wüsste ich nich, dass es da ne Reservestellung gibt. Das sin auch keine R's oder C's... Das symbolisiert den Tank...und bei einer Stellung ist nur der Tank, bei der anderen isses ein Tank mit ner KLappe drüber. Also entweder lnks oder rechts, und Benzinhahn auf jeden Fall nach der Fahrt zu machen!


    Grüße


    Jimmy

  • Ich möcht da mal kurz was klären das sind bei mir doch ein C und ein R und ich hab auch die Reservespritfunktion.
    Ganz nach rechts drehen is das C oben zu sehn steht für close oder italienisch chiuso und bedeutet zu, auf is der Hahn wenn du ihn auf mitte nach oben stellst und ganz nach links steht dann oben das R für reserva, reserve.
    Ich mach das aber so das ich den Hahn auf dreh soweit es geht also auch bis mit zur reserve und Par Meter bevor ich sie ausmache dreh ich den hahn zu, scheiß auf reserve da ich keine Füllanzeige hab fahre ich nach ca Kilometerstand oder check vor der fahrt den Tank.
    Ja und wie Jimmy schon geschrieben hat den Choke nur fürn par Meters saus dann wieder rein...


    greetz Daniel

  • Vielen Dank


    So bin jetzt die erste kleine Runde gefahren klappt alles bestens. Hab noch die Zündkerze gewechselt, die war nälich so verdreckt das gar nichts mehr geht.
    Die Anleitung ist echt klasse für Neulinge, danke nochmal...


    Gute Fahrt an alle TIM

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

    Einmal editiert, zuletzt von Scooterboy ()

  • ich auch pk 50 elestart...


    choke beim benzinhahn.


    guckst du AUF den benzinhahn wenn du draufsitzt, und er schaut dir ins gesicht, ist er normal AUF. drehst du ihn nach links, ist er zu (C), drehst du ihn nach rechts->Reserve (R)

  • Ich hab noch ne Frage:
    Was ist denn der Unterschied zwischen
    ner Pk 50 S
    und ner Pk 50 XL bze. XL2
    Kann mir das einer mal erklären? Vielen Dank

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • Es gibt zwei Hauptarten von Vespa-rahmen der PK
    zum einen den Smallframe und dann noch den Bigframe. wie du dir sicher vorstellen kannst, wird der Bigframe Motor nicht ohne weiteres in den Smallframe passen (und wahrscheinlich auch umgekehrt)...
    Auch wurden von den Smallframes weniger gebaut und irgendwie (persönliche Meinung) sind sie Macken-anfälliger



    Korrekt:
    Es gibt zwei Hauptarten von Vesparahmen:
    zum einen den Smallframe (PK, V50) und dann noch den Largeframe (PX, Cosa). Der Largeframemotor passt nicht ohne Weiteres in den Smallframe (und umgekehrt)...
    Genau genommen gibt´s sogar dre unterschiedliche Rahmen: viele unterscheiden auch noch in Wideframe bei den Oldies mit breiter Motorschwinge (in die kein PX-Motor ohne Weiteres passt)
    Edith by Likedeeler