1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL automatica Sito Plus

  • Jauselkorn
  • August 24, 2009 at 20:21
  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 24, 2009 at 20:21
    • #1

    Hallo leutz,

    Als der Auspuff meiner Vespa immer wieder nach erneutem Anschrauben locker wurde (am Krümmer fiehlen die Schrauben ab) entschloss ich mich einen Sito Plus zu kaufen, da der ja wohl mehr "Abgase" hinauslässt als der Orginal.
    Das Problem war dass der Auspuff und die Vespa ab 40 kmh immer so vibrierten, dass ich denke dass hiervon die Schrauben locker wurden.
    Bitte denkt jetzt nicht, dass ich die nicht fest genug angezogen hätte!
    Jetzt habe ich den Sito Plus bestellt und angebaut, jedoch besteht das Problem weiterhin..liegt es daran dass ich noch keinen Sito Krümmer habe, wo ich eventuell die Drossel rausnehmen könnte?:


    kann mir jemand eine Seite empfehlen wo man neue Dichtungen für den Auslass und zwischen Krümmer und Auspuff kaufen kann?

    danke!

  • Pampauer
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Klein Pampau
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 24, 2009 at 21:58
    • #2

    Probiers mal mit Federringen, Zahnscheiben oder ähnlichem....

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 24, 2009 at 22:02
    • #3

    hab ich, hab ich! ;D

  • Pampauer
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Klein Pampau
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 24, 2009 at 22:08
    • #4

    Oh, das is ungewöhnlich, ist schließlich deren Aufgabe sowas zu verhindern. :?:
    Evt. gibts nen Sicherungskleber der die Wärme ab kann? Wie heiß wirds da eigentlich weiß das einer?


    Bei mir war beim Sito Plus der Krümmer dabei, aber ohne die Drossel war der Querschnitt auch nicht groß anders als beim Original Krümmer.

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 24, 2009 at 22:13
    • #5

    okay spezialkleber ist wohl die letzte rettung!

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • August 25, 2009 at 05:04
    • #6

    alte Stehbolzen raus und auf M8 gewinde aufbohren . Neues Gewinde schneiden und M8 er Schrauben verwenden . Eingesetzt mit Sicherungsscheibe. Anzugsmoment der Schraube ist höher .

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 25, 2009 at 09:52
    • #7

    Alternative zu den Bohr- und Gewindeschneidearbeiten: Kauf Dir Kupfermuttern (M6) und dazu passende Unterlagscheiben (Ferder-oder Zahscheiben). Kupfer hat eine andere Zähigkeit als Stahl und lässt sich deshalb deutlich besser anziehen. Habe mir das vom KFZ-Auspuff abgeschaut. Dort findest Du ausschließlich Kupfermuttern. Kupfer reagiert zudem auf Hitze anders als Stahl.

    Ein versuch ist's wert. Denn nicht jeder hat das Werkzeug, um mit Bohren und Gewindeschneiden dem Problem Herr zu werden. Einziges Problem: Kupfermutter (M6) bekommt man nicht im üblichen Baumarkt, sondern nur im Fachhandel.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 25, 2009 at 17:14
    • #8

    genauso hab ich es gemacht, weil die stehbolzen schon raus gebrochen sind.
    durchgebohrt und edelstahl schraube + edelstahlmutter + federring + unterlegscheiben

    kupfer soll besser sein? dann werde ich statt edelstahl nun kupfer verwenden

    zusammen mit spezialkleber wird das halten :thumbup:

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 25, 2009 at 18:02
    • #9
    Zitat von Jauselkorn

    genauso hab ich es gemacht, weil die stehbolzen schon raus gebrochen sind.
    durchgebohrt und edelstahl schraube + edelstahlmutter + federring + unterlegscheiben

    kupfer soll besser sein? dann werde ich statt edelstahl nun kupfer verwenden

    zusammen mit spezialkleber wird das halten :thumbup:

    Klar! Und das nächste Mal, wenn Du den Puff wieder abbauen willst, brauchst Du 'ne Ladung TNT! :thumbup:

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 25, 2009 at 21:47
    • #10

    ich will ihn NIE mehr abschrauben :D

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 27, 2009 at 19:28
    • #11

    kann mir noch jemand einen onlineshop enpfehlen wo man die dichtungen für auspuff und ablass herbekommt?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 28, 2009 at 08:25
    • #12

    Kauf die lieber im Laden. Dann sparst Du Dir das Porto. Alles was mehr als 2 Euro pro Dichtung kostet ist zu teuer. Habe mir übrigens neue Kufpermuttern besorgt. Lt. Verkäufer haben die Teile ein anderes Gewinde, dass sie nach dem Verschrauben nicht so einfach wieder losgerüttelt werden können. Kleber hat er vollkommen ausgeschlossen, da es - seines Wissens - keinen Kleber gibt, der so Dicht am Zylinder dauerhaft hält.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™