1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Drehmoment Set Up

  • nachbrenner
  • August 24, 2009 at 20:40
  • 1
  • 2
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 24, 2009 at 20:40
    • #1

    Ein Bekanter will sich nen potenten Motor aufbauen,der sich durch mehr Drehmoment als Spitzenleistung hervorhebt(Stadtmotor)
    Vorhanden sind 200er Block-Lusso Getriebe -Membran lh welle-Tassinari V Force Membran,MRB ASS,Digger Kopf(Quetsche ?)33er pwk.
    Mein Malle ist ihm zu Drehzahllastig ausgelegt.Hab ihm aber auch gesagt das der Malle auch durch zahmere Steuerzeiten Treckertauglich ist-glaubt er nicht.
    Will keinen MonsterTöff(S&S EMU,Duster),sondern lieber Pep oder T5 fahren.
    Noch ist alles Orginal
    Habt ihr empfehlungen hinsichtlich der Steuerzeiten?Dachte so an 185 130.
    Sollte man dann auch die Überströme+Auslaß maßiv vergrößern oder lieber normal lassen?BoostPort?
    Habt ihr Kurven(Kein Hüftgold gemeint)?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • August 24, 2009 at 21:01
    • #2

    denn soll er ein von nordspeed kaufen!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 24, 2009 at 21:16
    • #3

    Er will nen leisen,ich hab ihm auch schon den V5 angeraten(nicht ganz ohne Hintergedanken :whistling: )

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 24, 2009 at 21:39
    • #4
    Zitat

    Hab ihm aber auch gesagt das der Malle auch durch zahmere Steuerzeiten Treckertauglich ist-glaubt er nicht.

    beweismaterial


    dazu brauchts aber keinen 33er , und mit einem der neuen tourenpötte geht da sicher nochwas an drehmoment

    steuerzeiten waren (ca angaben ) 182/128/27 mit KodiKopf vom Gravie

    Polini bzw Polossi hat sicher mehr Bums aber sind auch nur bedingt haltbar

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 24, 2009 at 22:09
    • #5

    Servus Rally was fährst du den da für nen Pot der nicht an die 8000 krazt.Wolltest du nich mal nen Pot Test starten?Schöner Drehmomentverlauf.Sollte bloß bis 9500 so weitergehen :D .

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 24, 2009 at 22:44
    • #6

    das war noch das alte Setup mit dem JL left und 30er PHB ,der auslaß war lediglich in die breite gezogen (68,5%)

    ja war geplant aber leider ist Keihin.de nicht gewillt mir die passenden Nadeln zu liefern :-1 , so gurk ich derzeit noch mitn 30iger TMX rum

    obs der pott war oder das setup schwer zu sagen

    hier noch ein anderes setup mit den gleichen steuerzeiten aber mit dem 30er TMX und S&S left (gaser nicht abgestimmt , war oben rum gut zu mager )

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 24, 2009 at 23:28
    • #7

    Man hört ja gerade zur Zeit das viele vom Mikuni auf Keihin wechseln,ist das Schwimmerkammervolumen den größer oder geht es bloß ums bessere Abstimmen?Um die bessere verfügbarkeit der Ersatzteile kanns ja nicht sein :D .
    DerS&S bräuchte aber schon andere Steuerzeiten.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 24, 2009 at 23:49
    • #8

    alos die schwimmerkammer ist schon noch ein eck größer und son Airstriker ist vom ansprechverhalten ne geile sache (direkter vergleich bei zu fetter nadel 30er TMX 35er Keihin ) sind welten

    war mir klar das die steuerzeiten ned passen darum ist ja auch auf Fudi mit 190/131 umgebaut worden, das weicht aber schon wieder sehr weit von eigentlichen Thema ab :whistling::D

    ich plediere klar zum Malle mit Kodi und nem guten Tourenpott einem 30er TMX , bei so einem Setup brauchts ned einmal einen kurzen 4.

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • August 26, 2009 at 16:11
    • #9

    hör auf rally,
    nen (neue) polini oder polossi soll er fahren. klatschen-)

    die sind auch mittlerweile seehr haltbar. kommt aufs auffräsen drauf an. und mit ner pep-tüte oder JL (aber neu) kommt da bestimmt einiges an drehmoment raus.
    da fragst mich gar ned? also so ahnungslos bin i wirklich nicht wie du denkst.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 26, 2009 at 16:21
    • #10

    Nich persöhnlich nehmen :D Berti.Der Block ist schon auf Malle gefräst gewesen,außerdem will ich ihm immernoch den v5 aufschwatzen( :whistling: )
    Ne nen Pole will er nicht den hatte er schon mal sagt er,aber nen Drehmoment Motor -ich weiß.Polossi hab ich ihm als erstes empfohlen.Aber so wie er jetzt schon wieder schwatzt wirds doch ein renner.So ist das halt die wollen immer alles.Drehmoment im Keller und ausdrehen bis 10000 bei gefühlten 50 PS.
    Wie gehts dir mit deinen Motor gehts schon wieder?Wirst uns doch erhalten bleiben.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • August 26, 2009 at 16:40
    • #11

    Die Keihin's auch beim Einbau einfach kompakter. Und die Schwimmerkammer ist echt riesig. Abstimmung ging echt easy. Da kannste auch ohne Pumpe fahren!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 26, 2009 at 17:15
    • #12

    Das ist doch mal ne Ansage.Welche Auslegung hast du eigentlich drauf auf deiner(Kodi oder Fudi)Leistung Diagram?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 26, 2009 at 17:59
    • #13
    Zitat von Bertolino

    hör auf rally,
    nen (neue) polini oder polossi soll er fahren. klatschen-)

    die sind auch mittlerweile seehr haltbar. kommt aufs auffräsen drauf an. und mit ner pep-tüte oder JL (aber neu) kommt da bestimmt einiges an drehmoment raus.
    da fragst mich gar ned? also so ahnungslos bin i wirklich nicht wie du denkst.

    nö ich fang erst an :D


    ich versteh noch immer nicht wie man so nen vermurksten Gußklumpen ,nochdazu zu dem Preis , verbauen kann
    welcher aufwand betrieben wird um dem Polini zumindest sowas ähnliches wie haltbarkeit einzuhauchen versteh ich bis heute noch nicht da ändert auch ein 2.Kolbenring vom Polini neu nichts

    ich bleib dabei mit weniger aufwand kann man dem malle zu einem Guten und haltbaren Trecker machen ohne dabei ständig mit dem Klemmerteufel rechnen zu müssen

    Polini in ALU wäre da schon ganz was anderers aber dieser GG-Klumpen ist mM ein absolutes NO GO

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Basti_MRC
    Gast
    • August 26, 2009 at 19:49
    • #14

    seh ich auch so! deshalbhab ich auf m1x umgerüstet :thumbup:

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • August 26, 2009 at 20:17
    • #15
    Zitat von rally221


    ja war geplant aber leider ist Keihin.de nicht gewillt mir die passenden Nadeln zu liefern

    Bestell einfach bei sales@allensperformance.co.uk

    Hat eine Woche gedauert, bis ich die hatte und nur 7,50 EUR pro Nadel. Versand war 4 EUR. Akzeptieren auch PayPal. Dann geht's schneller.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 27, 2009 at 21:55
    • #16

    So der Malle ist bestellt.Die bekannten Ecken und Kanten abrunden,Fenster und Boost Port Fenster größer machen.Nun die Frage Auslaß größer machen oder nicht.Eure Meinung-möcht ja nicht ein Ganganschluß problem haben -sonst hab ich noch ein größeres Problem.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 27, 2009 at 22:41
    • #17

    nicht in die höhe ziehen dafür schön breit machen ~68,5% sehenmaß

    Auslaßform eher Oval als Trapez

    edit hat noch ein Foto vom auslaß der ersten kurve gefunden :-4

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • August 28, 2009 at 11:01
    • #18

    hab noch nicht aufgegeben Peter!
    brauch jetzt nur jmd der aluguß schweißen WILL.
    danach alles zammbaun und mit 19 PS und 23NM zufrieden sein!
    das letzte quentchen brauch ich nicht!

    bin gespannt was an dem malle rauskommt! :-9

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 28, 2009 at 16:15
    • #19

    Alu Schweißen?Wo ist da was gebrochen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • August 28, 2009 at 17:46
    • #20

    offtopic 2.: beim überströmefräsen bin ich doch durch, und das kaltmetall hat sich aufgelöst in sand!
    jetz geht nix mehr!

    erst richten!
    sonst, modor super gelaufen! echt guter druck und schöne drehzahl. ich denk 7000 u/min mit m polini is gar ned schlecht

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern