1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Sprit kommt aus dem einlass raus

  • Pitstop
  • August 24, 2009 at 22:08
  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • August 24, 2009 at 22:08
    • #1

    hallo habe ein problem der sprit kommt da raus wo er eigentlich reinlaufen soll sprich die kurbelwelle schmeist in wieder über den einlass raus was sagt ihr denn da zu ist das doch Zündung Gruß Pierre

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 24, 2009 at 22:36
    • #2

    Es wäre wirklich sehr, sehr, sehr, sehr hilfreich, wenn du ab und zu in deinen Posts mal ein paar Satzzeichen setzen würdest. Dann wird einem das Lesen wesentlich einfacher gemacht.

    Ich denk mal mal, daß vom Einlass Sprit rauskommt, so wie ich das verstehe, also zwischan Ansaugstutzen und Kurbelgehäuse.
    Haste den Ansaugstutzen richtig festgeschraubt? Zwischen Ansaugstutzen und Kurbelgehäuse gehört ne Dichtung, tausch die mal aus.

    Mit Zündung hat das überhaupt nichts zu tun.

  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • August 24, 2009 at 23:27
    • #3

    Ich meine wenn man den Vergaser abnimmt kann man direckt in den Motor rein schauen ,man kann dann die Kurbelwelle sehen und wenn ich sie dann ankicke spritz dann der Sprit an der stelle raus .wo normal der gaser drauf sitzt. Ich habe echt keine Ahnung mehr was es noch sein kann .Der Vergaser ist sauber aber der Sprit kommt nicht vorne am Kolben an ,als ob im Motor irgendwas verstopft ist,oder eben doch die Zündung. Wäre für eure Hilfen echt Dankbar.Gruß Pierre P.s werde mal morgen versuchen ein paar Bilder einzustellen.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 24, 2009 at 23:55
    • #4

    ist irgendetwas am Einlaß geändert wortden oder ne andere Kurbelwelleverbaut worden

    das was du da beschreibst hört sich für mich wie Sprayback an , sprich die KW kann den gelieferten Sprint nicht weitertransportieren weil zuviel des guten davon bei der KW-wange vorbei will

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 25, 2009 at 09:23
    • #5

    Was solls anderes sein, als Sprayback?
    Sprayback ist eine technisch bedingte Normalität bei diesen Motoren und lässt sich durch eine gelippte Kurbelwelle stark verringern.

    Was wurde denn gemacht, bevor das "Problem" auftrat?
    Und wher weißt du, dass kein Gemisch im "Kolben ankommt"?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • August 25, 2009 at 16:14
    • #6

    Hallo ich kann euch das nicht genau beantworten .Habe sie grade erst gekauft und der Vorbesitzer hat nur gesagt das der Motor nicht anspringt .Habe dann mal den Vergaser abgebaut und gereinigt und sie ohne V angeckickt und da kamm die ganze Suppe da wieder raus.Habe dann mal das LüFR abgebaut und gleich gesehen das der Halb Mond abgeschärt war. Auch neu nu dachte ich das die Zündung verstellt ist, habe aber kein vergleich.Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Danke schon mal für eure Hilfe .Gruß Pierre :thumbup:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 25, 2009 at 16:27
    • #7

    "Nur" weil der Halbmondkeil abgeschert ist, muss die Zündung noch nicht verstellt sein. Die Zündgrundplatte ist ja nicht mechanisch mit dem Polrad verkoppelt.
    Dennoch würde ich die Zündung mal abblitzen...
    (ist der Kurbelwellenkonus denn noch zu gebrauchen?)

    Saugt der Drehschieber denn? Also hast du Kompression?
    Sprit kommt offenbar auch an. Wenn nun auch noch der Zündfunke stimmt, dann sollte eigentlich erstmal alles gut sein...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • August 25, 2009 at 16:32
    • #8

    hallo leider nein Sprit kommt vorne an der Zündkerze nicht an.Hatte auch schon reines Benzin in den Verbrennungsraum gesprüt. Und Zündkerze rein und dann angeckick auch da klappte es nicht ob woll Zündfunke da ist.Sorry es ist ein Zylinder von Krüger drauf und hat 136 ccm

    Einmal editiert, zuletzt von Pitstop (August 25, 2009 at 16:37)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 25, 2009 at 16:35
    • #9

    naja, dann würd ich das Ganze mal explorativ erforschen: Zylinder runter und Kolben, Kolbenringe, Laufbahn etc. inspizieren.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • August 25, 2009 at 16:40
    • #10

    ja das werde ich woll machen . Berichte dann was es wa ich bin ja mal gespant.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 25, 2009 at 16:41
    • #11

    Mach direkt Fotos fürs Forum. yohman-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • August 25, 2009 at 16:43
    • #12

    Ja das mach ich ich werde mich mal damit befassen

  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • August 26, 2009 at 18:58
    • #13

    Hallo ich glaube ich habe den fehler gefunden.Kolben im eimer hoffe das es nur der Kolben ist habe ein paar Bilder ihr könnt ja schauen.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 26, 2009 at 19:29
    • #14

    jetzt mal ohne scheiß der ist ohne (mit zu wenig) öl gelaufen! so schaut das für mich aus!

    den zyli würde ich honen lassen wenn kein tiefer kratzer drinne ist und neuen kolben+ ringe rein.

    ist getrenntschmierung oder gemisch? der kolben/zylinder schaut so aus wie meiner als mir die ölpumpe ausgestiegen ist ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • August 26, 2009 at 20:45
    • #15

    Ja stimmt hat mein Vespa Händler auch gemeint . Es ist eine mit Gemisch. Habe sie aber grade erst gehollt und will sie mir fertig machen.Hoffe es kommen nicht noch mehr überraschungen.Mitte nächster Woche bekomme ich den Kolben und dann wenn sie laufen sollte ,baue ich sie gleich auseinander und dan gehts richtig los. :D

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 26, 2009 at 20:50
    • #16

    Ui, hübsch...

    Hab mir das gedacht...

    Kolbenringen komplett oder ist zu befürchten, dass Splitter davon ins Kurbelhaus eingezogen sind?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pitstop
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Im Keller da ist es Warm
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2 und px 80 mit 136ccm
    • August 26, 2009 at 20:55
    • #17

    Ja hast Du gesagt und Gott sei dank Kolbenringe noch komplett.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™