1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50 XL 3Gang Bj. 87 zündet leider nicht

  • Drahtesel
  • August 25, 2009 at 18:46
  • Drahtesel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bergheim
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 25, 2009 at 18:46
    • #1

    Hallo,

    wäre schön, wenn ihr ein paar Tipps hättet. Meine PK 50 XL springt leider nicht an. Folgende Teile sind schon ausgetauscht:

    CDI, Zündkerze, Zündstecker, Zündkabel und Kubiksatz, Kupplung, Kupplungsfedern, Kupplungsplatten, Vergaser, Spritschlauch

    Was kann das jetzt noch sein? Bin ein wenig ratlos.

    Würde mich auch freuen, wenn jemand aus dem Kreis Kerpen mir gegen ein keines Entgelt zum :-7 verhelfen könnte!

    Vielen Dank,

    Sebastian

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 25, 2009 at 19:17
    • #2

    Hallo, am besten der Reihe nach kontrollieren.

    1. Wie lange stand die Vespa? Ist der Sprit noch gut oder schon jahrealt?

    2. Wird bein Antreten die Zündkerze feucht?

    3. Ist ein Zündfunke vorhanden

    4. Ist Kompression da?

    Wenn das alles zutrifft würde ich die Grundeinstellung des Vergasers einstellen und den Zündzeitpunkt kontrollieren. Dann müßte sich eigentlich was tun.

    MfG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Drahtesel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bergheim
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 25, 2009 at 19:47
    • #3
    Zitat von rassmo

    Hallo, am besten der Reihe nach kontrollieren.

    1. Wie lange stand die Vespa? Ist der Sprit noch gut oder schon jahrealt?

    2. Wird bein Antreten die Zündkerze feucht?

    3. Ist ein Zündfunke vorhanden

    4. Ist Kompression da?

    Wenn das alles zutrifft würde ich die Grundeinstellung des Vergasers einstellen und den Zündzeitpunkt kontrollieren. Dann müßte sich eigentlich was tun.

    MfG

    Alles anzeigen


    hi,

    stand länger das gute Stück

    zu 1 der Sprit ist neu

    zu 2 ja

    zu 3 nein

    zu 4 würde sagen das ist wohl alles ok, habe einen neuen Kubiksatz moniert und neue Dichtungen würde sagen das das alles ok ist.

  • Niggel94
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl bj87 mit orig monositzbank
    • August 25, 2009 at 20:16
    • #4

    Eigentlich ein fast selbstverständlicher Tipp: Haste wirklich alle Kabel überprüft?

    Gruß Nils

  • Drahtesel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bergheim
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • August 25, 2009 at 20:20
    • #5

    hi,

    es kommt wie gesagt an der kerze kein strom an.

    die blinker, hupe und das licht haben strom

    Einmal editiert, zuletzt von Drahtesel (August 25, 2009 at 21:03)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 26, 2009 at 07:07
    • #6

    den stecker unterm blech vorm kicker auseinanderziehen und nochmal probieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 27, 2009 at 08:10
    • #7

    klingt fast wie bei mir *klick mich*

    hatte damals erst nach tauschen der zündgrundplatte vom inder (40,00€) meinen frieden obwohl nur das pick up defekt war.

    klingt komisch! Is aber so!

  • sualk
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Frankfurt und Gülchsheim
    Vespa Typ
    PK50XL AutomElestart V50 spezial
    • August 31, 2009 at 21:56
    • #8

    Hi Drahtesel,

    überprüfe mal folgende am CDI

    Grün gegen Masse (braun oder weiß) liefert die Spannung für die Primärseite der Spule (wenn du kickst) diese baut ein Magnetfeld auf welches an der Sekundärseite (Kerze) eine hohe Spannung erzeugt. Auf der roten Leitung kommt vom Pick up ein Spannungsimpuls welches das Magnetfeld des Primäseite kurz für die Dauer des Impuls zusammenfallen läßt und dann ein Funke entsteht. Fehlt die Spannung beim kicken am Grünen liegt der Fehler Richtung Lichtmaschine oder fehlt der Impuls vom Pick up musst du Richtung pick up suchen.

    Was allerdings auch sein kann, dass du einen Masseschluss hast und deshalb am Grünen keine Spannung erzeugt werden kann.

    Am Lenkradschloß befindet sich ein Kontakt welcher den Minus gegen Grün schaltet wenn du den Motor ausmachen willst. Vielleicht öffnet der Kontakt nicht wenn du auf On gehst und hast somit eigentlich immer elektrisch gesehen auf Aus

    Schloss auf ON Minus muss offen sein (schwarz schaltet nach grün),also Kontakt ist geschlossen, der Plus ist geschlossen (rot schaltet nach weiß)

    Schloss auf Off Minus Kontakt ist auf Durchgang, Plus ist offen

    Klaus

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™