1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 reparieren bzw tunen

  • Stelzbooog
  • May 11, 2006 at 21:06
  • Stelzbooog
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80, oder P80X. kein peil :D
    • May 11, 2006 at 21:06
    • #1

    hallo erstmal :D

    aaalso ich "besitze" (mein onkel) eine PX80 (oder eine P80X, ich hoffe das ist kein unterschied!).
    22'km.
    Gestern hat sie verdächtig zu scheppern angefangen.
    Heute ist es noch schlimmer geworden, hört sich echt böse an!
    ich hab eher nicht so viel ahnung bzw erfahrung.
    ich vermute es sind die kolbenringe 8o

    nun ja zur sache, also ich check das mal durch, und falls sich wirklich herausstellt dass sich wirklich ein kolbenfresser anbahnt, hab ich mir überlegt das ding ein bisschen zu verschnellern, da es ja wirklich etwas schwächlich ist...
    ein 139ccm oder 177ccm passen auf die 80er, hab mich schlau gemacht ^^
    und die sind ja kaum teurer als die ori-zylinder!
    oder würdet ihr eher den von der 125er empfehlen?
    wie muss ich die restlichen teile anpassen, also welche vergaser wären ideal usw? und getriebe auch ändern denk ich mal...

    ahja, und dann das lüfterrad, hab da mal was gehört, weiß aber nicht genau bescheid... man soll das von der 50er nehmen oder so???

    schonmal danke für eure antworten, und sorry dass ich euch gleich so mit fragen überfalle :D


    mfg gregor

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • May 12, 2006 at 09:46
    • #2

    Also der 177er passt nur mit ner 125er Welle auf die 80er.
    Wenn nen größeren Zylinder dann den 139er mit ner 22 Kulu und nem 24er Gaser (vorausgesetzt der Gaser ist ovalisiert und der Zylinder am Block angepasst) Puff würde ich nen Scorpino oder nen Sip Performance bei dem Setup nehmen dann bist bei ca 110 km/h.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • dr.sulei
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    p125x
    • May 12, 2006 at 17:00
    • #3

    servus,

    also wenn du mal richtig loslegen willst nimmst nen Abgederehten Malossi 166ccm. Machst ne Langhuibschali rein und nen Mebraneinlass. Scorpion ist dann Pflicht und ne Vernünftige Cosa Kupplung.Ich mag die Lange 23er Variante da das 80er Getrebe soawieso kurz ist. Wenn du dann ordentlich arbeitest dann sind so 18PS am Hinterrad drin.
    Die einfacher Lösung ist ein 139 Malle mit 24 Gaser und ner Rennbirne. Ist leicht auch für Anfänger zu montieren und das Preiswerteste um an Leistung zu kommen.

    So o
    n Seb

    Meine Vespe:
    Pinasco mit Langhub-Schali,190ccm, 30 PHB mit Malle-Membran, Scorpion Left hand,PK Lüfterrad,23er Cosa mit 125PXalt Getriebe.Semi-hydraulische Scheibe vorn, EGT/CHT Anzeigeinstrument.
    Die Suche nach Leistung ist unser Antrieb, Jederzeit.

  • Stelzbooog
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80, oder P80X. kein peil :D
    • May 12, 2006 at 19:19
    • #4

    ok, schon mal danke für die antworten!

    also wenn dann würde ich den 139er nehmen.
    was muss ich alles beachten, und passt der problemlos?

    wegen der kupplung, welche soll ich dann nehmen??
    und soll ich auch das leichgte lüfterrad nehmen???

    mfg

  • Stelzbooog
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80, oder P80X. kein peil :D
    • May 13, 2006 at 12:07
    • #5

    ahja, und wie stellt ihr euch das mit dem längeren getriebe, und der kupplung vor??
    was muss ich tun?? ^^

    mfg und danke!

  • dr.sulei
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    p125x
    • May 13, 2006 at 21:05
    • #6

    Hmm... alos der 139 ccm Malle passt ohne weiteres. Um die Performance auszuschöpfen sollte man aber die Überstzröme am #gehäuse anpassen und den Einlass vergrössern. Eventuell die Kurbelwelle auch nach schnippseln um die Steuerzeiten zu verlängern.
    Ohne Schraubererfahrung sollte man aber von dem ganzen die Finger lassen.
    er läuft auch original besser als original 80 Kubik. Kupplung empfehle ich die Cosa jedoch bedarf es bei ihr Arbeit mit dem Dremel da die Kupplung zu gross ist fürs 80er Gehäuse. Es muss ein Steg weg der nix anderes macht als den Weg zu versperren. Aber ohne Das Gehäuse aufzumachen NO WAY:
    Ich glaube das aber verstärkte 80er Kupplungen gibt soweit ich weiss.
    Das Lüfterrad ist auch easy jedoch sollte die Zündung neu eingestellt werden da die Nut nicht an der selben Stelle ist wie beim grossen Eisenrad.

    So on Seb

    Meine Vespe:
    Pinasco mit Langhub-Schali,190ccm, 30 PHB mit Malle-Membran, Scorpion Left hand,PK Lüfterrad,23er Cosa mit 125PXalt Getriebe.Semi-hydraulische Scheibe vorn, EGT/CHT Anzeigeinstrument.
    Die Suche nach Leistung ist unser Antrieb, Jederzeit.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™