1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Optik meiner PK50 Xl2 etwas aufbohren im Orginalstil

  • b.kloppt
  • August 27, 2009 at 20:37
  • b.kloppt
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Munich
    Vespa Typ
    PK 5o
    • August 27, 2009 at 20:37
    • #1

    Also motortechnisch ist alles wunderbar, jetzt brauche ich folgende Dinge:

    • Chrom Monoschlitzrohr für meine PK50XL2
    • Kit zum Umrüsten auf eine Vespa V50 Spezial Monositzbank (Halterung und Sitzbankzapfen)
    • Neue Reifen
    • Linken Seitenspiegel (am besten einen der unten am Blech befestigt wird)
    • Ständer (am liebsten einen Seitenständer, wenn dies auch wirklich tun!)
    • Trittleistenersatz (in chrom wieder!)


    Habe schonmal folgendes rausgesucht:

    • Reifen Heidenau K50
    • Trittleistenersatz, wobei ich gerne welche mit mittelleisten hätte! (Passen die der V50 auch auf meine PK 50?)
    • Seitenspiegel

    Was muss ich jetzt beachten wenn ich die Reifen kaufe? Welche Größe, also wieviel Zoll haben die Reifen der PK50?
    Woher kriege ich ein Umbaukit für die Monositzbank?
    Und woher ein chrom Monoschlitzrohr, denn ein schwarzes habe ich auch gefunden! Kann ich auch einfach Chromkantenschutz benutzen oder hält das nicht?
    Und wie siehts jetzt mit Seitenständern aus?


    Greets,
    B.Kloppt ;)

  • b.kloppt
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Munich
    Vespa Typ
    PK 5o
    • August 28, 2009 at 13:16
    • #2

    Kann mir denn niemand einen Tipp geben?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 28, 2009 at 13:23
    • #3

    Wenn du dir mal die diversen PK XL 2 Threads im Bereich Optik und Restaurationen ansehen würdest, würden deine Fragen ausnahmslos beantwortet.

    Die Reifengröße steht u. a. in deiner Betriebserlaubnis, eine andere ist ohne TÜV-Abnahme nicht zulässig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 28, 2009 at 13:29
    • #4

    reifen brauchste 3.00/10 3 zoll breite und 10 zoll durchmesser, die heidenau passen shcon sind gute reifen.

    mono schlitzrohr in chrom gibts hier:

    Gruß Mo

  • b.kloppt
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Munich
    Vespa Typ
    PK 5o
    • August 28, 2009 at 14:02
    • #5

    hey sau geil, danke mit der antwort konnte ich mal was anfangen und der chromkantenschutz sieht ja geil aus danke!
    hab mir gleich mal was geordert :D

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 29, 2009 at 01:08
    • #6

    Du kannst auch ein normalen Chromkantenschutz nehmen, hab ich auch genommen und hält gut.

    Sitzbank braucht man vorne einen Adapterplatte zum verschrauben und hinten auch für den Zapfen.

    Schau mal hier das ist alles von meiner PK erklärt.
    Smallframe: chefkoch’s xl2 projekt. (polini schrott)

    LG
    Mark

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™