1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50S springt nicht mehr an

  • Deutschrodder
  • August 28, 2009 at 19:48
  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • August 28, 2009 at 19:48
    • #1

    Hallo Zusammen bin Vespa-Neuling und habe auch Direkt ein größeres Problem. Fahre eine PK50S mit 75er DR, 72er Hauptdüse, Bosch W4AC Zündkerze und Polini-Auspuff.

    Nach einbau des Zylinderkits ist meine Vespa wunderbar gelaufen und ich hatte 3 Wochen lang Spaß :-7 .

    Jetzt ist Sie mir wärend der Fahrt (ca.60Km/h) einfach ausgegangen und dann nicht wieder angesprungen. Hatte erst vermutet das einfach das Benzin leer wäre, aber das war leider nicht die Ursache. Zündkerze habe ich bereits getauscht, Vergaser habe ich gereinigt, Zündfunke wird auch produziert, bin wie gesagt Neuling und wäre über jeden Tip zur Fehlersuche Dankbar. Kann ich zum Beispiel die Zündung messen? Kann sich die Zündung verstellen? Zylinderkopf und Zylinder habe ich auch auf Verschraubung geprüft, alles fest, also sollte Kompression vorhanden sein.


    Danke schon mal im Vorraus

  • ULIGOCHAET
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 50
    • August 29, 2009 at 09:57
    • #2

    Wenn es keine fiesen quietsch und kratzgeräusche beim ausgehen der Vespa gab würde ich die Problem zunächst einmal im Bereich Vergaser suchen. Wenn du jetzt den Kickstarter trittst kommen da auch keine komischen geräusche aus Zylinder Kurbelwennenrichtung, oder?

    Vielleicht ist irgendein Dreckpartikel im Vergaser oder sowas. Wenn du den Vergaser abgemacht hast kannst du auch mal den Daumen auf den Ansaugstutzuen halten und den Kickstarter vorsichtig treten, dann fühlst du direkt ob der Motor vernünftig ansaugt. Den Vergaser dann einfach mal richtig säubern und sicherstellen das die Düsen und Kanäle frei sind.

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • August 29, 2009 at 10:13
    • #3

    Hatte auch das Gefühl das etwas mit der Spritzufuhr nicht stimmt. Vergaser hatte ich allerdings schon ausgebaut, Bedüsung gereinigt und wieder eingebaut. Benzinhahn lässt auch Benzin durch, trotzdem nichts.

    Kerze wird allerdings nicht wirklich nass beim Antreten, muss die richtig nass sein??? Oder ist ein minimaler Spritfilm auch genug???

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 29, 2009 at 10:28
    • #4

    Mach mal den tankdeckel auf dort ist ein Belüftungsloch vorhanden vielleicht ist es verstopft dann zieht der tank vakuum ...
    Wie haste die Kompression geprüft ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • August 29, 2009 at 18:54
    • #5

    Werde mal die Entlüftung prüfen und berichten ob sich was tut. Kompression werde ich noch mit einem Kompressionsprüfer überprüfen. Ich hab nur geschaut ob der Zylinder oder der Zylinderkopf sich nicht losgerappelt haben ;) Welchen Kompressionswert muss den mein 75er DR haben?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 29, 2009 at 19:49
    • #6

    sollte zwischen 5 und 8 bar liegen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • August 30, 2009 at 19:42
    • #7

    Kompression brauch ich nun nicht mehr prüfen, habe den Zylinderkopf abgenommen und gesehen das sich ein Kolbenring verabschiedet hat. Kolben, Zylinder und Zylinderkopf sind somit hin und ich brauch ein neues Zylinderkit.

    Nun hab ich natürlich den Vergaser zerlegt und dabei die Einstellung geändert, gibt es eine detaillierte Anleitung zum Einstellen des Vergasers??? Man kann ja sowohl an der Flügelschraube als auch an der kleinen Luftschraube einiges einstellen...

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • September 1, 2009 at 19:08
    • #8

    Wenn ich nun mein neues Zylinder-Kit bekomme und alles wieder läuft, hab ich dann Ruhe oder hat sich mein Zylinder wegen eines Fehlers bei der Schmierung oder sonstigem verabschiedet? Hab schon öfter von Kolbenhängern gehört, passiert so etwas einfach so, oder kann ich das irgendwie vermeiden???

Ähnliche Themen

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50S Vergaser Probleme

    • Paddi997
    • February 19, 2017 at 16:17
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™